Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 6802 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 11.12.2006 20:32:43 Titel: Turboladerwechsel beim Y60 |
|
|
hat jemand mal ein paar anleitende Worte für einen Nicht-Automechaniker? Muß den Turbo tauschen, weil quitscht. Habe einen Ersatz bei KFZ-Sauerbier geholt, der will nun in Kenia eingebaut werden. Es gibt also nicht die Möglichkeit, mal eben bei freundlichen Nissanpartner vorbei zu fragen.
Was darf ich nicht vergessen, mitzunehmen? Dichtungen - klar....
Gruß
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.12.2006 20:56:16 Titel: |
|
|
@chrissy: Fachleute an die Arbeit...........  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Deserteur

Mit dabei seit Ende 2016
| |
|
Verfasst am: 11.12.2006 21:17:11 Titel: |
|
|
RD28T-Moteur, Turbotausch
In Kenia gibt's auch sehr sachverständige schwarze Jungs, laß Dir da helfen!
Überwach das mit meiner nachfolgenden Liste.
Besorgen
- Austauschturbo
- Abgaskrümmerdichtung Motor/Krümmer
- Schneideisen und Gewindebohrer M8 und M6 für die Stehbolzen der Krümmerbefestigung am Kopp.
- Ein paar Stehbolzen M8 , Kupfersicherungsmuttern M6 und M8
- ALLE Schrauben, Kupferdichtungen und sonstiges während der Demontage sammeln!! Nimm paar 2-Liter Plastiktüten mit!
- Batteriemasse abklemmen
- Steuerschläucherl ab
- Luftfilterkasten ausbaun
- Auspuffrohr am Turbokrümmer abschrauben (3 Schrauben)
- Ansaugrohr vom Luftfilter zur Ansaugtüte ab
- Ansaugtüte zum Turbo abschrauben
- Hitzeschilder am Auspuffkrümmer abschrauben
- Abgasrückführungsrohr lösen
- Gummirohr vom Turbo zum Ansaugkrümmer lösen
- Auspuffkrümmer und Ansaugkrümmer abschrauben
- Öl- und Wasserzu- und -Ableitungen des Turbos lösen (viel Schpass!)
- Raus das ganze Zeugs
- Abgaskrümmer vom Turbo abschrauben
- Vom Turbo den Turbokrümmer abschrauben, Sicherungsbleche nicht abbrechen!
- Auspuffkrümmer auf Verbiegung prüfen, Anpassen an den Kopf, der Krümmer kann verzogen sein! Eventuell störende Nasen an den Schraubstellen milde abflexen, sonst werden bei der Montage die Schrauben zerstört! JETZT machen, nicht beim finalen Einbau.
- Neuen Turbo an Turbokrümmer schrauben
- Abgaskrümmer anschrauben
- Öl in den offen oberen Öldruckkanal des Turbos einfüllen
- neue Krümmerdichtung auf die Kopf-Stehbolzen schieben
- Garnitur an Ihren Montageplatz stellen und die Wasser- und Ölanschlüsse für den Turbo anschrauben (viel Schpasss!)
- Abgaskrümmer an Kopf schrauben
- Gummirohr Turbo/Abgaskrümmer wieder einsetzen
- Ansaugkrümmer an Kopf schrauben
- Abgasrückführungsrohr anschrauben
- Hitzeschilde anschrauben
- Ansaugtüte rein
- Luftfilterkasten rein
- Ansaugtüte zum Turbo rein
- Steuerschläucherl wieder anstecken
- wechseln
- Kühlflüssigkeit wieder auffüllen
- Motor von Hand mehrmals durchdrehen, damit ÖL an die Turbo-Schmierstellen gefördert wird, sonst ist er bald wieder hin!! NICHT einfach anlassen!!
- Alles Werkzeuch raus ausm Motorraum
- Batteriemasse anklemmen
Anlassen, Weiterfahrn
Viel Vergnügen |
Zuletzt bearbeitet von am 11.12.2006 21:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 6802 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 11.12.2006 21:36:09 Titel: |
|
|
Wow! Dank von Frank! | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006
| |
|
Verfasst am: 11.12.2006 22:25:56 Titel: |
|
|
Achte bei den Druckleitungen darauf, dass Kupferdichtringe verwendet werden.Kupferdichtring, Auge der Druckleitung, Kupferdichtring, Hohlschraube. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Deserteur

Mit dabei seit Ende 2016
| |
|
Verfasst am: 12.12.2006 05:37:51 Titel: |
|
|
... und nimm ne Dose Caramba mit. Und eine Tube Kupferpaste zum Stehbolzensalben.
Mal so ganz am Rande ...
Was "quietscht" denn an dem Turbo?
- Welche km-Laufleistung ist drauf?
- Geräuschentwicklung?
- War noch Leistung da?
- Viel Spiel an der Welle?
- Wie ist der Zustand des Verdichters? Schaufeln erodiert durch Staubdurchbruch?
- Wurde der Luftfilter regelmäßig gewechselt?
- Wurde der Luftfilterkasten immer richtig geschlossen?
- War immer genug Öl und Kühlmittel im Motor?
- Ist das Bypassventil gängig?
- Gab es viel schwarzen und/oder blauen Rauch hinter der Karre?
Wäre ganz interessant zu wissen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 6802 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 12.12.2006 07:21:41 Titel: Der Turbo und seine Symptome |
|
|
- Welche km-Laufleistung ist drauf? -> 170000
- Geräuschentwicklung? -> Quitschen ab 3000 U/Min unter Last
- War noch Leistung da? -> JA, drehen tut er noch
- Viel Spiel an der Welle? -> ist ja noch nicht ausgebaut
- Wie ist der Zustand des Verdichters? Schaufeln erodiert durch Staubdurchbruch?
- Wurde der Luftfilter regelmäßig gewechselt? -> JA
- Wurde der Luftfilterkasten immer richtig geschlossen? -> JA
- War immer genug Öl und Kühlmittel im Motor? -> JA
- Ist das Bypassventil gängig? -> ?
- Gab es viel schwarzen und/oder blauen Rauch hinter der Karre? -> Russ ohne Ende
Das Quitschen gibt es schon seit ich den Wagen vor 5 Jahren kaufte. Der Verkäufter erzählte damals dem unwissenden Stober, daß da nur der Keilriemen mal nachgezogen werden müsse. Danach verschwand Verkäufer und seit dem habe ich so ziemlich alles bereits am Auto austauschen müssen (bis auf Motor...). Letztes mal habe ich einen der schwarzen Mechaniker-Jungs gefragt. Einer davon sagte sofort: the turbo is finished. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Deserteur

Mit dabei seit Ende 2016
| |
|
Verfasst am: 12.12.2006 07:32:42 Titel: |
|
|
- Der schwarze Rauch ist schlecht verbrannter Treibstoff, der Lader bring zu wenig Druck.
- Das Wellenspiel kannste ohne Laderausbau prüfen, brauchst nur die Ansaugtüte zum Turbo abbaun und dann am Verdichterrad nackeln.
- Den Kauf der Karre kannst Du getrost unter der Rubrik "Lehrgeld" abheften.
- Die schwarzen Jungs haben recht.
Wann soll's losgehen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.12.2006 08:39:13 Titel: |
|
|
Norbert, Frank hat das Auto schon ne ganze Weile und schon ne Menge km damit in Afrika abgespult, irgendwann kommt halt mal der "Verschleiß" bei einem >>Geländewagen<< aber das weißt Du ja  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006
| |
|
Verfasst am: 12.12.2006 10:36:35 Titel: |
|
|
Vielleicht hat auch jemand mal an der Einspritzpumpe rumgedreht. Mein Turbo ist auch defekt und pfeift wie verrückt, aber bringt noch gute Leistung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 6802 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 12.12.2006 11:03:12 Titel: |
|
|
Am 10 februar um 19:00 gehts endlich wieder Richtung Kenia (nach einem Jahr Pause und Arbeitslosigkeit ...). ich hoffe, es ist noch alles im Auto. beim letzten Mal stand er in einer Autowerkstatt. Da war dann so ziemlich alles geklaut, was drin war - Werkzeug, Batterien, Diesel, Schuhe, Klamotten, Dosenfutter. Nur den Kühlschrank konnte keiner gebrauchen (wohl zu schwer). Momentan steht er in einer Mineralwasser-Fabrik. Der Besitzer scheint OK zu sein. Nur diesmal wirds wohl Probleme mit dem Transportgewicht geben, muß so viel neuer Kram runter... | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Spirit of Schalkau


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Schalkau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB Sprinter 4x4 , MB 560 SL, KTM 525 EXC, KTM 450 EXC, Ad Bouvin Explorer, Ex Nissan Patrol Y60 Lang, EX Grand Cherockee 5,2, EX Nissan Patrol 160 Lang, EX Rally Mercedes G Kurz, Ex 2x Nissan Patrol 160 Kurz Trail |
|
Verfasst am: 12.12.2006 14:23:43 Titel: |
|
|
hi stobi_de darf mann fragen was du bei Marci für dewn Turbo bezahlt hast ?
war der Gebraucht oder regeneriert ?
Gruß Marcus | _________________ 35 Jahre Abenteuer auf Rädern
http://de.youtube.com/AXTeam
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 6802 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 12.12.2006 15:20:38 Titel: |
|
|
Hallo,
ware ein gebrauchter mit abgeblichen 45000km. Ich glaube sowas um 400 Euro, liegt halt schon fast ein Jahr rum.... | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|