Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 01.06.2015 22:35:15 Titel: |
|
|
schaut echt gut.....und die Farbe passt beim Defender genauso gut wie beim Disco....
 | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Rösrath Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 200tdi 2. Suzuki RMZ 450 |
|
Verfasst am: 02.06.2015 00:01:23 Titel: |
|
|
Es geht nichts über garagen Lackierungen.
Über die 10 staubeinschlüsse kann man getrost hinweg schauen, bei einer ersparnis von 500€ für gas
Hab mein disco inzwischen zum dritten mal und unseren costa rica defender so lackiert.
weiter so johannes, sieht super aus | _________________ DAUERPRAKTIKANT bei http://www.re-suspension.com/
News auf http://matsch-und-piste.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 02.06.2015 00:10:25 Titel: |
|
|
Du meinst mit "Garagenlackierung" eher, ihr habt die Garage von innen lackiert! Guck dir mal den Fußboden an......... | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eberbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 4 2. Range Rover Classic 3,9 V8 3. Unimog 1300L |
|
Verfasst am: 02.06.2015 08:54:39 Titel: |
|
|
Den Fußboden sollte man vorher nass machen - dann wirbelt man auch keinen Staub auf... | _________________ Grüße aus dem Odenwald
Stefan
Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Rösrath Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 200tdi 2. Suzuki RMZ 450 |
|
Verfasst am: 02.06.2015 10:35:12 Titel: |
|
|
@stefan:
Danke für den Tipp
Die Halle haben wir nass gemacht, sogar die Wände haben wir abgespült aber Ohne absaugend lässt sich staubaufwirbeluNg bzw der Einschluss von Lackier staub nicht zu 100% verhindern.
Sind gerade mit einem Ventilator als absaugubg am tüfteln.
Beste Grüße | _________________ DAUERPRAKTIKANT bei http://www.re-suspension.com/
News auf http://matsch-und-piste.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eberbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 4 2. Range Rover Classic 3,9 V8 3. Unimog 1300L |
|
Verfasst am: 02.06.2015 10:45:04 Titel: |
|
|
Ihr macht das aber schon sehr viel professioneller als ich damals. Ich habe so gut es geht, alles abgekehrt, danach mit Folie abgehängt und den Boden nass gemacht. Das war´s. Und Staubeinschlüsse habe ich keine - nur einige Mucken haben den frischen Lack geliebt... | _________________ Grüße aus dem Odenwald
Stefan
Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3881 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 02.06.2015 11:29:06 Titel: |
|
|
Stefan110 hat folgendes geschrieben: | Ihr macht das aber schon sehr viel professioneller als ich damals. Ich habe so gut es geht, alles abgekehrt, danach mit Folie abgehängt und den Boden nass gemacht. Das war´s. Und Staubeinschlüsse habe ich keine - nur einige Mucken haben den frischen Lack geliebt... |
Ja, die haben mich auch einige Nerven gekostet, vor allem am Dach  | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.06.2015 20:40:24 Titel: |
|
|
@HennaRR, Find ich jetzt aber etwas fies , vor ein paar Monaten hab ich mich entschieden unser Rallyauto in Gulf Blau zu lackieren. Nun sehe ich hier Dein Foto, ich hoffe Du nimmst es mir nicht übel wenn in ferner Zukunft ein anderes Fahrzeug mit ähnlicher Lackierung auftaucht.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 02.06.2015 20:45:39 Titel: |
|
|
Mach dir nichts draus! Bei uns in der Firma gibt es drei Rallyeautos in Gulf-Farben. Und eins meiner Motorräder hat auch eine Gulf-Lackierung | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Rösrath Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 200tdi 2. Suzuki RMZ 450 |
|
Verfasst am: 02.06.2015 21:08:45 Titel: |
|
|
@sandflocke:
STOP: mit sofortiger wirkung erteile ich dir hirrmit absolutes lackier verbot
Was plant ihr denn für ein rally projekt und vor allem welches fahrzeug?
Der discovery steht in hässlichkeit in etwa auf gkeicher höhe wie fiat multipla,
doch so gefällt er mir nach drei jahren zum ersten nsl so richtig. | _________________ DAUERPRAKTIKANT bei http://www.re-suspension.com/
News auf http://matsch-und-piste.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.06.2015 21:25:21 Titel: |
|
|
Ich möchte hier nicht den thread von Johannes zumüllen, und da wir uns lieber aufs arbeiten konzentrieren suchen wir im Moment auch nicht die Öffentlichkeit. Deshalb nur kurz:
Disco1, 3 türig, V8, Handschaltung 106" Radstand, und noch ein paar Experimente und Spinnereien mehr....
2017 soll er zum ersten mal starten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3881 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 13.06.2015 21:27:22 Titel: |
|
|
-Käfig ist dran,
-38cm Spal E-Lüfter manuell schaltbar
-Schwarzes Riffelblach auf Kotflügel
-Snorkel
-LED Light bar
-Kotflügel Verbreiterungen entlackt und schwarz
-Rockslider
-diverse Kleinteile
 | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 13.06.2015 21:58:10 Titel: |
|
|
Tolle Arbeit und Farbe. Hatte meinen Defender damals auch im Partyzelt von innen nach außen lackiert und würde das in Zukunft auch wieder so machen. Einziger Kritikpunkt, ich hätte das Dach und die Seitenteile separat lackiert um nicht die Dichtungen einzujauchen. Ebenfalls hätte ich den Hecktürgriff noch ausgebaut.
Trotzdem tolle Sache die du da machst  | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Hohenlohe Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 300Tdi 2. RRC 3,9 V8 3-Türer |
|
Verfasst am: 13.08.2015 19:12:41 Titel: |
|
|
joao hat folgendes geschrieben: | ja, die hat Kühlrippen,
doch sind ja leder keine Bilder vorhanden,
aber ich mach mal nen Foto,
wenn sie da ist und stelle es hier rein ...
Gruß Joao |
... Wir haben mir jetzt eine selber gebrutzelt .... Edelstahl ...
... bekommt natürlich eine Temperatur-Überwachung
Grüße Joao,
und weiterhin viel Erfolg ... | _________________ [:o]===[o:] |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 13.08.2015 22:03:59 Titel: |
|
|
weiß ja nicht ob das wirklich notwendig ist. Ich hab beim Renn-Defender am Wochenende (knapp 40°C Aussentemperatur) beim GORM 24h Rennen nie mehr als 92°C im VTG gehabt und da war jede Menge 5ter Gang Vollgas mit dabei. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|