Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dringend Prob mit LIMA


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Centauro
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Melle/Gerden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6795 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy G30 6.2 Diesel Ambulance
2. Golf 2 Diesel Postlkw
3. Suzi SJ 410
BeitragVerfasst am: 15.12.2006 19:09:00    Titel: Dringend Prob mit LIMA
 Antworten mit Zitat  

Hallo erstmal,
hoffe das ich hier bei Euch ne schnelle Info bekommen da ich ein echte Problem mit meiner Lichtmaschiene habe. Lima eingebaut hat am Stecker 2 Pole Lima die ich ersteigert habe hat aber drei !! Habe mal gehört das dieser Dritte Pol wgelassen werden kann.
Lima Original steht dran an den Polen ( IG / L ) die andere ( E / F / N )
Welche muss ich nun nehmen wenn ich den Stecker abändere ?
Danke Euch schonmals im vorraus und tolle Feiertage ;-)
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.12.2006 20:11:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hitachi?

F = Feld
E = Masse
N = Mittelpunkt

Mach mal bitte ein Foto, dann wirds einfacher. Der gewollte große Pluspol sollte eh nicht zu übersehen sein. Masse geht über Halterung + Extra Klemme, die wiederum aber eben sichtbar mit dem Gehäuse verbunden ist. Warnlampe / Zündung sind dünnere Anschlüssel. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Centauro
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Melle/Gerden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6795 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy G30 6.2 Diesel Ambulance
2. Golf 2 Diesel Postlkw
3. Suzi SJ 410
BeitragVerfasst am: 15.12.2006 22:12:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Dir erstmal für die schnelle Antwort.
Klar Plus und Masse ist Klar !! an dem Stecker vom Sj 410 sind zwei Kabel .
ND NipponDeso steht auf der Lima mit den drei Polen.
Sorry Photo ist im Moment leider nicht aber bald ist ja Weihnachten ... ;-)
Gruß Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.12.2006 22:14:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achso, dann ist das wirklich nicht so wild. Schließ sie doch an und miss die anderen Pole einfach durch. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Centauro
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Melle/Gerden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6795 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy G30 6.2 Diesel Ambulance
2. Golf 2 Diesel Postlkw
3. Suzi SJ 410
BeitragVerfasst am: 15.12.2006 23:46:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry wie durchmessen ? was gehört denn dann wohin ? Bin da echt nicht firm drin sorry.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Centauro
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Melle/Gerden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6795 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy G30 6.2 Diesel Ambulance
2. Golf 2 Diesel Postlkw
3. Suzi SJ 410
BeitragVerfasst am: 16.12.2006 11:08:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach so die Kabel vom Suzi sind weiß/rot und schwarz

_________________
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 16.12.2006 11:56:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was für ne Lima willst Du in den 410er einbauen? Aus welchem Fahrzeug kommt das Spendeorgan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Centauro
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Melle/Gerden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6795 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy G30 6.2 Diesel Ambulance
2. Golf 2 Diesel Postlkw
3. Suzi SJ 410
BeitragVerfasst am: 16.12.2006 12:24:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja da ist das leidige Problem habe sie für einen SJ ersteigert haha muss aber wohl an meinem Baujahr liegen da er meint es wäre eigentlich üblich mit drei Polen wie bei der Lima . HIELFEEEEEEE

_________________
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 16.12.2006 12:28:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sind die Limas von den Abmessungen und auch optisch identisch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Centauro
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Melle/Gerden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6795 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy G30 6.2 Diesel Ambulance
2. Golf 2 Diesel Postlkw
3. Suzi SJ 410
BeitragVerfasst am: 16.12.2006 12:40:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So habe mal mit dem Handy probiert hoffe es ist erkennbar.


Bild(05).jpg
 Beschreibung:
Die Lima die drinn war
 Dateigröße:  40.76 KB
 Angeschaut:  9251 mal

Bild(05).jpg



Bild(04).jpg
 Beschreibung:
Die Lima die rein soll
 Dateigröße:  35.62 KB
 Angeschaut:  9253 mal

Bild(04).jpg



_________________
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 16.12.2006 12:53:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die untere Lima ist aus nen LJ80. Der hat drei Anschlüsse.
Laut Werkstatthandbuch LJ80 ist E am schwarzen Kabel, F auf Weiss/Grün, N steht auf Weiss/Schwarz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 16.12.2006 12:56:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe leider nix vom 410er und dessen Kabelbelegung......

Aber der Kurt(Eljot) ist bei den LJts und so sehr informiert.....evtl weiss der noch mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Centauro
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Melle/Gerden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6795 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy G30 6.2 Diesel Ambulance
2. Golf 2 Diesel Postlkw
3. Suzi SJ 410
BeitragVerfasst am: 16.12.2006 13:00:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du meinst N oder ?

_________________
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Centauro
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Melle/Gerden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6795 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy G30 6.2 Diesel Ambulance
2. Golf 2 Diesel Postlkw
3. Suzi SJ 410
BeitragVerfasst am: 16.12.2006 18:05:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So da sich dies jawohl doch als eher schwer erweist die Ultimative Frage..
Hat jemand eine Originale Lima "über" ?
Fahrzeug muss laufen sonst Rostet er nur noch schneller :lol:
Gruß Thomas i.A. Susanne

_________________
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.12.2006 20:07:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei Deiner ersteigerten Lichtmaschine handelt es sich um eine "feldgeregelte" oder "fremderregte" Lichtmaschine.

Bin mir nicht wirklich sicher, aber legen den mit F bezeichnetenm Anschluß doch probeweise mal auf Masse.

Der bezeichnende Unterschied zur permanenterregten Lichtmaschine liegt darin, dass es keine rotierende Permanentmagnete gibt, sondern an dessen Stelle ein Elektromagnet (eine weitere Wicklung) tritt, die das erforderliche Magnetfeld bereitstellt. Der Elektromagnet ist eine einzige große Wicklung auf einem Metallkern, der magnetisch wird, sobald ein Gleichstrom durch die Wicklung fließt. Dieser Strom wird von der Batterie bereitgestellt.

Bei den meisten der feldgeregelten Systeme hat dieser Metallkern klauenförmige Pole, dazwischen eine Wicklung und zwei Schleifringe. Das ganze Teil rotiert natürlich abhängig von der Motordrehzahl. Der Lichtmaschinenregler muss hier nicht mehr die hohe Ausgangsleistung des Generators "verbraten", sondern leitet solange Strom (ca. 1-3 Ampére) für die Magnetfelderzeugung zum Lichtmaschinenrotor, bis die gewünschte Ausgangsspannung erreicht ist. Dazu misst der Regler ständig die Spannung im Bordnetz.
Liegt sie unter 14,2 Volt, schaltet er das Feld an (er legt Bordnetzspannung an die Schleifringe des Rotors). Im Rotor entsteht sofort ein Magnetfeld und der Stator liefert die elektrische Energie. Wenn die Spannung an der Mess-Stelle des Reglers über 14,4 (für Wartungsfreie Batterien 14,8) Volt steigt, schaltet der Regler das Feld wieder ab. Daraufhin bricht das Magnetfeld zusammen, die Lichtmaschine hört auf elektrische Leistung zu erzeugen, die Bordspannung sinkt. Sobald diese wieder unter 14,2 Volt fällt, schaltet der Regler das Feld erneut ein. Dieser Vorgang erfolgt innerhalb Sekundenbruchteilen.

Anschlüsse NipponDenso:
Batterie B
Masse E
Feld/Stator F
Kontrolleuchte N oder L
Drezahlmesser W oder P
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.265  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen