Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hängerkuplung störend im gelände

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
landyjoop
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: emsland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6791 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR disco 1 2,8 tdi
2. LR disco 4 3,0 td v6
BeitragVerfasst am: 09.01.2007 21:32:51    Titel: Hängerkuplung störend im gelände
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Ich fahre einen disco1 mit hängerkuplung(fest angebaut),welche auch ständig
gebraucht wird.jetzt hat der wagen schon diverse umbauten(größere reifen,
sperren,anderer motor),um richtig spielen zu können,bloß der alte hacken ist wie
ein pflug Wut Wut
wer hat hier lösungen,gibt es hoch abnehmbare kuplungen? Obskur

_________________
hauptsache er ist hoch genug!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Highlander2102
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LK Wolfenbüttel
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.01.2007 22:17:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaube, da mußte einfach mit Leben, nervt zwar manchmal etwas, aber was soll´s, man kann das Dind ja nicht jedesmal abschrauben, wenn man offroad fahren will...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.01.2007 22:18:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieso? Gibt doch genügend abnehmbare Systeme. Sehe da gar kein Problem Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 09.01.2007 22:19:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Highlander2102 hat folgendes geschrieben:
man kann das Dind ja nicht jedesmal abschrauben, wenn man offroad fahren will...



Doch. Ich werde sie jetzt jedes Mal abschrauben, wenn ich für ein Wochenende ins Gelände fahre. Peckfitz hat mir gereicht...


Gruß Holger

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 09.01.2007 23:00:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

WECHSELSYSTEM VON ROCKINGER ODER SO.............. Ja

gruss siggi109

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Phoenix
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: LL
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR109 Serie IIa ST/HT/SC kurz: Schrotthaufen
BeitragVerfasst am: 10.01.2007 08:29:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
WECHSELSYSTEM VON ROCKINGER ODER SO.............. Ja

gruss siggi109


ja-nee, wenn Du einen normalen Hänger - also so´n Baumarktzeugs - verwendest, brauchst Du ja was, was auch in der Höhe passt. Dann geht ein Wechselsystem alá Rockinger, DixonB. etc schon, aber der Dorn am Bürtzel bleibt Dir erhalten.

_________________
Gruß
Gerhard

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landyjoop
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: emsland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6791 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR disco 1 2,8 tdi
2. LR disco 4 3,0 td v6
BeitragVerfasst am: 10.01.2007 09:27:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin

schon mal danke für die schnellen antworten,aber das problem ist nicht
nur der eigentliche "hacken",sondern die gesamte konstruktion! traurig
diese ist beim disco sehr mächtig gebaut ,und ist beim "offroaden"wie
ein ancker Obskur .eigentlich müste der ganze hintere böschungswinkel
verbessert werden-nur wie???????????????
Winke Winke

_________________
hauptsache er ist hoch genug!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Phoenix
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: LL
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR109 Serie IIa ST/HT/SC kurz: Schrotthaufen
BeitragVerfasst am: 10.01.2007 09:58:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

landyjoop hat folgendes geschrieben:
moin

schon mal danke für die schnellen antworten,aber das problem ist nicht
nur der eigentliche "hacken",sondern die gesamte konstruktion! traurig
diese ist beim disco sehr mächtig gebaut ,und ist beim "offroaden"wie
ein ancker Obskur .eigentlich müste der ganze hintere böschungswinkel
verbessert werden-nur wie???????????????
Winke Winke


da hift wirklich nur Abbauen - alles Andere ist kalter Kaffee, wirklich.

_________________
Gruß
Gerhard

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 10.01.2007 09:58:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich fürchte, wenn du die Hängerkupplung brauchst und keinen Bock hast, das Ding komplett wegzuschrauben, wirst DAmit leben müssen.

eine geringe Linderung des Problems könnte sich ergeben, wenn Du nen anderen Hängebock anbaust.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
-OTTO-
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Da wo es die einzige hessisch-bayrische Brücke gibt!


Fahrzeuge
1. Land Rover Series 2 SWB RHD MY 61
BeitragVerfasst am: 10.01.2007 11:10:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibt für nen Disco aus England ne Abnehmbare Halterung.
Der Michael Hild hat die mal vorgestellt.


Sonst bleibt nur "Höhelegung"hinten mit HDFedern!

greets

-OTTO-

_________________
88 inch sind genug!


Die KB im AVATAR ist zu klein für meine SERIES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
-OTTO-
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Da wo es die einzige hessisch-bayrische Brücke gibt!


Fahrzeuge
1. Land Rover Series 2 SWB RHD MY 61
BeitragVerfasst am: 10.01.2007 12:08:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab nen Link

www.southdown4x4.co.uk
Die Platte läßt sich abnehmen!


greets

-OTTO-

_________________
88 inch sind genug!


Die KB im AVATAR ist zu klein für meine SERIES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 10.01.2007 12:32:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aus dem gleichen Grund habe ich bei meinem BJ die ganze Anhängerkupplung demoniert, dieses fiese *knarrrrzzz* beim Bodenkontakt hielten meine Nerven doch nicht mehr aus. Zumal ich die Kupplung garnicht brauche, war halt dran, aber das versaut den Böschungswinkel schon ganz heftig.
Beim BJ waren es nur 4 Schrauben.
Erstaunlich, wieviele Tonnen die Kupplung wiegt, die kann man ja fast nicht mehr hochheben.

Das Nummernschild hinten, im Original unten links unterhalb der Stoßstange montiert, habe ich aus obigem Grund auch schon auf die Hecktür verbannt.

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 10.01.2007 12:53:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

-OTTO- hat folgendes geschrieben:
Gibt für nen Disco aus England ne Abnehmbare Halterung.
Der Michael Hild hat die mal vorgestellt.


Sonst bleibt nur "Höhelegung"hinten mit HDFedern!

greets

-OTTO-


Richtig Richtig!

Letzte Info die ich bekommen habe war, dass das Teil 160kg wiegen soll.
Kann ich aber nicht gan nachvollziehen/glauben. Die Platte ist aus 5mm Blech...
Da ich da aber noch andere Sachen am laufen hatte, die Geld kosteten, hab ich mich da aber nicht mehr weiter drum gekümmert.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Phoenix
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: LL
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR109 Serie IIa ST/HT/SC kurz: Schrotthaufen
BeitragVerfasst am: 10.01.2007 12:58:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sieht dann so aus...



bzw:


_________________
Gruß
Gerhard

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landyjoop
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: emsland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6791 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR disco 1 2,8 tdi
2. LR disco 4 3,0 td v6
BeitragVerfasst am: 10.01.2007 13:53:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja super Supi Supi Supi
so will ich das auch haben,selbst der tank ist noch geschützt YES
hat das schon mal einer verbaut,was sagt denn der freundliche
onkel vom tüv dazu???? Obskur

_________________
hauptsache er ist hoch genug!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.21  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen