Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Getriebeschutzplatte und mehr...


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6797 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 16.12.2006 19:30:35    Titel: Getriebeschutzplatte und mehr...
 Antworten mit Zitat  

Moin,

wer hat sowas unter seinem 110?
Mich würden Bilder und Befestigungen interessieren.

Hat eventuell auch jemand ein paar Detail-Aufnahmen zur Befestigung von Rockslidern?

Wer von Euch hat einen Innenliegenden Käfig (Vorne)? Auch hier suche ich ein paar Detail-Bilder und Ansichten...

Thanx, Robert

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.12.2006 19:33:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Robert!

Getriebeschutzplatte: Überleg Dir das gut, das Getriebe mag so schon keine Hitze- auf der Platte sammelt sich wunderbar der Dreck und bietet eine schöne Isolierung. Und Gitter, Schutzstreben u. ä. haben den netten Nebeneffekt, daß sie hängenbleiben und Äste mitziehen.
Befestigung Rockslider: Kein Bildmaterieal, Kiste ist eingeschlammt und zum Waschen für ilder ists zu kalt.
Innenliegender Käfig: PrinzBeule
Nach oben
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6797 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 16.12.2006 19:37:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Thanx...Mensch bist Du schnell...

Ich denke das es keine schlechte Idee ist werd erstmal, wie gewohnt, Ideen sammeln und es mir in Ruhe überlegen...

PrinzBeule werd ich dann gleich mal anschreiben...

Cheers, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.12.2006 19:46:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

willst du rockcrawlewn,
dann würd ich die eine getrisupla. empfehlen,

ansonsten denke ich kannst du die dir aus maulwurfsgründen sparen.

rocksliders dagegen ist eine sinnvolle sache ,

die nehmen dir ohnehin einiges an ubodenschäden weg!

und erst ein ürobügelkäfig innen, find ich eine gute entscheidung!
Nach oben
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6797 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 16.12.2006 19:57:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Thanx, aber ich hätte dennoch gern ein paar Bilder von solchen Gertiebeschutzplatten und deren Befestigung *mänoh*

Rockslider seh ich ein (jeden tag wenn ich einsteige wieder traurig ) aber wo werden die befestigt? Davon hätt ich gern ein paar Aufnahmen, falls die jemand hat...

Ein kompletter Innenkäfig kommt nicht rein, aber ich hab ne Idee und dafür brauch ich ein paar Bilder, welche die Rohrführungen zeigen...

Nen Außenkäfig hab ich doch eh schon... YES

Thanx, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.12.2006 20:03:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schau mal wegen den sliders hier im - forum,
da wirds grad diskutiert!
Winke Winke
http://foren.off-road-forum.de/viewtopic.php?t=14235
Nach oben
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 17.12.2006 16:22:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maulwurf hat folgendes geschrieben:

Befestigung Rockslider: Kein Bildmaterieal, Kiste ist eingeschlammt und zum Waschen für ilder ists zu kalt.


Würd auch nicht groß helfen. Beim 90er werden Slider (zumindest hinten) ganz anders befestigt als beim 110. Letzterer hat nämlich nicht dieses hintere "Rohr", durch das die meisten Rockslider angeschraubt werden.



Soweit ich weiß gibts beim 110er von den verschiedenen Herstellern ganz unterschiedliche Ansätze. Bei vielen muss man die Löcher im Rahmen selbst bohren, da LRs Fertigungstoleranzen beim 110 noch viel stärker ins Gewicht fallen als beim 90 (und selbst bei dem ists schon manchmal kritisch...)

Die vordere Befestigung müsste eigentlich bei beiden gleich sein. Am Rahmen, ungefähr unter der A-Säule ist ne dicke Mutter, die wasweißichwas hält. Die schraubt man ab, Steckt die Rockslider dran und dreht sie dann wieder drauf...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 17.12.2006 17:15:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

basti hat folgendes geschrieben:
Maulwurf hat folgendes geschrieben:

Befestigung Rockslider: Kein Bildmaterieal, Kiste ist eingeschlammt und zum Waschen für ilder ists zu kalt.


Würd auch nicht groß helfen. Beim 90er werden Slider (zumindest hinten) ganz anders befestigt als beim 110. Letzterer hat nämlich nicht dieses hintere "Rohr", durch das die meisten Rockslider angeschraubt werden.



Soweit ich weiß gibts beim 110er von den verschiedenen Herstellern ganz unterschiedliche Ansätze. Bei vielen muss man die Löcher im Rahmen selbst bohren, da LRs Fertigungstoleranzen beim 110 noch viel stärker ins Gewicht fallen als beim 90 (und selbst bei dem ists schon manchmal kritisch...)

Die vordere Befestigung müsste eigentlich bei beiden gleich sein. Am Rahmen, ungefähr unter der A-Säule ist ne dicke Mutter, die wasweißichwas hält. Die schraubt man ab, Steckt die Rockslider dran und dreht sie dann wieder drauf...


Die Dicke Mutter hält deine Spritzwand und beim Oili auch die Halter des Full ext. Roll cage, die durch die vorderen Kotflügel gehen...

Getriebeplatte?
Bitteschön: http://www.rinkert.com/katalog.cfm?rubrik=winden&id=16

Ist aber ein totaler SCH... und unnötig wie ein Kropf beim Landy.
Alle Bauteile sind excellent im Rahmen versenkt.
Bei anbau einer solchen Platte wirst du erhebliche Temperaturprobleme nach Schalmmdurchfahrten haben, da du davon Eimerweise aufsammelst. Getriebe wird de dir ganz sicher danken.

Nach zig Landyjahren (offroad) noch nie Probleme mit Aufsitzen gehabt.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.26  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen