Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
G280 MKII 1/4 goes MT-Series 2011
7-9.X.2011 greifen wir in Drawsko wieder an!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
reihensechszylinder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Börnichen, Erzgebirge
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5128 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MB G36AMG
2. Monza 3,9l Mantzel
3. BMW E46 330D
4. T4 Exkursion
5. Kawasaki ZX7R
BeitragVerfasst am: 15.12.2011 11:51:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na wenn du langfristig auch mal Sport oder Events ala Breslau fahren willst ist der G ne sehr gute Entscheidung. Für Gorm und CC würde ich als Bassis z.B. sowas wie nen Navara oder den Rubicon auf deinem Bild oben nehmen. Von dem bin auch ziemlich begeistert...genau aus den Gründen wie a. Dirty Duck schon geschrieben hat.

@Dirty Duck .... waren das je 2 Dämpfer pro Rad?? Wenn ja, würd ich in "härtere" Federn investieren. Wir haben das Problem, dass zu kalte Dämpfer nicht richtig gehen und eine gewisse Betriebstemperatur brauchen. Dann aber eine Etappe konstant durchhalten. Allerdings ist das 24h Rennen auch ein absoluter Dämpferkiller und nicht mit ner 200 km Etappe auf MT etc zu vergleichen.

@ veah1122 ... nur ein neuer Blower ggf., die niedrigverdichtete Basis des 280iger bleibt unverändert. Klar, nen V6 wäre auch ne Option zum Thema bzgl. Vorderachslast und Schwerpunkt. Die komplette Einspritzung runter und frei prog. drauf....dann macht dir auch CAN keine Sorgen

_________________
...schraub nie an einem Ding, das ging...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
veah1122
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Potsdam
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G 230 GE
BeitragVerfasst am: 15.12.2011 12:01:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau das meinte ich: der Leichtbau ist dann doch bei 2,5 Tonnen oder so gelandet... :) Das habt ihr ja schon auf den ersten Seiten des Umbauthreads so schön eingestreut.
Rallye-G? Habe ich glatt verpasst. Wird immer interessanter.

_________________
Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.12.2011 12:12:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben 1 Dämpfer pro Rad. Härtere und 1" längere Federn liegen schon zum Einbau bereit. Die Fox 2.0 Racing Shocks werden durch King 2.5" Pure Racing Shocks ersetzt. Die Bumpstops (Fox 2.0) bleiben so, wie sie sind.
Dirty Duck hat 1.900 kg rennfertig ohne Fahrer und Sprit, das merkt man schon.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.12.2011 12:43:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

veah1122 hat folgendes geschrieben:
Genau das meinte ich: der Leichtbau ist dann doch bei 2,5 Tonnen oder so gelandet... :) Das habt ihr ja schon auf den ersten Seiten des Umbauthreads so schön eingestreut.
Rallye-G? Habe ich glatt verpasst. Wird immer interessanter.


Hmm....Nee, wir haben keinen Leichtbau betrieben. Es war mal geplant, ja. Aber den plan haben wir aus zeitlichen Gründen wieder verworfen. Mit dem Orignal Motor waren wir allerdings exakt bei 50:50 Gewichtsverteilung. Mit dem neuen V8 sind wir leicht kopflastig. Unsere Achsen werden durch Airshox geschützt. Supi

Rallye-G ist kein öffentliches Projekt. Soll heißen: Wie bei meinem Reisefahrzeug publiziere ich es erst nach Fertigstellung. Wird aber auch noch dauern, da parallel mit wenig Priorität. Love it

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
reihensechszylinder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Börnichen, Erzgebirge
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5128 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MB G36AMG
2. Monza 3,9l Mantzel
3. BMW E46 330D
4. T4 Exkursion
5. Kawasaki ZX7R
BeitragVerfasst am: 15.12.2011 12:53:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ahhh, ein Dämpfer pro Rad. Verstehe, ich hatte mich schon gewundert. Mit je 2x2" Fox sollte das Temp.mäßig hinzubekommen zu sein...vorallem bei 1900 kg...oder eben dann auf 2,5"

_________________
...schraub nie an einem Ding, das ging...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
veah1122
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Potsdam
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G 230 GE
BeitragVerfasst am: 15.12.2011 19:04:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

reihensechszylinder hat folgendes geschrieben:
Na wenn du langfristig auch mal Sport oder Events ala Breslau fahren willst ist der G ne sehr gute Entscheidung. Für Gorm und CC würde ich als Bassis z.B. sowas wie nen Navara oder den Rubicon auf deinem Bild oben nehmen. Von dem bin auch ziemlich begeistert...genau aus den Gründen wie a. Dirty Duck schon geschrieben hat.

....


Tja den Rubicon in der Sportklasse bei der MT-Series hatte ich auch auf der Watchliste. War ja auch fast alles dran - nur der Snorkel fehlte....

Vorteile: breiter Radstand und dadurch sehr fahrstabil, unter 2 Tonnen machbar, Elektronik (ESP, ABS usw) kann abgeschaltet werden, als Benziner gute Gewichtsverteilung, Teile ohne Ende usw. Es gibt aber auch genug Baustellen: die Achsen sind in den rallyerelevanten Teilen zu schwach (C-Gussets und Achsrohre - es ist eben keine echte Dana 44), die Aufnahmen für Lenker usw. sind im Dauereinsatz auch dringend verstärkungsbedürftig. Der alte Benziner mit Automatik ist zu lang übersetzt. Und vor allem: da neueren Datums hat der TÜV noch mehr Dinge, die er ungern verändert sieht. Fußgängerschutz als Stichwort.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaH
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. roten G
2. schwarzen G
3. JCB 525-50
4. noch reichlich
BeitragVerfasst am: 15.12.2011 21:06:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was immer alle mit schweren G haben? Also meiner hat mit halbvollem Tank 1790kg auf die Waage gebracht in dem Zustand wie wir das 24h Rennen gefahren haben.

Nächstes Jahr sind es warscheinlich 50kg mehr wegen dem 2,5" King Coilover was ich gerade verbaue, mal sehen wo ich die wieder raus holen kann. Ein "normaler" G muss also keine 2,5t wiegen.

Gruß
Michael

_________________
Zerstöre deine Freude an dem, was du bereits besitzt, nicht dadurch, dass du nach Dingen verlangst, die du nicht hast; aber erinnere dich daran, dass das, was du heute besitzt, einmal zu den Dingen gehörte, die du dir erhofft hast.
Epicur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
veah1122
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Potsdam
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G 230 GE
BeitragVerfasst am: 16.12.2011 06:50:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MichaH hat folgendes geschrieben:
Was immer alle mit schweren G haben? Also meiner hat mit halbvollem Tank 1790kg auf die Waage gebracht in dem Zustand wie wir das 24h Rennen gefahren haben.

Nächstes Jahr sind es warscheinlich 50kg mehr wegen dem 2,5" King Coilover was ich gerade verbaue, mal sehen wo ich die wieder raus holen kann. Ein "normaler" G muss also keine 2,5t wiegen.

Gruß
Michael



YES

Vielleicht sollte ich den 280er auch erst mal wiegen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 16.12.2011 07:13:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Tja den Rubicon in der Sportklasse bei der MT-Series hatte ich auch auf der Watchliste. War ja auch fast alles dran - nur der Snorkel fehlte....

im frühjahr fehlt der schnorchel nicht mehr... Vertrau mir Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
reihensechszylinder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Börnichen, Erzgebirge
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5128 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MB G36AMG
2. Monza 3,9l Mantzel
3. BMW E46 330D
4. T4 Exkursion
5. Kawasaki ZX7R
BeitragVerfasst am: 16.12.2011 09:01:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MichaH hat folgendes geschrieben:
Was immer alle mit schweren G haben? Also meiner hat mit halbvollem Tank 1790kg auf die Waage gebracht in dem Zustand wie wir das 24h Rennen gefahren haben.

Nächstes Jahr sind es warscheinlich 50kg mehr wegen dem 2,5" King Coilover was ich gerade verbaue, mal sehen wo ich die wieder raus holen kann. Ein "normaler" G muss also keine 2,5t wiegen.

Gruß
Michael


Hey Micha, was heißt hier:

Supi "normaler G" ??? Du meinst doch den roten! 1790kg ist wirklich sehr wenig. Wir haben readytorace keine 2,5t aber irgendwo um 2,2 werden wir schon liegen. hab lang nicht mehr gewogen. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass Phillips AMG um 1700kg gewogen haben soll.....????

Wieviel Plastik ist denn da am Roten?? Heck abgeschnitten???? Heckklappe Plane???? ist doch der, oder???

_________________
...schraub nie an einem Ding, das ging...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaH
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. roten G
2. schwarzen G
3. JCB 525-50
4. noch reichlich
BeitragVerfasst am: 16.12.2011 09:11:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Plastik ist nur die Motorhaube, Heck ist gekürzt, Plane statt Hecktür, Seitenscheiben aus Plastik, sonst ist nicht so viel geändert. Dafür wurde je ne Menge schwerer Krams nachgerüstet wie Käfig innen und aussen usw.

Gewogen hatte ich ihn wie er beim 24h Rennen gelaufen ist, also ohne die schwere Winde vorne drauf. Denke jetzt im "Wintertrimm" hat er auch 100kg mehr, mein Problem ist das ich es irgendwie schaffen muss 100kg nach hinten zu verschieben, viele Möglichkeiten bleiben aber dafür leider nicht.

Ich denke das man es einsatzfertig auch ohne abgeschnittenes Heck auf unter 2t bekommt. Ich will mal sehen das ich mich noch von 100kg trenne irgendwie, bei mir selber ist nicht genug Masse vorhanden also muss am Auto was weg... Hau mich, ich bin der Frühling

Gruß
Michael

_________________
Zerstöre deine Freude an dem, was du bereits besitzt, nicht dadurch, dass du nach Dingen verlangst, die du nicht hast; aber erinnere dich daran, dass das, was du heute besitzt, einmal zu den Dingen gehörte, die du dir erhofft hast.
Epicur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.12.2011 09:30:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Michael,

1790 kg ist nicht schlecht. Da wir in der T2 fahren, müssen bei uns Karosserie und Scheiben serienmäßig verbleiben. Gleiches gilt für Innenausbau ab B-Säule nach vorne. Für die T1 würden wir vermutlich auf 1600 kg runterkommen, ohne weitere Änderungen an der Karosserie. Zu wenig Gewicht auf der HA ist aber auch unser Problem Smile
Nach oben
reihensechszylinder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Börnichen, Erzgebirge
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5128 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MB G36AMG
2. Monza 3,9l Mantzel
3. BMW E46 330D
4. T4 Exkursion
5. Kawasaki ZX7R
BeitragVerfasst am: 16.12.2011 12:54:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MichaH hat folgendes geschrieben:


Ich denke das man es einsatzfertig auch ohne abgeschnittenes Heck auf unter 2t bekommt. Ich will mal sehen das ich mich noch von 100kg trenne irgendwie, bei mir selber ist nicht genug Masse vorhanden also muss am Auto was weg... Hau mich, ich bin der Frühling

Gruß
Michael


ggf. hat dein Beifahrer da noch Potenzial??? Supi

Aber ok, unter 2t! Wenn unser G wieder in der Werkstatt steht werden wir mal Achslasten wiegen und dann mal schauen. Ich werde berichten. Versuchen wir mal unter 2t zu kommen. Achslastverteilung war zuletzt wohl 60/40 ca. Wir haben ja ganz hinten ein Ersatzrad, Heckwinde und knapp 100l Sprit (am Anfang der Etappe zumindest!)

Potenzial hat die Front, Sitzkonsolen, Hecktür, Türen....hat hierfür jemand gute Connections???

_________________
...schraub nie an einem Ding, das ging...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
veah1122
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Potsdam
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G 230 GE
BeitragVerfasst am: 16.12.2011 13:33:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also das Fernziel 2 Tonnen haben wir auch - aber nicht gleich. Mindestens 500 Kilo müssten also weg. Da wird er wohl keine elektrischen Fensterheber mehr haben. Hau mich, ich bin der Frühling

Wichtiger wäre mir aber ein möglichst perfekt ausbalanciertes Auto.
Das der ZJ von DirtyDuck noch etwas frontlastig ist, sieht man auf dem Video von Schwerin sehr gut.
Das ist ja das Blöde, dass man da am einfachsten abspecken kann, wo es am wenigstens wichtig ist - hinterm Fahrersitz.
Die Wüsternrenner bei den Amis haben ja die Ersatzräder immer ganz weit ausladend im Heck verbaut. Dürfte kaum TÜV-konform sein...

Ist eigentlich ein kurzes Auto leichter auszutarieren oder ein langer Radstand?

Das Projekt GR-500 (G-Rallye 500 - vielleicht passt aber RG-500 besser) wird wohl im Januar offiziell starten können.
2012 bleibt aber seriennah im Lastenheft. Frühestens ab 2013 dann ein radikalerer Umbau. Mehr dazu dann, wenn die Basis auf dem Hof steht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 16.12.2011 14:08:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schwere Winde ins Heck und das mit dem Austarieren ist ganz einfach. rotfl

Im Ernst: Eigentlich gibt es recht viele Dinge, die sich ohne viel Aufwand und mit großem Effekt nach hinten verlagern lassen. Batterie, Werkzeug, Scheibenwaschwasser (sind ja auch nur zwei Kabel und ein Schlauch, aber locker 5-10kg mit Füllung und Pumpe), evtl. Tank ein Stück nach hinten rücken oder bei Bedarf Zusatztanks ganz hinten.

Etwas aufwendiger ist den Kühler nach hinten zu bauen - bei reinem CC eigentlich auch nicht notwendig, aber mit Wasserfüllung, E-Lüftern, Ausgleichsbehälter und co. sind das gewiss 30 kg die nicht zwingend im Motorraum sitzen müssen.

Wer viel Zeit hat, kürzt sich die Kardanwellen und baut die Motoraufhängung um, so dass der Motor ein paar cm nach hinten wandert. Die Spritzwand mit einer Beule nach innen zu versehen bedarf nur etwas Blech und einem Schweißgerät.


Der Campingstuhl hat dank solcher Maßnahmen (und der schweren Winde) im Ready-to-Race Zustand mit Besatzung etwa 20% mehr Gewicht auf der Hinterachse als auf der Vorderachse... Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter =>
Seite 7 von 8 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.264  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen