Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 03.02.2010 21:14:39 Titel: |
|
|
Wenn Du die Gruenen rufst und die sich das Reiferl anschauen muesste eigentlich ein Verwarngeld von 35 Euro drin sein. wegen "ausser Acht lassen der im Strassenverkehr gebotenen Sorgfalt "
Ich durftes zahlen als ich nen parkendes Auto erwischt habe in der Stadt. wie ich bei nem Anruf rausfand wurde mir auf die Frage an den Polizisten "haette ich das Auto um die Kurve schieben sollen?" geantwortet "ja, oder ganz stehen lassen wenn Sies nicht beherrschen"
wenn er also das Auto in den Graben setzt kann ers nicht beherrschen -> Verwarngeld  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 03.02.2010 21:56:13 Titel: |
|
|
hmm ok. naja muss ja aber nicht sein.
der tat mir genug leid.
aber winterreifen hatte der drauf aber ich behaupte mal an der stelle wäre mein oder ein anderes auto auch weggerutscht....  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 03.02.2010 22:07:27 Titel: |
|
|
Matthias hat folgendes geschrieben: | Hast du dazu dein "Feuerwehr im Einsatz"-Schild aufgestellt?  |
Maverick hat folgendes geschrieben: | nö, habbich ja privat gemacht  |
Der hätte aber schön geschaut wenn du gesagt hättest:
Moment ich ruf mal die Kollegen zu Hilfe und dann wär ein ganzes Einsatzkomando vorbeigekommen!
Hmm war da nicht auch mal was mit Hubschrauber usw.?
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.02.2010 22:18:56 Titel: |
|
|
Maverick hat folgendes geschrieben: | hmm ok. naja muss ja aber nicht sein.
der tat mir genug leid.
aber winterreifen hatte der drauf aber ich behaupte mal an der stelle wäre mein oder ein anderes auto auch weggerutscht....  |
Wenn man sich solche Winterreifen-Testvideos wie das von den Bridgestone Winterreifen (auf Youtube, was Russisches, der Alban hatte es glaub ich mal rausgesucht gehabt) anguckt, wo sie auf ner spiegelglatten Eisbahn ziemlich genau dahin fahren, wo sie auch hinwollen, dann weiß ich net, mit welchen Winterreifen man wo hinrutschen soll, außer man hat vielleicht 100 km/h drauf oder ein senkrechtes Gefälle? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 03.02.2010 22:32:30 Titel: |
|
|
der direktvergleich zwischen MT und dmz3 letzten sonntag war schon ziemlich lustig und auch aufschlussreich... auch wenns nur bestätigt hat was ich schon lange wusste: es ist eigentlich kein vergleich! der MT hat nicht den hauch einer chance! ich bin mit den dingern im schritttempo in ner kurve geradeaus gerutscht, während ich mit den dmz3 mind. doppelt so schnell wie auf schienen durch die gleiche kurve gefahren bin! 5min. später bei absolut gleichen bedingungen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 03.02.2010 22:52:17 Titel: |
|
|
Auf trockenem Eis gehts angeblich mit Slicks am besten zu fahren!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 03.02.2010 23:08:28 Titel: |
|
|
Jeder der hier sagt, ich komm mit dem MT oder AT genauso gut durch den Winter lügt sich selbst an, bzw hat keine Ahnung und noch nie echte Winterreifen auf seinem 4x4 gefahren
ich bin auch 18 Winter lang mit den AT´s gefahren, klar ging es, aber seit 2 Jahren hab ich echte Winterreifen drauf und will nie mehr ohne fahren, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht,
auf griffigem festgefahrenem Schnee kann ich sogar nur mit Heckantrieb voll beschleunigen ohne das das Heck kommt, mit den AT´s geht das nur mit Allrad
echte Winterreifen sind einfach unschlagbar
achso zum Thema, ich zieh jeden Raus und schau nicht erst welche Reifen er drauf hat, eventuel gibts danach nen verbalen Seitenhieb, das darf dann schon sein | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 04.02.2010 00:12:45 Titel: |
|
|
ich widerspreche keinem der behauptet Winterreifen > AT das weiss ich selber sehr genau. nur bei dem was HIER an Schnee liegt, kannst den Winterreifen weit weit weit wegwerfen.... und selbst wenn ich Winterreifen drauf gehabt haette waere ich trotzdem durch diese Kurve mit dem Heck gerutscht. warum ich das weiss? eben genau deswegen: WEIL ichs weiss, weil ich genau sowas bereits mit Winterreifen hinter mir habe, da stand halt zum Glueck kein parkendes Auto im Weg. wenn nasser Schneematsch auf gefrorenem/festgefahrenem Untegrund ist hast du nen Spiegel. da tut ein Winterreifen auch nix mehr zur Sache wenn die Kraefte nicht in Radrotationsrichtung wirken sondern quer... Is aber egal, ausser mir hat in dem Moment keiner im Auto gesessen, also kanns auch kein anderer beurteilen was waere wenn... und irgendwann ist eben halt immer der Punkt erreicht, an dem durch aeussere Umstaende und Zustaende der Fahrphysik egal ist was fuern Reifen drauf ist. Auch Winterreifen erreichen Haftungsgrenzen...
Achja, ich habe auch im Sommer mit stinknormalen Reifen nach nem Regenguss meinen G um 180 Grad gedreht beim anbremsen weil ich abbiegen wollte... ist mir weder vorher noch hinterher wieder passiert. Manchmal hat man einfach Pech, dass der Untergrund jegliche Haftung von sich weist. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5671 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 04.02.2010 00:21:59 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: |
Auch Winterreifen erreichen Haftungsgrenzen... |
Schon klar... aber eben sehr viel später... und das auf Eis, auf festgefahrenem Schnee, und auch auf trockener, kalter Strasse. Wenn ich irgendwo in Norwegen im Nirgendwo wohnen würde, mit durchschnittlich 50 cm Neuschnee der weder geräumt noch plattgefahren wird, würd ich sicherlich auch eher zu MT´s greifen...
Hierzulande fährt man bei Minusgraden eben mit Winterreifen am sichersten.
Ausserdem:
Die Tage, an denen die Räumdienste nicht mehr mitkommen, kann man zählen. Wer nicht fähig ist, Winterreifen aufzuziehen, soll halt wenigstens an diesen Tagen die Karre stehen lassen. | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 04.02.2010 00:22:38 Titel: |
|
|
Zitat: | Auch Winterreifen erreichen Haftungsgrenzen... |
ganz klar, aber halt später, ok auf Eis nicht viel später, aber ein Tick besser sind sie auf jeden Fall, die vielen feinen Lamellen bringen unwahrscheinlich viel | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 04.02.2010 08:02:29 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: |
...dann weiß ich net, mit welchen Winterreifen man wo hinrutschen soll, außer man hat vielleicht 100 km/h drauf oder ein senkrechtes Gefälle? |
Lies dir bitte mal durch, was du da geschbrieben hast - wenn du das ernst meinst bist du noch weit überheblicher als ich dachte oder hast echt keine Ahnung vom Fahren auf Eis und Schnee!
Ich hab schon erlebt, dass es mich im 1. Gang bei Standgas aus ner Kurve geschoben hat - und das mit guten, fabriksneuen Winterreifen auf nem Nissan Pathfinder.
Irgendwann gibts ne Grenze an der auch der beste Winterreifen nix mehr retten kann.
lg Bodo | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.02.2010 11:47:46 Titel: |
|
|
el Bodo hat folgendes geschrieben: | Wilfired75 hat folgendes geschrieben: |
...dann weiß ich net, mit welchen Winterreifen man wo hinrutschen soll, außer man hat vielleicht 100 km/h drauf oder ein senkrechtes Gefälle? |
Lies dir bitte mal durch, was du da geschbrieben hast - wenn du das ernst meinst bist du noch weit überheblicher als ich dachte oder hast echt keine Ahnung vom Fahren auf Eis und Schnee!
Ich hab schon erlebt, dass es mich im 1. Gang bei Standgas aus ner Kurve geschoben hat - und das mit guten, fabriksneuen Winterreifen auf nem Nissan Pathfinder.
Irgendwann gibts ne Grenze an der auch der beste Winterreifen nix mehr retten kann.
lg Bodo |
Schön dass du dein Erlebnis mit uns teilst, ICH erlebe zur Zeit nagelneue Winterreifen (neuestes Modell) halt so, dass die Dinger quasi unstoppable sind (oh, wie ironisch, ich meine natürlich: full-stoppable, d. h. stehen bzw. grippen immer und überall).
Aber richtiges Eis hatten wir hier in München den ganzen Winter noch net, von daher kenn ich die Winterreifen nur bei weichem oder glattgepressten Schnee und Schneematsch. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.02.2010 11:50:33 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: |
Aber richtiges Eis hatten wir hier in München den ganzen Winter noch net, von daher kenn ich die Winterreifen nur bei weichem oder glattgepressten Schnee und Schneematsch. |
In dem München in dem ich unterwegs bin bis gestern täglich. Und heute morgen noch auf Kopfsteinpflaster. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.02.2010 11:55:43 Titel: |
|
|
st.alban hat folgendes geschrieben: | der direktvergleich zwischen MT und dmz3 letzten sonntag war schon ziemlich lustig und auch aufschlussreich... auch wenns nur bestätigt hat was ich schon lange wusste: es ist eigentlich kein vergleich! der MT hat nicht den hauch einer chance! ich bin mit den dingern im schritttempo in ner kurve geradeaus gerutscht, während ich mit den dmz3 mind. doppelt so schnell wie auf schienen durch die gleiche kurve gefahren bin! 5min. später bei absolut gleichen bedingungen! |
Ach, DU auch (Direktvergleiche MT zu DMZ-3 bei dir bzw. AT und MT zu V-1 bei mir).
Wahnsinn, gell?
Und dabei musst du noch bemerken, dass die DMZ-3 schon allein deshalb gar nicht mehr völlig fabrikneu (was das Gummialter = Weichheit betrifft) sein können, weil sie ja lt. Bridgestone nicht mehr hergestellt werden. D. h. die wären NOCH hammermäßiger, wenn der Gummi völlig fabrikneu wäre! Dein Vergleich mit den "Schienen" kommt mir auch zur Zeit jeden Tag, seitdem ich mit den DMZ-3-Nachfolgern rumfahr.
Wobei auf glattem Schnee und Eis AT-Reifen doch noch a Stückle besser sein müssten als MTs!? (Meine MTs sind ja "manuell-lamelliert", d. h. gecuttet, das verfälscht das Ergebnis etwas zum Positiven).
Aber was sagst du zum Vergleich MTs und DMZ-3 im WEICHEN, TIEFEN Schnee?
Hast du auch die Erfahrung gemacht, dass die MTs sich DURCHwühlen, aber die DMZ-3/V-1 gar nicht erst in den Schnee einsinken, sondern quasi oben drüber fahren? Weil die die Schneedecke net aufreißen, sondern sich sachte drüberarbeiten!?
Ach so, du hast ja nen Spielzeug-Geländewagen, der sinkt natürlich net in den Schnee ein, sondern wird vom Nordwind drübergeblasen!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.02.2010 11:58:44 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Wilfired75 hat folgendes geschrieben: |
Aber richtiges Eis hatten wir hier in München den ganzen Winter noch net, von daher kenn ich die Winterreifen nur bei weichem oder glattgepressten Schnee und Schneematsch. |
In dem München in dem ich unterwegs bin bis gestern täglich. Und heute morgen noch auf Kopfsteinpflaster. |
Was, ihr habt zur Zeit täglich Eis auf der Fahrbahn? Komisch, 35 km weiter weg haben wir (fast) seit Wochen täglich oben beschriebene Fahrbedingungen, dass der Unterschied 40.000-Einwohner-Stadt zu Millionenstadt sich sogar auf physikalische Aggregatszustände wie Eis und Schnee auswirkt!
Aber Kopfsteinpflaster is im Winter tricky, das kenn ich aus meiner Heimat, wo jedes Nest eine "historische Kleinstadt" im absichtlich 500 Jahre zurückversetzten Zustand incl. Kopfsteinpflaster immer und überall ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|