Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 29.05.2008 23:36:28 Titel: |
|
|
und @NE merkt nüscht..... | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6271 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.05.2008 07:36:04 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Maulwurf hat folgendes geschrieben: | In die Reifen ? |
Gibt ja auch Rockcrawler die füllen Wasser in die Reifen zwecks Schwerpunkt, da wundert mich nix mehr. |
Wieviel US$ kostet ein Liter Wasser?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 30.05.2008 07:59:04 Titel: |
|
|
Jetzt werden die Fragen gemein.  | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 30.05.2008 09:02:28 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 30.05.2008 09:04:25 Titel: |
|
|
geiler thread! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 30.05.2008 09:07:46 Titel: |
|
|
Maulwurf hat folgendes geschrieben: | Wieviel US$ kostet ein Liter Wasser?  |
Und wie verklebe ich das Wasser mit dem Reifen? Und hat mein Reifenhändler Wasser vorrätig? Oder muss ich mich bei meinem Reifenhändler wieder zwischen zig Kaffeesorten entscheiden? Gruß nach Mömbris an dieser Stelle.
Ach, ich frag doch lieber wo anders, vielleicht bekomme ich da Antworten, die mir genehm sind. Ihr wart ja eh nicht dabei, bätsch! | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 30.05.2008 09:49:53 Titel: |
|
|
...ach, deswegen hat der fred schon 7 seiten...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 30.05.2008 09:55:23 Titel: |
|
|
Es gefällt mir nicht, daß jeder Fred ins Lächerliche gezogen wird. ( widerstrebt auch völlig meiner eigenen Einstellung ) Wir befinden uns hier schliesslich in einem seriösen Offroad Forum.  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 30.05.2008 09:58:40 Titel: |
|
|
Nicht jeder Fred. Schau nur den shufflefred an.  | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 30.05.2008 12:10:06 Titel: |
|
|
Oliver hat folgendes geschrieben: | Wir befinden uns hier schliesslich in einem seriösen Offroad Forum.  |
Leg dich einfach auf´s Sofa, atme tief und ruhig, schließe die Augen und warte einfach ab, bis der Anfall vorbei ist - dann wird wieder alles gut!  | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6271 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.05.2008 13:23:33 Titel: |
|
|
..ich weiss gar net was ihr habt..is doch alles im Lot..
ihr habt mich durch eure Antworten so fasziniert, dass ich mir heut Nacht noch die Offroad-Doku (aus USA) in DMAX anschauen musste.
war zwar heut morgen total gerädert..aber egal ..was tut man nicht alles um sich diese Felgen und Reifen ..im harten Einsatz anzuschauen..
ich glaub ich brauch auch so Dinger..wie heissen die nochmal..
PS: ach..und wie war das mit dem Wasser ..kann ich die auch bei mir in die Reifen machen..so wie mir gesagt wurde..machen die das bei Baumaschinen auch  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 30.05.2008 19:30:54 Titel: |
|
|
@NE
Die Reifen kannst getrost "selber" wuchten.
Frag einfach mal in ner LKW Werkstatt nach Wuchtsand/Pulver/Granulat.
Mußt nur sagen welche Reifengröße Du hast und gut is.
Is auch net soo teuer.
Für den Geländeeinsatz hat Wuchtsand eh nur Vorteile. Aber dazu gibbet ja auch schon nen Fred.
Versuchs einfach.
Nur so kannste lernen und EIGENE Erfahrung sammmeln und genau isses. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6271 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.05.2008 20:53:46 Titel: |
|
|
ich hatte eine zeit lang in den rädern/reifen je 10 unzen (ca. 280 gramm) dyna beads wuchtperlen drin.
einerseits ging das echt gut. auch wenn dreck an den felgen war. aber andererseits war das schon ne zumutung, weil das zeugs bei 35ern immer ca. 1 sekunden brauchte um zu wirken. das sorgte dann schon für etwas lenkradflattern bei starkem beschleunigen/bremsen.
so lange die reifen/felgen so zu wuchten sind will ich das auch lieber so machen bei meinem alltagswagen.
ach ja, das reifen klebe zeugs aus der landwirtschaft ist bestellt und am montag beim händler. kostet auch nicht mehr, weil das normale reifen draufmach zeugs das selbe kostet.
http://www.rema-tiptop.com/portal/index.php?page_id=116339&article_id=5930072&id=1003967555
mit reifenkleber soll bei meiner rad/reifen kombi 10 psi (o.7 bar) auch bei härterem rockcrawlen ohne beadlocks möglich sein. das probiere ich nächstes mal erstmal aus, bevor ich mir diese recht teuren staun dinger hole.
von normalen schläuchen wurde mir abgeraten, weil die bei nur einer minimalen drehung des reifens auf der felge am ventil abreissen können.
ach ja, bevor ich das vergesse:
danke robert für deine tips mit dem kleber und so.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. XJ, Wj, ZJ |
|
Verfasst am: 30.05.2008 23:38:09 Titel: |
|
|
auf das du die Reifen niocht wieder runtermachen musst. da wird jeder Mechaniker fluchen.
Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6271 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.05.2008 23:56:29 Titel: |
|
|
das zeugs soll recht gut wieder abgehen sagte mir der vom trecker reifen service. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|