Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
projekt challenge wings
wieder mal was zu basteln

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 06.03.2014 19:26:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

könnte man eigentlich auf diese Weise auch das Dach und den Heckbody konstruieren?
Dann hätte man sozusagen keinen internal oder external sondern einen integrated Käfig... irgendwie gefällt mir das...!

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AntonSL
Piefke-Sager ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: salzburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Movement
2. A6 allroad
3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion
4. Nissan Navara D40
BeitragVerfasst am: 06.03.2014 21:03:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Landy110hcpu hat folgendes geschrieben:
ihr burschen wieder;-) aber 35mm² ist schon mickrig;-) besser leitet da 70mm² allein der verluste wegen...


aber 2x 70mm² wär auch heftig Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 06.03.2014 21:23:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lemitone hat folgendes geschrieben:
könnte man eigentlich auf diese Weise auch das Dach und den Heckbody konstruieren?
Dann hätte man sozusagen keinen internal oder external sondern einen integrated Käfig... irgendwie gefällt mir das...!


ja, haben auch schon welche gemacht.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 06.03.2014 23:18:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
lemitone hat folgendes geschrieben:
könnte man eigentlich auf diese Weise auch das Dach und den Heckbody konstruieren?
Dann hätte man sozusagen keinen internal oder external sondern einen integrated Käfig... irgendwie gefällt mir das...!


ja, haben auch schon welche gemacht.


gibts da Bilder oder nen Umbaubericht...?

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4197 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 07.03.2014 00:00:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
...und täglich grüßt das Murmeltier.

@Michi: hast du mit den Relais so viele Problem das der Aufwand lohnt? Ich hab an allen Winden immer noch das erste Relais dran.


servus !!!

sooo viele probleme nicht aber sowohl mir als auch ein paar kunden isr schon mal ein Relais draufgegangen.
da das dann meisten in der unpassendsten situation passiert ist es einfach praktisch wenn die sache redundant ist.
ausserdem schadet es sicher nicht wenn die Relais bei volllast sich die arbeit ""teilen"" können.
weniger belastung für das Relais und sicher auch ein biiiserl mehr strom der beim motor ankommt.
die Relais kosten ja nicht das haus und die montage ist auch keine grosse sache.



allso ,,,,

doppelt hält besser

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4197 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 07.03.2014 00:07:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lemitone hat folgendes geschrieben:
könnte man eigentlich auf diese Weise auch das Dach und den Heckbody konstruieren?
Dann hätte man sozusagen keinen internal oder external sondern einen integrated Käfig... irgendwie gefällt mir das...!


servus !!

KLAR ginge das und wird ja auch gemacht.

jeder bowler ist ja im prinzip so aufgebaut.


das wär sicher die ultimative variante um sicherheit bei möglichst wenig gewicht und platzverbrauch zu realisieren.
ist aber halt schon sehr aufwändig.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 07.03.2014 06:23:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lemitone hat folgendes geschrieben:
Forcierer hat folgendes geschrieben:
lemitone hat folgendes geschrieben:
könnte man eigentlich auf diese Weise auch das Dach und den Heckbody konstruieren?
Dann hätte man sozusagen keinen internal oder external sondern einen integrated Käfig... irgendwie gefällt mir das...!


ja, haben auch schon welche gemacht.


gibts da Bilder oder nen Umbaubericht...?


Ich weiss nicht op du facebook hast, ich habe keins, kenne das Projekt nur live.
Google mal nach D&G Tuning - 4 Seater Taurus! Das ist ein 110er wo die Karosserie teilweise in den Käfig mit integriert wurde.
Dazu 525ps, Spidertrax Achsen mit Portalen, 40" Maxxis Stickies, Atlas 4 Speed...
Was man halt so braucht. Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 07.03.2014 18:43:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zukipower hat folgendes geschrieben:
...Google mal nach D&G Tuning - 4 Seater Taurus! Das ist ein 110er wo die Karosserie teilweise in den Käfig mit integriert wurde.
Dazu 525ps, Spidertrax Achsen mit Portalen, 40" Maxxis Stickies, Atlas 4 Speed...
Was man halt so braucht. Hau mich, ich bin der Frühling

krasses Gerät... aber konsequent ...

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4197 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 07.03.2014 23:24:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

sooo

faaast fertig









gruss ,michi

ps: ordendliche fotos folgen noch ,eh klar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4197 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 03.05.2014 00:01:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

das auto ist grad eine woche in den karpaten unterwegs gewesen und hat sich tapfer geschlagen.
wär nicht am vorletzten tag die NEUE vordere DGW gebrochen wär sich vielleicht sogar ein sieg ausgegangen.






so wurde es immerhin noch der gute 2 platz hinter kurt von black magic .

gratulation an team radio erivan zum 2 platz bei der GPS thropy .


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Werdenfelser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Südlich von Augsburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco IIa
2. Suzuki Jimny
3. ganz hartes Radl
4. bissl weiches Radl
5. ganz weiches Radl
BeitragVerfasst am: 03.05.2014 17:37:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ebenfalls Gratulation!

Aber eine Frage hätte ich: der Schwarze Gummipinöpel oben am Kühlergrill, ist das der Notaus? Ich kenn sowas immer nur als Knochen. So wär das schon besser zum verbauen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.05.2014 20:12:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Windensteuertung mit wasserdichtem Kippschalter.
Nach oben
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 03.05.2014 20:24:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie issen das passiert, wo draufgekracht Unsicher

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Werdenfelser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Südlich von Augsburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco IIa
2. Suzuki Jimny
3. ganz hartes Radl
4. bissl weiches Radl
5. ganz weiches Radl
BeitragVerfasst am: 03.05.2014 21:15:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toolman hat folgendes geschrieben:
Windensteuertung mit wasserdichtem Kippschalter.


Danke! Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 04.05.2014 13:51:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aber mal ehrlich so rein auf den bildern sieht das nach der billigsten welle mit doppelgelenk aus die auf der insel zu finden ist.... hatte ich auch mal als reserve.. hat ganze 7km straße gehalten

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter =>
Seite 7 von 9 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.35  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen