Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Petition zum gleichmässigen Sorgerecht!

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6816 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 19.12.2006 18:29:20    Titel: Petition zum gleichmässigen Sorgerecht!
 Antworten mit Zitat  

EILT! Hier kann man eine Petition zur gleichmäßigen Aufteilung des Sorgerechts mit abstimmen!
EILT! bis 21.12.2006


Deutscher Bundestag - Petitionsausschuss -
http://itc.napier.ac.uk/e-petition/bundestag/view_petition.asp?PetitionID=322

Sorgerecht der Eltern: Gleichmäßige Aufteilung
Eingereicht durch: Carsten Fischer am Montag, 23. Oktober 2006


Der Petent fordert, im Falle einer Trennung der Eltern sollen bei einem gemeinsamen Sorgerecht die Kinder bevorzugt gleichermaßen auch bei beiden Eltern wohnen und von ihnen betreut werden, sofern eines der beiden Elternteile einen entsprechenden Antrag stellt.

Begründung:
In Artikel 18 Satz 1 der UN-Kinderkonvention ist vereinbart: ""Die Vertragsstaaten bemühen sich nach besten Kräften, die Anerkennung des Grundsatzes sicherzustellen, dass beide Elternteile gemeinsam für die Erziehung und Entwicklung des Kindes verantwortlich sind.""

Diese Erziehung endet nicht mit der Trennung der Eltern und der Kontakt der Kinder zu Eltern darf nicht darunter leiden, wenn die Eltern keine einvernehmliche Betreuungslösung finden.

Der Bundestag unterstützt mit dem Konzept des Elterngeldes und der Elternzeit engagierte Väter, die Zeit für ihre Kinder haben und deren Entwicklung miterleben wollen. Dies ist ein sehr positiver Ansatz.

Es gibt jedoch auch Väter deren Ehefrauen sich von ihnen getrennt haben. Wenn diese Mütter die Kinder mitgenommen haben und diese Mütter kein großes Interesse daran haben, dass ihre Kinder einen engen Kontakt zu ihrem Vater haben, bleibt diesn Kindern nur wenig gemeinsame Zeit mit ihrem Vater.

Entsprechend der aktuellen Rechtsprechung werden häufig die Mütter bevorzugt, wenn sich beide Elternteile nicht einigen können. Dem Vater werden in den meisten Fällen nur Umgangskontakte eingeräumt. Dies entspricht nicht dem Interesse der Kinder, der Väter und der Gesellschaft.

Kinder brauchen beide Eltern. Es gibt keinen unwichtigen Elternteil. Es muss verhindert werden, dass Kinder von einem Elternteil entfremdet werden. Es darf nicht sein, dass ein Elternteil das andere Elternteil ausgrenzen darf.

Engagierte Väter werden in Deutschland an der Ausübung ihrer väterlichen Verantwortung behindert.

Ein Lösungsansatz für dieses Problem ist die Übernahme der Konzepte, wie sie im Jahr 2006 in Belgien per Gesetz beschlossen wurden. Nach dem belgischen Modell sollen die Kinder möglichst gleich viel Zeit bei beiden Eltern verbringen. Auch in anderen Ländern gibt es ähnliche Konzepte wie es gerade in Belgien beschlossen wurde.

Eine Gesetzesänderung könnte auch in Deutschland diesen Missstand beseitigen.

Wenn Sie diese Petition mitzeichnen, d.h. unterstützen wollen, füllen Sie bitte das nachstehende Formular aus und klicken Sie auf "MITZEICHNEN"
Alle mit * gekennzeichneten Felder sind obligatorisch.

(Abschlusstermin für die Mitzeichnung: Donnerstag, 21. Dezember 2006)

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.12.2006 19:38:23    Titel: Re: Petition zum gleichmässigen Sorgerecht!
 Antworten mit Zitat  

was für ein Thema ....

HPF hat folgendes geschrieben:

Der Petent fordert, im Falle einer Trennung der Eltern sollen bei einem gemeinsamen Sorgerecht die Kinder bevorzugt gleichermaßen auch bei beiden Eltern wohnen und von ihnen betreut werden, sofern eines der beiden Elternteile einen entsprechenden Antrag stellt.
... wie soll ein Kind da einen geregelten Alltag erleben können und zur Ruhe kommen?
Regelmäßiges Besuchsrecht, gemeinsame Urlaube - okay, aber nicht mal ne Woche hier und ne Woche da wohnen.


Diese Erziehung endet nicht mit der Trennung der Eltern und der Kontakt der Kinder zu Eltern darf nicht darunter leiden, wenn die Eltern keine einvernehmliche Betreuungslösung finden.
... die Kinder leiden aber drunter, wenn gerade die nicht einvernehmliche Betreuungslösung ein ständiges Hin und Her und ein Wechselbad der Gefühle für die Kinder bedeutet.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.12.2006 19:45:46    Titel: Re: Petition zum gleichmässigen Sorgerecht!
 Antworten mit Zitat  

Peggy hat folgendes geschrieben:
was für ein Thema ....
Diese Erziehung endet nicht mit der Trennung der Eltern und der Kontakt der Kinder zu Eltern darf nicht darunter leiden, wenn die Eltern keine einvernehmliche Betreuungslösung finden.
... die Kinder leiden aber drunter, wenn gerade die nicht einvernehmliche Betreuungslösung ein ständiges Hin und Her und ein Wechselbad der Gefühlerfür die Kinder bedeutet.


DAS lässt sich so und anders nicht vermeiden!!!!! Leider traurig
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.12.2006 19:51:48    Titel: Re: Petition zum gleichmässigen Sorgerecht!
 Antworten mit Zitat  

Schrauberschäfchen hat folgendes geschrieben:

DAS lässt sich so und anders nicht vermeiden!!!!! Leider traurig


ein wenig ist es steuerbar ..., der Deal ist, entweder man zieht am gleichen Strang (so gut es geht) oder die Rechte werden beschnitten

es geht schließlich um die Kinder und nicht darum, sich gegenseitig ÜBER DIE KINDER zu bekämpfen Hau mich, ich bin der Frühling
nichts belastet Kinder mehr, als als Spielball hin und her geworfen zu werden!


Zuletzt bearbeitet von am 19.12.2006 19:52, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6816 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 19.12.2006 19:51:51    Titel: Re: Petition zum gleichmässigen Sorgerecht!
 Antworten mit Zitat  

Peggy hat folgendes geschrieben:
was für ein Thema ....

HPF hat folgendes geschrieben:

Der Petent fordert, im Falle einer Trennung der Eltern sollen bei einem gemeinsamen Sorgerecht die Kinder bevorzugt gleichermaßen auch bei beiden Eltern wohnen und von ihnen betreut werden, sofern eines der beiden Elternteile einen entsprechenden Antrag stellt.
... wie soll ein Kind da einen geregelten Alltag erleben können und zur Ruhe kommen?
Regelmäßiges Besuchsrecht, gemeinsame Urlaube - okay, aber nicht mal ne Woche hier und ne Woche da wohnen.


Diese Erziehung endet nicht mit der Trennung der Eltern und der Kontakt der Kinder zu Eltern darf nicht darunter leiden, wenn die Eltern keine einvernehmliche Betreuungslösung finden.
... die Kinder leiden aber drunter, wenn gerade die nicht einvernehmliche Betreuungslösung ein ständiges Hin und Her und ein Wechselbad der Gefühle für die Kinder bedeutet.



Wie sollen Kinder den Vater, der für die Kinder mindestens genausowichtig ist wie die Mutter erleben, wenn er immer nur kurze Zeit für die da sein darf?

Lass mich mit Frauen und Streitigkeiten über die Betreuungsfrage in Ruhe, leider sind die meisten Frauen nicht in der Lage, die Kinder aus dieser Frage rauszuhalten und benutzen sie als Druck - und Rachemittel. Sorry, Peggy, das ist kein VORurteil sondern Statistik. Frauen sind in der Hinsicht leider ganz schnell Arschlöcher...
Das ist ja auch das letzte Mittel, die Männer unter Druck zu setzen und ihnen weh zu tun Wut

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.12.2006 19:54:50    Titel: Re: Petition zum gleichmässigen Sorgerecht!
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:

Wie sollen Kinder den Vater, der für die Kinder mindestens genausowichtig ist wie die Mutter erleben, wenn er immer nur kurze Zeit für die da sein darf?
STOPP STOPP STOPP - Väter sollen ganz oft und ganz lange für ihre Kinder da sein, aber sie sollen z. B. in dieser Zeit nicht ständig ihre Mutter schlecht machen, sondern sich intensiv mit ihren Kindern beschäftigen und diese Zeit genießen

Das ist ja auch das letzte Mittel, die Männer unter Druck zu setzen und ihnen weh zu tun Wut
Hallo Obskur auch Männer tun GENAU DAS
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.12.2006 19:57:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist nicht pauschalisierbar. Mein Kind ist vom 0ten bis zum 3ten Lebensjahr mit fünf Bezugspersonen wechselnd mit einem schwebend festen Wohnsitz aufgewachsen.
Seitdem mit festem Wohnsitz, Ganztageskindergarten und schwebend in der Summe fünf Betreuern mit 4 Aufenthaltsorten
Hättest Du mir das vor 5 Jahren erzählt hätte ich gedacht dass sowas in die Hose geht.
Lena ist der lebende Gegenbeweis.


Sorgerecht ist etwas dass wachsen muss. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen das im Zuge der Trennung oder Scheidung viel Porzellan zerschlagen wird weil Eltern z.B. übereinander lästern. "Da kannst Du nix für das der Papa uns kein Geld gibt." etcetcetc.....am Besten das Kind dann noch in den Arm nehmen Nee, oder?
In anderen Worten: "Dein Erzeuger ist ein Arschloch, aber ICH passe auf Dich auf. Das Du gleich weisst wo der Hammer hängt."Bezieht sich aber nicht auf meine Mutter.
Später entscheidet sowieso das Kind. Meine Eltern haben sich getrennt als ich ca. 16 war, mein Bruder 10. Wir sind bei der Mutter grossgeworden weil er gearbeitet hat und sie nicht. Ist oft DER Grund schlechthin.
Meinem Vater dürftest Du so ne Petition nicht zeigen weil er immer panische Angst hatte einen Cent von seinem nicht knappen Geld abgeben zu müssen. Hau mich, ich bin der Frühling

Hört auf eure verletzten Eitelkeiten an den Kindern auszulassen, lasst die Kinder entscheiden Winke Winke
Kann auch verschiedene Phasen geben. MUtterphasen und Vaterphasen....
Nach oben
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6816 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 19.12.2006 20:01:10    Titel: Re: Petition zum gleichmässigen Sorgerecht!
 Antworten mit Zitat  

Peggy hat folgendes geschrieben:

Das ist ja auch das letzte Mittel, die Männer unter Druck zu setzen und ihnen weh zu tun Wut
Hallo Obskur auch Männer tun GENAU DAS
[/quote]

Leider ist es in genau dieser Frage so, das Männer sehr viel umgänglicher sind und Frauen zur Bestie mutieren. Nimm es einfach so hin, das ist eine Tatsache, sie wurde mir von jedem Amt und Berater genau so bestätigt...
Männer wollen nur ihren Frieden, Frauen ihr Recht und noch viel Mehr...
Kinder sind da keine geliebten kleine Geschöpfe mehr für viele Frauen, sondern Mittel zum Zweck... Leider Hart, aber die grausame Wahrheit, die aber auch kaum eine Frau zugeben will

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.12.2006 20:04:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HPF, nimms mir nicht übel bitte. Gehts hier um das Wohl der Kinder oder um bestialische Frauen (das von Dir angesprochene Muster kann ich bestätigen)?
So wie das klingt solltet ihr erstmal die Emotionen runterkochen lassen und solange nicht am Kind zerren.
Und wenns ums Wohl der Kinder geht erstmal nicht über die Mutter desselbigen in der Öffentlichkeit als Bestie sprechen.
Blut ist dicker als Wasser Smile
Nach oben
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6816 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 19.12.2006 20:12:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich ziehe mich wegen Befangenheit aus dieser Diskussion zurück, nicht persönlich nehmen, aber dieses Thema ist einfach zu grausam derzeit für mich...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 19.12.2006 21:59:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht sollte man generell Erwachsenen, die nicht in der Lage sind, sich gemeinsam für die eigenen Kinder einzusetzen, das Sorgerecht entziehen....

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 19.12.2006 23:38:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Anna:
Dein Fall ist aber, so wie ich das bis jetzt mitgekriegt habe, auch das Musterbeispiel für "Leute schaut, so gehts richtig!". Eher einer der sehr seltenen fälle.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 19.12.2006 23:52:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
@Anna:
Dein Fall ist aber, so wie ich das bis jetzt mitgekriegt habe, auch das Musterbeispiel für "Leute schaut, so gehts richtig!". Eher einer der sehr seltenen fälle.

Kini


Sicher selten, aber wirklich so schwer und unmöglich?

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 19.12.2006 23:56:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es geht sicher leichter, wenn sich die eltern nicht wegen 1000 anderer Sachen bis aufs Blut streiten. DA liegt wahrscheinlich der Hund begraben...

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 20.12.2006 00:05:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
Es geht sicher leichter, wenn sich die eltern nicht wegen 1000 anderer Sachen bis aufs Blut streiten. DA liegt wahrscheinlich der Hund begraben...

Kini


Wenn zwei Leute sich derartig verhalten, sind sie ganz offensichtlich nicht mehr befähigt, das Sorgerecht und die -pflicht für Kinder wahrzunehmen!

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.275  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen