Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 14.07.2010 10:29:13 Titel: |
|
|
Sandman hat folgendes geschrieben: | Matthias hat folgendes geschrieben: | Zu wenig Federweg - und die Böschungswinkel sind auch miserabel. |
hab doch geschrieben, die Karosse muss noch bissel angepasst werden
 |
Fahr doch einfach mal mit, bevor du kluge Reden schwingst...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.07.2010 12:15:49 Titel: |
|
|
Ob man Portale nun unbedingt braucht oder nicht sollte nicht die Frage sein.
Es gab da sicherlich ein paar Stellen wo Portale genützt haben und ich wüsste jetzt nicht wo sie von Nachteil waren
Demnach spricht Nichts gegen Portale
. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW Iltis 2. Isuzu Trooper 3. 250er Bombardier 4. Opel E-Kadett 2.0 16V |
|
Verfasst am: 14.07.2010 12:30:26 Titel: |
|
|
Mog9 hat folgendes geschrieben: |
Demnach spricht Nichts gegen Portale
. |
hmm,.. Geldfrage!?
Wenn Geld keine Rolle spielt...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 14.07.2010 12:41:32 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.07.2010 12:42:11 Titel: |
|
|
Iltis017 hat folgendes geschrieben: | Mog9 hat folgendes geschrieben: |
Demnach spricht Nichts gegen Portale
. |
hmm,.. Geldfrage!?
Wenn Geld keine Rolle spielt...  |
Nö, finde ich nicht.
Wenn du ein Auto aufbaust damit 36 Räder draufpassen und die Achsen entsprechend in der Übersetzung geändert hast von den Kardanwellen wollen wir mal gar nicht reden und bis die Achsgeometrie wieder so geändert ist daß das Fahrzeug wieder vernünftig läuft, bist du in etwa das gleiche Geld los. Du hast aber immer noch nicht die gleiche Bodenfreiheit und die Entlastung des gesamten Antriebsstrangs. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 14.07.2010 12:53:34 Titel: |
|
|
Vorranging geht es um das Verständnis des Fahrers/Beifahrers was das eigene Auto kann und aushält und die Akzeptanz dessen. Dann kann man auch mit Schwächen umgehen und diese z.B. mit Taktik, schneller Wincharbeit und sauberer Navigation kompensieren.
Ein Auto muss halten und gut zu fahren sein, ob mit Portalen oder ohne, ob mit 400PS oder 68.... | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5603 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.07.2010 13:13:48 Titel: |
|
|
@ Mahtias, das war eine Zusammenfassung meiner Eindrücke vom Prolog und aus dem Fahrerlager
mich interresieren technische Lösungen, Detailarbeit und Konzepte
gebe wahrscheinlich deswegen auf sowas mehr Acht
Es sind sich ja alle einig, das es auf das Zusammenspiel von Fahrer/ Beifahrer ankommt, finde, das ist nur ein Teilstück in einem schlüssigen Gesamtkonzept
Ohne Fahrzeug bewegt sich ja nun nix  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 14.07.2010 20:46:40 Titel: |
|
|
Klar - aber eigentlich müsstest du mit der Prämisse mindestens 3 verschiedene Fahrzeuge aufbauen, und einen Tag vor der Rallye je nach Witterung entscheiden, welches du nun nimmst - noch besser, jeden Morgen, bevor die Etappe losgeht - ein richtig perfektes Fahrzeug gibts m.M. nach nicht.
Hellgeths sind da ja recht gut in die Richtung unterwegs, ja, aber in der Pkw-Klasse?
Portale und große Reifen wären 2009 sicher toll gewesen - heuer? Bringt ein paar Minuten an den Löchern, aber durch die ungefederten Massen und den Leistungsverbrauch (Getriebewirkungsgrad) ja auch wieder weniger Leistung am Boden und das Fahrwerk funktioniert auch nicht mehr sooo perfekt.
In der Theorie, in der Praxis gehts unter.
Wir feilschen hier ja nicht um hundertstelsekunden wie in der Formel 1, und ganz ehrlich ich bin heilfroh, dass wir alle komplett unterschiedliche Mühlen fahren und jeder irgendwie mit seinem Konzept doch durchaus gut durchkommt - macht ja auch den Abenteuerfaktor aus, wie langweilig, wenn jeder mit nem ORC-Vollausgerüsteten G500 oder einem Cameltrophylandrover antreten würde... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ105L 2. Volvo PV544 |
|
Verfasst am: 14.07.2010 20:52:35 Titel: |
|
|
Hmmm ein vollausgerusteten G500.. mjum
Ein G ist vielleicht fur Deutsche fahrer ein relativ perfectes fahrzeug. Nicht die G500, aber die 230E oder 240D. Fast unkaputtbar mit so ein leichte motor. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.07.2010 21:39:56 Titel: |
|
|
Matthias hat folgendes geschrieben: | Klar - aber eigentlich müsstest du mit der Prämisse mindestens 3 verschiedene Fahrzeuge aufbauen, und einen Tag vor der Rallye je nach Witterung entscheiden, welches du nun nimmst - noch besser, jeden Morgen, bevor die Etappe losgeht - ein richtig perfektes Fahrzeug gibts m.M. nach nicht.
Hellgeths sind da ja recht gut in die Richtung unterwegs, ja, aber in der Pkw-Klasse?
Portale und große Reifen wären 2009 sicher toll gewesen - heuer? Bringt ein paar Minuten an den Löchern, aber durch die ungefederten Massen und den Leistungsverbrauch (Getriebewirkungsgrad) ja auch wieder weniger Leistung am Boden und das Fahrwerk funktioniert auch nicht mehr sooo perfekt.
In der Theorie, in der Praxis gehts unter.
|
Ich denke das Fahrwerk ist mit Bolt-on-Portalen in den meisten Fällen perfekter als bei einer Höherlegung mit Liftfahrwerken wo die gesamte Achsgeometrie nicht mehr stimmt.
Was soll denn da einen höheren "Leistungsverbrauch" oder Getriebewirkungsgrad verschlechtern??
Kraftverlust durch die Portale hat man natürlich aber das hat man genauso wenn man stärkere Achsen einbaut damit die großen Räder die Achsen nicht zerstören.
Eine stärkere Achse die man schließlich bei einem stärkeren Motor und großen Rädern in den meisten Fällen braucht, wiegt auch mehr als die Serienachsen. Daher fällt das höhere Gewicht der Portale eher nicht auf. Das zusätzliche Gewicht durch die Portale liegt unter 50kg pro Achse! Eine 60 Achse wiegt ca 70 kg mehr als eine 44 Achse. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5603 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.07.2010 21:43:03 Titel: |
|
|
Matthias hat folgendes geschrieben: | Sandman hat folgendes geschrieben: | Matthias hat folgendes geschrieben: | Zu wenig Federweg - und die Böschungswinkel sind auch miserabel. |
hab doch geschrieben, die Karosse muss noch bissel angepasst werden
 |
Fahr doch einfach mal mit, bevor du kluge Reden schwingst...  |
ich hab doch keine Zeit schaffe es ja netmal auf die Forentreffen
ständig unterwegs in der Weltgeschichte
aber euer kleines verrücktes Audo hat mir dieses Jahr gefallen..
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 18.07.2010 13:55:44 Titel: |
|
|
Mich würde es auch mal reizen mitzufahren in der Breslau.
Würdet ihr eher einen 2.8 TD oder Mercedes G empfehlen?
Haben alle Gs Vorder-und Hinterachssperre?
Problem ist halt ist in der Anschaffung billiger, hat aber vorne keine Sperre, G hingegen schon. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 18.07.2010 14:26:32 Titel: |
|
|
Mog9 hat folgendes geschrieben: | Ich denke das Fahrwerk ist mit Bolt-on-Portalen in den meisten Fällen perfekter als bei einer Höherlegung mit Liftfahrwerken wo die gesamte Achsgeometrie nicht mehr stimmt.
Was soll denn da einen höheren "Leistungsverbrauch" oder Getriebewirkungsgrad verschlechtern??
Kraftverlust durch die Portale hat man natürlich aber das hat man genauso wenn man stärkere Achsen einbaut damit die großen Räder die Achsen nicht zerstören.
Eine stärkere Achse die man schließlich bei einem stärkeren Motor und großen Rädern in den meisten Fällen braucht, wiegt auch mehr als die Serienachsen. Daher fällt das höhere Gewicht der Portale eher nicht auf. Das zusätzliche Gewicht durch die Portale liegt unter 50kg pro Achse! Eine 60 Achse wiegt ca 70 kg mehr als eine 44 Achse. |
Ich will dir deine Portale nicht schlechtreden, keineswegs!
Ist technisch durchaus sinnvoll, wenns um Bodenfreiheit geht, ohne die anderen Offroadeigenschaften des Fahrzeuges zu sehr zu verschlechtern.
Nur gewisse Nachteile muss man in Kauf nehmen, kein technischer Vorteil ohne Nachteil. Dass die Nachteile quasi keine Rolle spielen, gerade im Gesamtkontext der Rallye gesehen, ist was anderes, erwähnen wollte ich sie.
Der Vorteil von Portalen ist m.M. eben so groß nicht, als dass dieser Fahr- oder Navigationsfehler ausbügeln könnte, und die kommen nun halt überall vor. Sonst würden die vorderen Plätze nur von Portalautos belegt. Ist halt eine Langzeitveranstaltung und kein Grubenrennen, das in ner halben Stunde vorbei ist.
@rx8power: Die Sperre vorne brauchst du nicht zwingend. Nimm das Auto, dass dir besser gefällt. Wichtig ist vor allem ein guter technischer Allgemeinzustand - das tollste Auto bring nix, wenn du alle naselang liegenbleibst. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 18.07.2010 14:39:03 Titel: |
|
|
Ist ein zu empfehlen?
Schrauben ist kein Problem, hier kriegt man ja sogut wie alle Infos.
Was ist alles zwingend erforderlich?
Schnorchel, , Überollbügel, Höherlegung, verstärkter Lenkungsdämpfer, ordentliche Reifen alles klar.
Was sonst noch?
Bitte um alle Infos. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterhose-auf-dem-Kopf-Träger


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Much
| Fahrzeuge 1. 93er HDJ80 2. 95er GC stock 3. 92er Transalp |
|
Verfasst am: 18.07.2010 14:49:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|