Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Asoziale Geländewagenfaher
Im Buschtaxi Forum gefunden

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 05.10.2007 13:13:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

(Obwohl rege daran beteiligt) Zustimmung! Nochmals die Bitte an einen dazu befähigten: Bitte die Themen von einander trennen und die "Gründe der Erderwärmung und Gulasch-Einladungen" vom "Asoziale Geländewagenfahrer"-Thema trennen.

die erderwärmung hat einen zusammenhang mit der GW-thematik. es ist ja so, dass GW mehr sprit verbrauchen. daraus ergibt sich die CO2 diskussion. das ist ein schauplatz des "gesamt-kriegs" neben der fußgängerschutzsache (für die ich persönlich keine emotionen übrig habe).

okay, ich geb es zu, gulscheinladungen gehören nicht dazu. ich esse es alleine...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 05.10.2007 13:14:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ein morderierter chat wäre sicher interessant, alles andere endet im chaos.

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 05.10.2007 13:15:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...aber ich verspreche, die diskussion nicht künstlich in richtung erdferwärmung zu lenken!

Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco73
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Esselbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Galloper V6 3.0 Automatik, Pajero l049 2.5 TD Automatic, Pajero V60 3.2 DI-D
BeitragVerfasst am: 05.10.2007 19:56:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja ja unsere Grünen Obskur

früher hat man sie per Haftbefehl gesucht
heute rollt man ihnen den Roten Teppich aus
und bezahlt ihnen einen fetten Benz und einen
Bundeswehr Flieger(der übrigens wegen des sauberen Gewissens
der Damen und Herren mit Wasser fliegt)
von unseren Steuergeldern

Mein Opa sagte immer"wer nix wird wird Wirt
und wer zu garnix taugt geht in die P....... rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.10.2007 20:06:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

marco73 hat folgendes geschrieben:
Ja ja unsere Grünen Obskur

früher hat man sie per Haftbefehl gesucht
heute rollt man ihnen den Roten Teppich aus
und bezahlt ihnen einen fetten Benz und einen
Bundeswehr Flieger(der übrigens wegen des sauberen Gewissens
der Damen und Herren mit Wasser fliegt)
von unseren Steuergeldern

Mein Opa sagte immer"wer nix wird wird Wirt
und wer zu garnix taugt geht in die P....... rotfl


genau diese pauschalverurteilungen sind es, die auch die andere seite als munitionierung liebt - die nennen uns asoziale und du pauschalisierst sie als ex-terroristen - da seid ihr ja scheinbar aus dem selben holz geschnitzt...wie man in denwald hinein ruft, so schallt es aus ihm heraus, immer wieder ebenso alt wie richtig diese binsenweisheit

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaelG
Rücklichtkiller
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 90 Tdi
2. Sankey Bj. 69
BeitragVerfasst am: 05.10.2007 21:31:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Holger,

deine Idee in allen Ehren, aber ich denke dass ein Internet-Forum nicht die richtige Form für eine solche Diskussion ist. Solche heiklen Themen bespricht man am besten in Natura, Auge in Auge. Und dieses Forum ist für solche eigentlich vollkommen gegensätzlichen Meinungen sicher der verkehrte Ort, eine neutrale Plattform wäre für beide Seiten angenehmer und fairer.

Ebenfalls sollte man den Herrn nicht auf dieses (oder ein anderes Offroad-lastiges Forum) aufmerksam machen.
Wenn er sich hier nämlich mal genauer umsieht, wird er gewiss in vielen seiner Vorurteilen betätigt werden und Munition für die Verteidigung seines Standpunktes finden. Zum Beispiel Bilder über den Summit: "sinnloses verbrennen fossiller Brennstoffe und Freisetzung von co² sowie Feinstaub mit einhergehender Zerstörung des Ökosystems Wald" Huch
So wird ER das sehen, wir hingegen sehen das natürlich anders.

Ganz zu schweigen davon wenn er anfängt Beiträge durch zu lesen und bemerkt auf welchem Niveau hier teilweise miteinander umgegangen wird, auch das liefert Munition und bestärkt Vorurteile.

Wie gesagt, ich finde deine Idee gut, so jedoch schwer umsetzbar.

Just my 2 cent Winke Winke

_________________
Gruss

Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Micha 4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wernigerode
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano SAS, ML 320 LPG, 2-mal Ford Express, Minibagger,
BeitragVerfasst am: 05.10.2007 21:54:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja ,die Geländewagen sind Mitschuld .
Die Leute die ein 3 Liter Auto fahren haben wesentlich weniger CO2 Ausstoß beim fahren ,aber so macher Singelhaushalt mit einer Wohnfläche von 130 qm und einer Deckenhöhe von 3,20m im Herbst ,Winter und Frühjahr zu heißen ,ist mit günstigen Heizöl auch nicht gerade sinnvoll .

_________________
Wer Einzelrad-Aufhängung haßt ,wird Starrachse lieben .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
V8-Charly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. Volvo Kettenfahrzeug mit hydraulischen Anbaugeräten
BeitragVerfasst am: 05.10.2007 22:44:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich finde diese ganzen Pauschal-Beschuldigungen/Verurteilungen nicht gut.
Dieses Stimmungmachen ist kontra-produktiv und richtet sich heute gegen Gruppe A, morgen gegen B und übermorgen gegen dich..

Ob nun alle Geländewagenfahrer gemeint sind, nur SUV-Fahrer oder wer auch immer spielt da nicht unbedingt eine Rolle.

Meine Mutter fährt einen RAV4, der angehend nur auf der Straße bewegt wird (von meinen Ausflügen mit dem Hund hinten drin weiß sie nix).. einmal im Jahr zieh ich mit dem Ding einen Hänger von ner nassen Wiese. Ist sie nun ein schlechter Mensch weil sie 364 Tage im Jahr ihren Traumwagen fährt, diesen aber nicht braucht?!
Mein Nachbar fährt an ca. 340 Tagen im Jahr allein in einem 7-Sitzigen Auto.. soll der sich nun einen Kleinwagen kaufen, um sich dann zwei mal im Jahr zur Urlaubszeit zu fragen: "Wohin setz ich nu die zwei Kinder und die Hunde?"

Sollte ein junger Mensch nicht auf ein Auto gänzlich verzichten?! Er kann doch schließlich noch Fahrradfahren oder zu Fuß gehen.. Wie er dann "flexibel" bei der Arbeitssuche sein soll ist doch völlig wurscht..

Muss ich mich eigentlich schuldig fühlen, wenn wir zu zweit auf 160 qm wohnen? Bräuchten doch nur 5 qm..

Ich denke, es gibt nicht auf jede Situation des Einzelnen eine Pauschalantwort..

Jeder einzelne sollte in seinem Umfeld versuchen, das Möglichste für die Umwelt zu tun.
Man kann nur an sich selber was ändern (oder dieses versuchen), andere Menschen zu ändern gelingt meist nicht und ist auch nicht das Recht der anderen.

Die einzig faire Sache wäre es, den Treibstoff zu besteuern.
Aber bitte nicht zusätzlich zur KFZ-Steuer, sondern stattdessen!

Liebe Grüße an die Menschen dieser Erde,

Alex

Make love, not war! rotfl

_________________
Verwechsle Nettigkeit nicht mit Dummheit!
Ein Organspendeausweis rettet Leben! Bitte macht mit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 05.10.2007 23:18:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bemerkenswert ist eine vehemente "Engstirnigkeit" aller bisher an diesem Beteiligten an diesem Fred!

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
V8-Charly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. Volvo Kettenfahrzeug mit hydraulischen Anbaugeräten
BeitragVerfasst am: 05.10.2007 23:22:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
bemerkenswert ist eine vehemente "Engstirnigkeit" aller bisher an diesem Beteiligten an diesem Fred!


hihi.. hast wohl recht! Ja

Aber dieser Fred steht ja unter Plaudern und Diskutieren.. also lass uns doch plaudern.. Winke Winke

_________________
Verwechsle Nettigkeit nicht mit Dummheit!
Ein Organspendeausweis rettet Leben! Bitte macht mit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 05.10.2007 23:38:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Make Love , not War ... schmieden wir also Schwerter zu Zapfhähnen und Kanonen zu Sextoys ... Wenn das mal alles so einfach wär . Ich ärgere mich zwar immernoch über die Wortwahl des Herrn Schäfer und seinen Tunnelblick in Sachen "unvernünftige Autos" , aber die Quintessenz seiner Aussage ist durchaus nachvollziehbar . Wie Zorro schon völlig treffend sagte , wie man in den Wald reinruft ... Es ist klar , daß man beim lesen solcher Sachen erstmal ne innere Blockade errichtet . Absolut menschlich , wie ich finde . Aber ich weiß nicht Recht , ob dies hier die richtige Plattform wäre für ein konstruktives Gespräch (die Idee eines kleinen runden Tisches an sich find ich verdammt gut !) . Außerdem setzt das eine gewisse Portion Respekt und Achtung vor dem Gegenüber voraus und natürlich Toleranz zur anderen Meinung . Aber genau da liegt der Hase im Pfeffer ... es wird höchstwahrscheinlich ein verdammt schwieriges Unterfangen , in ein solches Gespräch , sei es nun auf Basis von Forenbeiträgen oder auch als Chat , Ordnung und Sachlichkeit einfließen zu lassen . Denn ein getretener Hund ist auch relativ knurrig , wenn man sich ihm nähert . Ich möcht mich da nicht ausschließen , seine Aussage hat mir beim ersten lesen auch das Gesicht zur Faust geformt . Es wäre also , gesetzt den Fall , es kommt zu einem Gespräch , eine doppelte Ration Disziplin und Selbstbeherrschung gefragt .
Trotz allem muß ich für mich persönlich eingestehen , daß der Herr Schäfer für mich ein klägliches Armutszeugnis abgegeben hat , betreffend seiner Wortwahl wohlgemerkt ! Leute wie er sind Volksvertreter ... Betonung auf VOLK , also auch wir ! Wenn mich oder meine Interessen jemand vertreten soll , in den ich Vertrauen setze , dann möchte ich nicht als asozial tituliert werden . Ob er es nun so meinte oder doch in einem anderen Zusammenhang , sei mal dahingestellt . Aber gerade jemand , der in der Öffentlichkeit steht und uns kleinen Leute in irgendeiner Art und Weise vertritt , sollte doch seine Worte oder Sinnhaftigkeiten so wählen , daß weder seine gute Erziehung noch seine Persönlichkeit und Autorität in Frage gestellt werden könnten . Zumindest bei mir hat das nen leicht bitteren Beigeschmack erzeugt . Denn wie sollte man nem Gegenüber bei einem Gespräch begegnen , von dem man weiß , daß er eine solche Meinung hat ?
Um es mal mit den Worten von Berthold Brecht zu sagen ...Wer kämpft , kann verlieren , wer nicht kämpft , hat schon verloren ... Das Wort Kampf mal symbolisch gesehen , aber wahrscheinlich ist es die beste und sinnvollste Maßnahme , sich dem Problem zu stellen und das Gespräch zu suchen . Ob es nun unangenehm ist oder nicht . Vielleicht hat der Herr Schäfer ja auch nur eine so schlechte Meinung von uns , weil er weder jemanden von uns persönlich kennt , noch unsere Beweggründe , Träume oder was auch immer kennt ?! Nur so ein Gedanke ... Ich möchte das Prob an sich nicht herunterspielen oder mich mit dem Herrn Schäfer verbrüdern ... Es geht nur darum zu erkennen , wer letztendlich am längeren Hebel sitzen wird und wie derjenige zu uns steht ! Und vielleicht fällt es ihm leichter zu verstehen , wie wir ticken , wenn er einfach mal mit dem MENSCH Geländewagenfahrer redet oder vielleicht sogar mal den Kitzel aufm Beifahrersitz oder hinterm Steuer erlebt hat ... Wenn er plötzlich wieder das Kind in sich entdeckt und merkt , daß ein großer Motor was lebendiges ist und man an Schlamm im Gesicht nicht stirbt . Davon mal ab , klar ist es unvernünftig und nicht wirklich umweltschonend , mit nem Hubraummonster rumzufahren , obwohl es Alternativen gibt . Das dürfte jedem von uns klar sein , nur wir haben in der anderen Waagschale den Fahrspaß , das Lebensgefühl und dieses kribbeln im Bauch ... Solche Herren haben aber nur Gewichte auf der Negativseite der Waage liegen , ofmals aus Unwissenheit !
Laßt uns auch in solch unbequemen Situationen Schulter an Schulter stehen , bei Treffen oder sonstwas klappts doch auch !

Also , wenn es in irgendeiner Art und Weise zu einem Gespräch kommen kann , wäre ich dabei !

Gruß Peter

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 06.10.2007 16:39:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab mir jetzt mal alels von anfang an durchgelesen, udn in einem anderen Thread hab ichs auch shconmal geschrieben:


ich vermisse das verbrauchsfreundliche pflegeleichte auto ( gerne golfgröße ) welches sich auch mitm gartenshclauch säubern läßt, innen wie außen ( die nötige tehcnik gibts zuhauf )
mit einem 1,6 liter Turbodiesel /alternativ stadt auch elektroantrieb , circa 150 kmh spitze würd (mir ) reichen, Allradantrieb, mittels schraub/gewindefahrwerk wählbare bodenfreiheit, ähnlich der VW "buggy"studie... allerdings ohne bzw nur auf wunsch erhältliches elektronisches zubehör ( sitzehizungen und der ganze krams... ) wovon allerdings ABS und ESP standard sein sollten.

Verbräuche von 5 Litern lassen sich damit auch erreichen, elektronisches motormanagment kann da regeln wirken, daß zB bei durchgetretenem gaspedal nur soviel Treibstoff eingespritzt wird, wie der Motor auch sinnvoll verbrennen kann. Dazu eine moderne Automatikschaltung, die beim treten der bremse und stehenden Rädern motor abschaltet, beim treten des gaspedals wieder motor startet... das ganze zu einem attraktiven preis, den sich die leute auch leisten können, die bisher weiterhin alte fahrzeuge fahren "müssen", weil sie sich scheuen kredite für etwas "veraltetes" aufzunehmen ( was nur zu verständlich ist )

etwa in der richtung, mit wählbarem "heckdach" entweder coupe oder kombi, mit sitzbank hinten als 4 sitzer oder ausgebauter sitzbank als "pickup 2 Sitzer






immehrin habe ichs geschafft, meinen g mit 235ern bei 115 kmh shcnitt mit 10,5 litern zu fahren, würde ich das anegsichts der alten motortehcnik + des enormen gewichts umherrechnen können, käme mit einem entsprechend leichten modernen auto locker 2-4 liter hin.... diverse spritspartests die ich kürzlich gelesen habe belegen, daß man spritsparend fahren kann, udn trotzdem shcnell unterwegs ist.

Derzeit arbeite ich am spritsparen mit dem 911er, heutige Tnakung ergab, bei stadt+landstraße , mit öfter mal getretenem pedal einen verbrauch von 12,5 litern. angesichts des 3 liter motors , der fast 30 jahre alten tehcnik und der 3 stufen-halbautomatik sicher kein schlechter wert, der sich besonders auf langstrecke noch senken läßt. ich denke, vernünftig gefahren ist auch mit diesem alten auto ein verbrauch um/unter 10 litern möglich...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 07.10.2007 00:57:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

www.loremo.com

Das noch ein wenig robust und mit Allradantrieb.. natürlich ein bischen Bodenfreiheit und ab gehts...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 07.10.2007 14:40:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was mir erts hinterher eingefallen ist.... man würd eisch einiges an tehcnik sparen, wenn man gleich radnabenmotoren verbaut und dann die wahl der energieerzeugung hat: batterie ( aufgeladen haus/sonnenkollektoren) Diese-Elektrischer antrieb ( dieselmotor + generator ) oder diesen brennstoffzellendingens...

die gesamte tehcnik vom fahrtregler an bleibt bestehen, nur die art der stromerzeugung würde isch ändern... da ginge auch was...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
berlinator
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: mitten in der Zone
Status: Offline


Fahrzeuge
1. G500 Cabrio
2. Puch 300GE Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.10.2007 22:48:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
was mir erts hinterher eingefallen ist.... man würd eisch einiges an tehcnik sparen, wenn man gleich radnabenmotoren verbaut und dann die wahl der energieerzeugung hat: batterie ( aufgeladen haus/sonnenkollektoren) Diese-Elektrischer antrieb ( dieselmotor + generator ) oder diesen brennstoffzellendingens...

die gesamte tehcnik vom fahrtregler an bleibt bestehen, nur die art der stromerzeugung würde isch ändern... da ginge auch was...


Diese Idee hat was mit Vernunft und Energiesparen zu tun. Das will hierzulande offenbar keiner Nee, oder?.
Ausserdem ist die Lösung mit Verbrennungsmotor, der mit fester Drehzahl in seinem Idealzustand (grösstes zu erzielendes Drehmoment bei minimalem Verbaruch) arbeitet, und einen Generator antreibt, wohl erprobte Technik. Gerade hier gilt es Unterschiede im Wirkungsgrad zwischen solch einer Lösung und einem klassischen Verbrennungsmotor zu untersuchen.

_________________
von zwei Übeln wählt man besser das, was man schon kennt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter =>
Seite 7 von 8 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.351  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen