Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Wuppertal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2 2. Subaru Libero (möge Afrika seiner Seele gnädig sein) |
|
Verfasst am: 15.02.2015 19:30:24 Titel: |
|
|
Kai hat folgendes geschrieben: | Also wenn solche Fragen jemand beantworten kann,
dann ist das Alarich von Thüringen
Gruß Kai |
Immer auf die kleinen....
Hab heute neue Räder gekauft (natürlich mit Muttern bei) und nach meiner Aktion mit der SPV hab ich grad gefühlt 100 Radmuttern fün nen Terrano hier liegen. | _________________ Kein ABS, Kein ESP, Kein Airbag........ Wir sterben noch wie echte Männer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Leipzig Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Pajero V45 2. Audi RS Q8 |
|
Verfasst am: 15.02.2015 20:40:14 Titel: |
|
|
Kai hat folgendes geschrieben: | Also wenn solche Fragen jemand beantworten kann,
dann ist das b*l*u*b*b
Gruß Kai |
Sachma was soll denn das heißen ????  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 16.02.2015 15:57:09 Titel: |
|
|
Alarich von Thüringen hat folgendes geschrieben: | Kai hat folgendes geschrieben: | Also wenn solche Fragen jemand beantworten kann,
dann ist das Alarich von Thüringen
Gruß Kai |
hab ich grad gefühlt 100 Radmuttern fün nen Terrano hier liegen. |
Dann hast Du also die erforderliche Fachkompetenz  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Franken
| Fahrzeuge 1. Hilux mit Wohnaufbau 2. King Quad |
|
Verfasst am: 16.02.2015 18:58:30 Titel: |
|
|
Alarich von Thüringen hat folgendes geschrieben: | Kai hat folgendes geschrieben: | Also wenn solche Fragen jemand beantworten kann,
dann ist das Alarich von Thüringen
Gruß Kai |
hab ich grad gefühlt 100 Radmuttern fün nen Terrano hier liegen. |
Wenn Du die mal bloß nicht verwechselst | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Wuppertal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2 2. Subaru Libero (möge Afrika seiner Seele gnädig sein) |
|
Verfasst am: 16.02.2015 20:34:13 Titel: |
|
|
Timhilux hat folgendes geschrieben: |
Wenn Du die mal bloß nicht verwechselst |
Die gefahr besteht wirklich, sind welche in 12x1,5 und welche in 12x1,25
Bestand sind 48 Schaftbundmuttern für Alu´s in 12x1,25 und 24 flache Kegelmuttern für SPV in 12x1,5
Dazu kommen noch die 48 am Fahrzeug Verbauten und noch nen paar Rändel-Radbolzen zur Reserve. | _________________ Kein ABS, Kein ESP, Kein Airbag........ Wir sterben noch wie echte Männer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.02.2015 20:53:40 Titel: |
|
|
aber die bolzen interessieren hier keinen, der thread dreht sich ja nur um radmuttern.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3841 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 16.02.2015 21:36:47 Titel: |
|
|
Alarich von Thüringen hat folgendes geschrieben: | Timhilux hat folgendes geschrieben: |
Wenn Du die mal bloß nicht verwechselst |
Die gefahr besteht wirklich, sind welche in 12x1,5 und welche in 12x1,25
Bestand sind 48 Schaftbundmuttern für Alu´s in 12x1,25 und 24 flache Kegelmuttern für SPV in 12x1,5
Dazu kommen noch die 48 am Fahrzeug Verbauten und noch nen paar Rändel-Radbolzen zur Reserve. |
Mit nem Guten Schlagschrauber in der höchsten Stufe ist das Gewinde völlig wurscht. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Wuppertal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2 2. Subaru Libero (möge Afrika seiner Seele gnädig sein) |
|
Verfasst am: 17.02.2015 18:50:47 Titel: |
|
|
Jupp, dann haste Steck-Gewinde. So wie unsere Übungsmotoren in der Lehrwerkstatt, die konnte man auch ohne Werkzeug zerlegen und wieder zusammen...., na ja, schrauben währe das falsche Wort
OK sorry für OT. | _________________ Kein ABS, Kein ESP, Kein Airbag........ Wir sterben noch wie echte Männer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Regensburg
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD4 |
|
Verfasst am: 17.02.2015 20:29:11 Titel: |
|
|
Kai hat folgendes geschrieben: | Also wenn solche Fragen jemand beantworten kann,
dann ist das momoto
Gruß Kai |
Hä, ... wieso ich? | _________________ ★ NEO 21 ★ --- Never give up! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fiat Panda 141 4*4 1.0 2. Plymouth Belvedere 1963 5.2 3. Toyota Hilux 2.4 4. Chevrolet Suburban 5.3 5. Range Rover Sport 4.2 SC 6. Mercedes A 1.3 |
|
Verfasst am: 09.03.2015 17:04:57 Titel: |
|
|
Kai hat folgendes geschrieben: | Also wenn solche Fragen jemand beantworten kann,
dann ist das zardoz604
Gruß Kai |
Pffff :-), wie kommst du gerade auf mich :-)? aber ist sicher meine Liga
aah :-), kleiner script scherz ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Freudenberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 'Sid' |
|
Verfasst am: 16.03.2015 07:56:11 Titel: |
|
|
Kai hat folgendes geschrieben: | Also wenn solche Fragen jemand beantworten kann,
dann ist das Dicker1989
Gruß Kai |
Ich?
Na gut, dann mal schnell raus, und am Auto schnell mal probieren wie's geht....
Mein How-To... (In 10 easy steps):
1. Auto auf ne große freie Fläche stellen. (viel Platz drum rum ist immer gut)
2. Das komische Plastik-Dingens abreißen was da irgendwie im weg ist...
3. Kofferraum aufmachen und dem gammeligen Wagenheber raus fummeln.
4. Wagenheber unters Auto und kurbeln, kurbeln kurbeln... (am besten an der Stelle wo's auch was zum Ansetzen gibt)
5. Wieder an den Kofferraum, Radkreuz suchen, feststellen das es nicht drin ist, in die Garage rennen, festellen das es da auch nicht ist, in den Keller rennen und es dann (endlich) im Heizungskeller!? finden.
6. Radkreuz auf die Radschraube setzen, drehen, drücken ziehen.... nix tut sich!
7. Radkreuz wieder ab und die Schritte 2 bis 5 in umgekehrter Reihenfolge ausführen.
8. Total fertig von der ganzen rennerei, unter lautem fluchen ins Auto setzten und die Kiste in die Werkstatt des Vertrauens bringen.
9. in der Werkstatt dann zum Meister, dem sagen das er mal gucken soll und dann gefühlte 4h und 25 Tassen Kaffee später endlich:
10. Der Schadensbericht vom "Sachverständigen" : Reifen haben kaum noch Profil, Bremsen sind festgegammelt, Zahnriemen ist fällig und es muss dringend ne neue Achse drauf das diese sich, beim Versuch die Radschrauben zu lösen, verzogen hat....
Ich hoffe doch sehr das ich ein Wenig helfen konnte....
Nodda
Daniel
PS:  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Alpen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G500 |
|
Verfasst am: 16.03.2015 16:32:21 Titel: |
|
|
Gehts nüscht noch komplizierter.
Um eine Radschraube zu wechseln brauchste noch nüscht mal en Wagenheber.
Radkreuz, Schlagschrauber, Ratschenschlüssel oder wat weiss icke noch, lösen runner drehen und neue druff.  | _________________ Wer an Lack packt, wird tiefer gelegt! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 16.03.2015 16:51:40 Titel: |
|
|
zumindest würde bei mir beim Radwechsel Punkt 3 und 4 erst nach Punkt 7 kommen...  | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 18.03.2015 16:09:13 Titel: |
|
|
Dicker1989 hat folgendes geschrieben: | [Na gut, dann mal schnell raus, und am Auto schnell mal probieren wie's geht....
Mein How-To... (In 10 easy steps):
1. Auto auf ne große freie Fläche stellen. (viel Platz drum rum ist immer gut)
2. Das komische Plastik-Dingens abreißen was da irgendwie im weg ist...
3. Kofferraum aufmachen und dem gammeligen Wagenheber raus fummeln.
4. Wagenheber unters Auto und kurbeln, kurbeln kurbeln... (am besten an der Stelle wo's auch was zum Ansetzen gibt)
5. Wieder an den Kofferraum, Radkreuz suchen, feststellen das es nicht drin ist, in die Garage rennen, festellen das es da auch nicht ist, in den Keller rennen und es dann (endlich) im Heizungskeller!? finden.
6. Radkreuz auf die Radschraube setzen, drehen, drücken ziehen.... nix tut sich!
7. Radkreuz wieder ab und die Schritte 2 bis 5 in umgekehrter Reihenfolge ausführen.
8. Total fertig von der ganzen rennerei, unter lautem fluchen ins Auto setzten und die Kiste in die Werkstatt des Vertrauens bringen.
9. in der Werkstatt dann zum Meister, dem sagen das er mal gucken soll und dann gefühlte 4h und 25 Tassen Kaffee später endlich:
10. Der Schadensbericht vom "Sachverständigen" : Reifen haben kaum noch Profil, Bremsen sind festgegammelt, Zahnriemen ist fällig und es muss dringend ne neue Achse drauf das diese sich, beim Versuch die Radschrauben zu lösen, verzogen hat....
Ich hoffe doch sehr das ich ein Wenig helfen konnte.... |
Du hast einige entscheidende Zwischenschritte vergessen: Bier trinken! | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
|