| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Challenger
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Schwebheim
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 7383 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1.    VW T5 multivan 2.    Völkl Apocalypse 3.    Katarga Proto 4.    Scott Spark 620 5.    U2450 6.    MB SK 3353AK | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.08.2005 20:32:55    Titel: LADERAUM Y61 kurz |  |  
				| 
 |  
				| | hallo, 
 ich habe zwar den Prospekt vom aktuellen , wo die Literzahlen drinstehen, aber kann mir jemand ein Photo vom Kofferraum des kurzen
 mit nach vorne geklappter Rücksitzbank mailen, oder einstellen, am besten bitte mit den groben Massangaben - bezüglich Breite und Tiefe
 
 brauche die daten, da wir im september mit einem gestellten  eine slowakei-reise machen und nun wissen möchten wieviel platz da drinnen ist.....  wg dem verstauen der Ausrüstung
 und unser örtlicher -NISSAN-dealer hat leider bloß lange am hof stehen.....
 |  | _________________
 Ciao
 
 Tom
 
 - wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Südschwede
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Kirchheim
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.08.2005 22:22:48    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo Tom! 
 Ich habe meinen  letztes Jahr mit Stauboxen und Liegefläche ausgebaut. Deshalb habe ich gerade mal die Zeichnungen rausgeholt und kann dir folgende Maße mitteilen:
 
 Breite (zwischen Verkleidung): 1375mm
 
 Länge (der Staubox): 1050mm
 - müsste bis zum Sitz dann noch ca. 25-30cm sein
 
 Gruß
   
 Dirk
 
 
   
  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Challenger
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Schwebheim
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 7383 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1.    VW T5 multivan 2.    Völkl Apocalypse 3.    Katarga Proto 4.    Scott Spark 620 5.    U2450 6.    MB SK 3353AK | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.08.2005 11:02:34    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | hi Dirk, 
 danke für die schnelle info - na hoffentlich bringen wir da alles rein........
 |  | _________________
 Ciao
 
 Tom
 
 - wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Bin neu hier
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Augsburg
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Patrol W260 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.08.2005 17:09:31    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo, das ist ja ein feiner Ausbau !!
   Kannst du noch ein paar Detail-Bilder einstellen, zwecks Anregung
   Vor allem Scharniere und Befestigung an der Karrosserie ?
 Thanks a lot.
 Frank
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Südschwede
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Kirchheim
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.08.2005 14:39:58    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo Frank! 
 Hier noch mal zwei Bilder von meinem Innenausbau. Detailbilder kann ich dir grad nicht anbieten, da das Fahrzeug abgemeldet im Autohaus steht und ich keine Zeit habe dort hinzufahren. Aber ich denke, das dir die beiden Fotos auch genügen, oder ?
   Die Stauboxen sind aus Videplex (oder so ähnlich). Ist enorm fest und leicht. Und das wichtigste: die Oberfläche ist versiegelt!!!
 Um eine kpl. Bodenplatte einzusparen, habe ich 2 einzelne Boxen angefertigt und als gesamte Einheit mit Aluvierkantrohr eingebaut.
 - Hinten: ein Rohr unten
 - Vorne: ein Rohr unten und oben (oben als zusätzliche Auflage für Verlängerung der Liegefläche, die nur mit Klettband am Rohr und nach vorne, auf den Sitzen aufgelegt, fixiert ist).
 Rohre sind mit 10er Inbusschrauben befestigt.
 Deckel sind mit "normalen" Klappscharnieren und Schloßschrauben angebracht (allerdings verkehrt herum und die Scharniereinheit im Holz versenkt). Alles andere ist zu teuer. Klavierband finde ich nicht geeignet.
 Die Boxen sind nur einmal links und rechts am Fahrzeug verschraubt (Gewinde von Rücksitzbank, vorne rechts und links). Habe einfach einen großen Blechwinkel angefertigt (siehe Bild), den "kleinen" abgewinkelten Teil zwischen Box und unterem Alurohr eingeklemmt, den großen Teil auf dem Boden mit Originalschraube... .
 
 Falls du noch mehr Infos brauchst, das laß es mich hier wissen!
 Bis dann.
   
 Detailbilder kann ich irgendwann nachreichen, wenn Interesse hast.
 
 Gruß
 
 Dirk
 
 
   
  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Südschwede
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Kirchheim
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.08.2005 17:09:22    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo Frank!   
 Hier mal die gewünschten Bilder:
 
   
   
  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Staubsaugervertreter
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Saarbrücken
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 90/sw2. Z4 35is
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 25.08.2005 12:02:52    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | eine frage:was ist das für ein kleines graues kästchen, das (von hinten) an der linken box befestigt ist? |  | _________________
 VOTE QUIMBY!
 DERpeter
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Häschen in der Grube
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Summitland
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x42. HPI Nitro RS4
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 25.08.2005 12:08:03    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ein Klappmülleimer??? Den man an die Rückenlehme pappen kann???
 Fals die Kinder wieder Dreck machen???
  |  | _________________
 GaMbIt
 
 Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
 (Albert Einstein)
 
 
    | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Staubsaugervertreter
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Saarbrücken
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 90/sw2. Z4 35is
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 25.08.2005 12:11:00    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | *grinz* würde das ding, das aussieht wie ein sack nicht runterhängen, könnte es auch ein (sehr) kleines flugzeugtablett sein. hm… ja, es könnte ein mülleimer sein, aber auch dafür ist es ja ein bißchen zu klein, oder? ein rück-aufprall-airbag? |  | _________________
 VOTE QUIMBY!
 DERpeter
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Südschwede
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Kirchheim
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 25.08.2005 12:39:55    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ist meine Kotztüte, wenn die Freundin mal wieder nichts Gscheites unterwegs in der Wildnis gekocht hat.   
 Ne Quatsch. Ist schon ein Müllbehälter (für Kleinigkeiten)!
   
 Darunter hängt jetzt übrigens noch ein Klappspaten.
 Damit gibt 's Hauehaue, wenn das Essen ganz schlimm war.
   Gruß
 
 Dirk
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |