Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bergegurt starr oder elastisch?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.12.2013 23:33:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...und, Supi wo sind die Fehler? Respekt Heiligenschein
Nach oben
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.12.2013 05:08:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf dem Video kommt es mir so vor, als wäre das Seil nicht annähernd so dehnbar wie das Paddock-Seil, oder?

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Egon
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Regnitzlosau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. XTZ 750 Super Tenere
BeitragVerfasst am: 20.12.2013 09:24:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier eine alternative zum Bubba Rope
http://www.der-boehner.de/detail.cfm?gruppe=1300&ar=L%2001300%202400ma
Die Enden (Augen) können individuell nach Kundenwunsch gespleißt werden.
oder sowas
http://www.der-boehner.de/detail.cfm?gruppe=1058&ar=L%2001058%202401
Gruß Egon


Zuletzt bearbeitet von Egon am 20.12.2013 16:21, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.12.2013 11:05:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rocky1964 hat folgendes geschrieben:
...und, Supi wo sind die Fehler? Respekt Heiligenschein

Auf dem Seil im Video fehlt z.B. mittig eine Decke, Jacke o.ä.!
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 03.01.2014 11:02:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann werfe ich mal wieder ein Produkt in die Runde, das sich bei mir seit etwa 15jahren bewährt!
Ein 9m Kepper Gurt für 25€!
Waren schon elastisch wo sich andere noch die Anschlagpunkte aus dem Fahrzeug heraus gerissen hatten!
Hab mit den Gurten schon fast alles geborgen!
Patrol vs. G, ode Chevy vs. MAN!
Immer gleiche Vorgehensweise.
Lo4 raus, H4 rein.
Vollgas und mit mindestens 30kmh in den Gurt!
Dabei entsteht abartig viel Energie!

Der 1. Gurt war nach etwa 5 Jahren und unzähligen Bergeaktionen fertig. War lustigerweise auf da 3fache aufgequollen.
Der 2. Gurt ist beim 1. mal gerissen, weil ein super schlauer nicht auf mich hören wollte, und den Gurt um seinen scharfkantigen Bügel wickeln musste!
Alles zureden half nichts und der Gurt war durch.
Den 3. Gurt habe ich heute noch und funktioniert sicher wie eh und je.

9m, 9t Bruchlast!
Ebay 321274543897
47€ incl. Versand+ 19%!
Da pfeif ich auf Hi Tech Fasern! Das meiste kommt eh aus China!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dennis.niva
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.02.2014 13:43:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin, habe die letzten tage viel rumgeschaut...
anbei mal 2 links...
1. ein bergegurt 7to.(bruchlast) 10 meter

http://www.ebay.de/itm/BERGEGURT-Bergegurte-Baumgurt-Offroad-4x4-Abschleppseil-Bruchlast-7t-7-15m-lang-/360863163971?pt=Zurr_Heb... [Link automatisch gekürzt]


2. ein elastisches schleppseil 5to.(bruchlast) 10 meter

http://www.ebay.de/itm/Schleppseil-elastisch-10-m-5000-kg-/290841982187?pt=Zurr_Hebetechnik&hash=item43b78874eb#ht_1906wt_95... [Link automatisch gekürzt]

wollte nur mal wissen ob die beiden varianten für mich und meinen niva ausreichend sind ?!
also ich werde wohl nur niva´s oder eher kleinere kisten bergen...(mal im wald beim brennholz machen, oder im offroadpark) denke ich mal...

schreibt einfach mal was ihr darüber denkt, oder was besser wäre für mich...

beste grüße, dennis

_________________
mein Lada Niva 1,7i *KLICK*

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rost(ur)laube(r)
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Oberalm - Austria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch 230 G
2. MB300D
3. Kawasaki ZXR750
BeitragVerfasst am: 23.02.2014 14:39:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na ja, besser wäre nicht festfahren.... Vertrau mir

Grins


Ich muss weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kasi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 23.02.2014 18:23:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mal so als Anhaltspunkt:

mit ca. 30km/h ins Seil gerammelt setzt ungefähr das dreifache des Fahrzeuggewichts des ziehenden Fahrzeugs in Form von kinetischer Energie frei (wenn sich beim festgefahrenen Fahrzeug nichts bewegt)

Damit sich der Elastikstrick entsprechend dehnen kann muß er auf das Gewicht des zu bergenden Fahrzeugs abgestimmt sein. 5to Bruchlast dürften für nen Niva OK/obere Grenze sein. Ist die Bruchlast zu groß dehnt sich halt auch erst bei entsprechenden Lasten was => Befestigungspunkte am Fahrzeug.

Das muß man bei einer Bergung berücksichtigen... angenommen der Niva steckt wirklich bombenfest im Schmodder und ein 2to Toyota rammelt mit 30km/h ins Seil... dann fatzt entweder der Strick... der Niva besteht plötzlich aus zwei Teilen... die Niva Abschleppöse zerdeppert dem Toyota die Heckscheibe...

Großer Vorteil der Kinetikseile ist das die Zugkraft nicht schlagartig aufgebaut wird - blindwütig mit Vollgas ins Seil rammeln ist allerdings eher kontraproduktiv.

Gruß Klaus

_________________
1997 Toyota HDJ 80 24V

07 JK Rubicon 2door 3.8 V6 auto
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.02.2014 18:42:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau!

Besser wäre doch erstmal: Wir nehmen eine Schaufel...
Dann Bleche oder Äste usw. und dann das Ganze ruckfrei!


Rocky
Nach oben
dennis.niva
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.02.2014 19:06:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hört sich ja schonmal gut an, wo bekomme ich denn ein kinetisches seil was mehr ab kann als 5 to. ?
habe nur bei ebay geguckt weil mir nichts anderes bekannt ist...

wäre der bergegurt denn ausreichend ?

grüße dennis

_________________
mein Lada Niva 1,7i *KLICK*

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.02.2014 19:10:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nimm lieber einen klassischen Bergegurt und nen Spaten...
Nach oben
dennis.niva
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.02.2014 19:13:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rocky1964 hat folgendes geschrieben:
Nimm lieber einen klassischen Bergegurt und nen Spaten...


ich meine den hier, wäre der ausreichend ?

http://www.ebay.de/itm/BERGEGURT-Bergegurte-Baumgurt-Offroad-4x4-Abschleppseil-Bruchlast-7t-7-15m-lang-/360863163971?pt=Zurr_Heb... [Link automatisch gekürzt]

_________________
mein Lada Niva 1,7i *KLICK*

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.02.2014 19:21:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dennis.niva hat folgendes geschrieben:
wo bekomme ich denn ein kinetisches seil was mehr ab kann als 5 to.
Hier. Einfache Abwicklung und unschlagbar günstig. Soft genug um es von Hand fühlbar dehnen zu können, stark genug, damit zwei 2,5to-Fahrzeuge in entgegengesetzter Richtung losfahren können und sanft wieder aufgefangen werden.

Ach ja: Empfehle dazu Softschäkel. Meine haben mich ca. 3,-/St. für das Reststück 12to-Dyneema gekostet, dann habe ich sie mir mit der Liros-Spleissanleitung selbst gemacht. Beim ersten noch 1,5 Stunden gebraucht beim 3-5ten nur noch 15min. Drei habe ich immer dabei - die haben schon weit über 100 Fahrzeugbergungen incl. WoMos und LKW hinter sich sowie div. Kraneinsätze.

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.02.2014 19:48:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dennis.niva hat folgendes geschrieben:
Rocky1964 hat folgendes geschrieben:
Nimm lieber einen klassischen Bergegurt und nen Spaten...

ich meine den hier, wäre der ausreichend ?
http://www.ebay.de/itm/BERGEGURT-Bergegurte-Baumgurt-Offroad-4x4-Abschleppseil-Bruchlast-7t-7-15m-lang-/360863163971?pt=Zurr_Heb... [Link automatisch gekürzt]
Für einen Niva wohl schon. 9t dann für einen größeren 4x4.


Rocky
Nach oben
dennis.niva
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.02.2014 19:55:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

besten dank, dann weiß ich bescheid und kann mal gucken wann ich das zeug bestelle

beste grüße dennis

_________________
mein Lada Niva 1,7i *KLICK*

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter =>
Seite 7 von 9 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.286  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen