Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 24.05.2006 12:24:14 Titel: |
|
|
@henning: Fragt sich nur, welche Klauseln sich in dieser Versicherung befinden, dass sie im Ernstfall nicht bezahlen muß. .....kennen wir ja zur genüge.
Schlimm wäre es natürlich, wenn wirklich ein Mensch zu Schaden kommt. Da hilft die Entschädigung dann auch nichts. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 24.05.2006 12:26:26 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.05.2006 12:43:12 Titel: |
|
|
Versicherung von Natur? Eigentlich keine schlechte Idee.
Alles beseitigen/abknallen/wegschließen, was Menschen gefährlich werden könnte?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 24.05.2006 13:08:29 Titel: |
|
|
@touareg
In D gibt es da nicht mehr viel abzuknallen.
Wann ist dir der letzte Wolf über den Weg gelaufen?
Wann bist du das letzte mal über eine ausgewachsene Kreuzotter gesprungen damit du ihr nicht auf den Schwanz trittst?
Hier bei uns ist jeder selber schuld wenn kein Antiserum im Hause ist.
Das fällt unter Selbstverantwortung.
In D existiert so ein riesiges Sicherheitsbedürfniss und gleichzeitig die stark ausgeprägte Erwartungshaltung, dass andere den Mist beseitigen...
Gibt hier ja immer wieder mal Deutsche welche eine Finca kaufen wollen. Wenn die dann hören dass hier ganz normal Wölfe leben sind die allermeissten ganz schnell wieder weg.
Schlimm ist es wenn tatsächlich gefragt wird ob es hier nicht eine Institution gibt welche diese Bösen Tiere beseitigt, denn schliesslich habe man ja das Recht auf eine "sichere" Umgebung!
schnell noch was von Giftschlangen, Scorpionen und Bären erzählt und schwupps war's das...schnell zurück ins cleane und sichere Deutschland...Adios!!
Uns ist schon mal im Gespräch mit solchen Zeitgenossen eine Schlange im Ringelkampf mit einer Fledermaus vom Dach direkt vor die Füsse gefallen. Am hellichten Tag.
Aus der Traum vom schönen Landleben.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.05.2006 13:16:27 Titel: |
|
|
Das gefährlichste für den Menschen ist der Mensch!
Hier haben wir ja die Natur bereits "besiegt", schon dreist wenn sich so ein Bär davon wieder etwas zurückholen will.
Wie ging nochmal der Spruch? Erst wenn die letzten ..... werdet Ihr merken, .......  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7027 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.05.2006 13:18:34 Titel: |
|
|
@ Vishnu:
Absolut zutreffend!!!
Die Natur (und damit meine ich nicht das romatisierte Bild, welches in unserem Kulturkreis hauptsächlich davon herrscht und zur Promotion von Outdooraktivitäten und für Tourismus und Freizeitindustrie benutzt wird) kennt keine - nennen wir es mal - delegierte Verantwortung!!
Jeder ist für sich selbst verantwortlich ..... Wenn ich in der Serengeti rumlaufe und von einem Löwen gefressen werde oder in den Naukluft Bergen in eine Schlucht falle, dann ist das alles einzig und allein MEINE EIGENE Schuld und Verantwortung!! Da war ich dann halt nicht "fit" genug und muss die Konsequenzen ausbaden!!
Dies ist unserer "Vollkasko-Gesellschaft" aber leider völlig fremd geworden ... und daher kommt es bei uns dann auch zu massiven problemen und beinahe schon lächerlichen Szenen, wenn in diese "behütetet" Scheinwelt dann plötzlich tatsächlich mal die "wahre" Natur eindringt .... | _________________ Gruss,
Axel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 24.05.2006 13:41:50 Titel: |
|
|
@Axel
Absolut der gleiche Level!
Schlimm ist halt auch, dass diese Menschen ihre, nennen wir es mal abhanden gekommene Beziehung zu dem was Natur eigentlich ist, mancherorts auch Weicheitum genannt, auch auf ihre Tiere übertragen.
Ich bin ja auch in der Pferdewelt unterwegs und habe auch Bekannte in D welche Einstellpferdehöfe besitzen.
Die meissten Einsteller verpacken ihre Pfere am Winteranfang in dicke Decken und Gamaschen, diese Pferde sehen den Himmel dann erst im Mai wieder!!
Das heisst, diese armen Pferde stehen ein halbes Jahr in ihrer Box und werden nicht bewegt.
Und das ist normal in D.
Leute welche ihre Pferde das ganze Jahr draussen lassen und einen Offenstahl besitzen, so wie wir auch, werden oft als Tierquäler bezeichnet.
Andererseits wundern sich diese Weicheier dann darüber warum ihre Pferde so oft krank sind...
Naja, ist auch so ein Klassiker mit dem ich mich öfter mal auseinandersetzen muss.
Echte Natur ist out, denn echte Natur ist dreckig und gefährlich. In echter Natur muss der Mensch zuviel nachdenken über z.B. den nächsten Schritt...
Die ursprüngliche Natur ist ein Feind des Menschen, ein regelrechter natürlicher Feind.
DAnn schon lieber in den Zoo gehen, da sind die Wege gefegt und das Futter kommt aus Automaten, so wie für den Menschen auch.
Ausserdem kann hier die menschliche Überlegenheit exsessiv ausgelebt werden.
Denn wer hat hier wen eingesperrt und besitzt die Kontrolle??
Es gibt tatsächlich auch starke nationale Unterschiede:
Der gemeine Engländer z.B.: er redet zwar gerne übermässig viel beim Frühstück, steht diversen Tierkontakten gegenüber aber recht offen und taff da.
Deutsche hatte ich schon.
Franzosen sehen zuweilen sonderbar aus wenn sie mit Baguette und Rotweinflasche mitten im Wald auf ein Wildschwein treffen, aber sie schreien auf französisch, das macht den hiesigen Tieren nicht allzuviel aus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.05.2006 13:46:17 Titel: |
|
|
vishnu hat folgendes geschrieben: | @Axel
Ich bin ja auch in der Pferdewelt unterwegs und habe auch Bekannte in D welche Einstellpferdehöfe besitzen.
Die meissten Einsteller verpacken ihre Pfere am Winteranfang in dicke Decken und Gamaschen, diese Pferde sehen den Himmel dann erst im Mai wieder!!
Das heisst, diese armen Pferde stehen ein halbes Jahr in ihrer Box und werden nicht bewegt.
Und das ist normal in D.
Leute welche ihre Pferde das ganze Jahr draussen lassen und einen Offenstahl besitzen, so wie wir auch, werden oft als Tierquäler bezeichnet.
Andererseits wundern sich diese Weicheier dann darüber warum ihre Pferde so oft krank sind...
|
das sind zu pauschale statements vishnu. 1. gibt es mehr offenstallhalter als du wahrscheinlich unterstellst, 2. sind viele stallplätze mit paddock, 3. haben auch stallpferde im winter ausgang und werden selbstverständlich geritten, 4. werden
stallpferde nicht grundsätzlich eingepackt, wenn sie aber aus dem stall für ein paar stunden auf die koppel gehen ist eine decke pflicht, da sie im stall eben kein richtiges winterfell aufbauen 5. als offenstallbesitzer gilt man nicht als tierquäler!!!
unsere pferde stehen übrigens im offenstall | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.05.2006 13:47:56 Titel: |
|
|
zorro hat folgendes geschrieben: | unsere pferde stehen übrigens im offenstall |
Sind aber voll die Weicheier, die brauchen ja nen Vorhang
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 24.05.2006 13:54:33 Titel: |
|
|
@Zorro
Die von mir angeführten Zustände existieren bei Bekannten von mir tatsächlich!
Ist also keine Statement sondern reale Zustände.
Die Pferde um welche es mir geht kommen tatsächlich nicht 1x auf den Paddock.
Und die Besitzer wollen auch ausdrücklich nicht dass unsere Bekannten die Pferde mal rausnehmen, während die Besitzer der Höfe ihre Pferde und auch ein paar andere Einstellerpferde Ständig draussen haben und auch ein Offenstall existiert.
Ich hab erst gestern abend mit einer Entsprechenden Bekannten telefoniert und wir sind wieder mal auf genau dieses Thema gekommen, weil diese besagten pferdebesitzer jetzt gerade wieder anfangen ihre Pferde rauszubringen.
In diversen Pferdeforen sind diese Punkte übrigends immer wieder ein Riesenthema und weitverbreitet real.
Und die Pferde um die es mir geht stehen tatsächlich den ganzen Winter in Decken im Stall!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.05.2006 14:37:03 Titel: |
|
|
Solche Leute gibt es wirklich, meine alte Beteiligung stand im Stall, ist aber tagsüber draussen gewesen (ausser im Hochsommer mittags, war ja ne alte Dame und man hatte Angst, es könne ihr zu warm werden ), im Winter auch mit Decke raus. Direkt neben ihn ein Pferd, dass max. im Sommer mal vormittags auf die Koppel kam - nachmittags nicht, schliesslich wollte man dann reiten und da sollte das Pferd ja ausgeruht und nicht überdreht sein. Also mit dem Pferd gleich in die Halle, Platz war schon was ganz besonderes. Als ich eines Tages mal so null Bock auf das grosse Trara hatte, hab ich meine Grosse von der Koppel geholt, den groben Dreck weggebürstet, drauf und los.... Nachbarin kam grad aus der Halle, bekam Augen gross wie Untertassen
Sie: "Was machst du denn???"
Ich: "Wir gehn in Wald"
S: "ohne Sattel? Ohne Zaumzeug (ohne Kappe hatte sie schon aufgegeben)"
I "Klar"
S "Darf ich mit? Ihr geht doch nur Schritt, oder"
I "Ganz gemütlich, mal schaun, was sich ergibt"
S "ok, wart mal kurz, ich komm gleich"
Sie kam wieder mit Gamaschen und Ausbinder, Helm, Rückenpanzer, wasweiss ich noch alles.... Und gestand mir, dass sie in den 7 Jahre, wo sie das Pferd hatte, noch NIE weiter vom Stall weg war als der Weg zur Halle..... Dementsprechend hat sich ihr Pferd dann auch aufgeführt, sie ist dann irgendwann abgestiegen und hat geführt, wobei sie sich genauso schreckhaft aufgeführt hat wie ihr ach so tolles M-Klasse-Pferd  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 24.05.2006 15:07:30 Titel: |
|
|
Jepp.
Noch ne kleine Info, nach Rückfrage.
Die eine Bekannte hat 25 Einstellpferde auf ihrem Hof. Die Hälfte davon händelt das so wie von mir oben beschrieben.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Against Kryptografie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Westerwald
| Fahrzeuge 1. F70 |
|
Verfasst am: 24.05.2006 18:12:47 Titel: |
|
|
Kaputte Welt!
@Vishnu, Axel, Touareg
Vollste Zustimmung
@All
Wir sind zu clean und zu sicherheitsbedürftig, so dass es uns schon nimmer gut tut.
Gruß Holger | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 05.06.2006 17:33:34 Titel: |
|
|
Er ist wieder da
http://www.n24.de/boulevard/nus/?n2006060512532500002 | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7027 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.06.2006 09:02:06 Titel: |
|
|
FOCUS Newsticker 26.06.2006 / 08:38:
"
Braunbär Bruno ist tot
München (dpa) - Der seit Wochen im bayerisch-österreichischen Grenzgebiet umherstreunende Braunbär Bruno ist tot. Nach dpa- Informationen wurde das Tier in der Nacht zu Montag gegen 04:50 in der Nähe des Spitzingseegebiets im bayerischen Landkreis Miesbach erschossen. Näheres ist zur Stunde noch nicht bekannt."
 | _________________ Gruss,
Axel |
|
|
Nach oben |
|
 |
|