Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Infos zum Ford 8.8 Hinterachsumbau

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6864 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 03.10.2006 20:12:53    Titel: Infos zum Ford 8.8 Hinterachsumbau
 Antworten mit Zitat  

Da ich einige Anfragen zur meiner Hinterachse hatte, habe ich mal die Infos zusammengetragen: http://www.bluegerbil.de/mods/ford88swap.htm

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.10.2006 20:34:07    Titel: Re: Infos zum Ford 8.8 Hinterachsumbau
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Da ich einige Anfragen zur meiner Hinterachse hatte, habe ich mal die Infos zusammengetragen: http://www.bluegerbil.de/mods/ford88swap.htm


Sehr gut gemacht! Respekt

Kleine Korrektur in der Achsliste:
Die Dana 44 gabs mit 30 oder 19 Splines, die Ford 8.8" mit 31 oder 28 Winke Winke

Übrigens gibts inzwischen einen echt geilen Grund für uns (Grafe+mich), auch hinten bei der Waggi 44 zu bleiben: Der Lochkreis von 6x5.5" (6x139) ist identisch mit dem vom Rallye-Patrol. Wir können die Räder also zwischen den Fahrzeugen wechseln YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6864 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 03.10.2006 21:33:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Merci!

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 04.10.2006 00:34:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr gut gemacht! Respekt

Schöne Links dabei.

Aber noch ´ne kleine Korrektur:
Die Explorer mit der 8.8er Achse (1990-2001) hatten/haben alle Blattfedern unter der Hinterachse Winke Winke

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6864 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 04.10.2006 07:01:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Peinlich, dabei war ich nüchtern. Korrigiert, danke!

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fine
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: bei Papa
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. geiles Fahrrad
BeitragVerfasst am: 04.10.2006 12:25:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi ich bins Fine wollt auch mal rein schauen Supi Respekt

_________________
Nicht ohne mein Nutella
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 04.10.2006 12:32:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr schöner umbau,

Aber wenn man mal fragen draf, wieso nicht gleich auf spiralfedern??

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6864 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 04.10.2006 12:56:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

- Blattfedern sind erst 1 Jahr alt
- TÜV wird dadurch nicht erleichtert
- braucht man´s wirklich?

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
klimaprofi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Oestrich-Winkel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler
2. Jeep Grand Cherokee
BeitragVerfasst am: 13.12.2006 10:24:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr schöne Arbeit und gewohnt tolle Dokumentation, Danke

_________________
Gruß Wolfram


YJ ´91, 3"BL,Revolverscheckel jetzt verstärkt, l.SYE, 4"ProComp,4,56,Lockright, E-Lüfter, 33x12,5x15, Winde, Currie Frontbumper, Belly Up Skid und und und


ZJ 5,2 Bj. 1997, Edelbrock IAS Performer, Flowmaster 50
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jacki05
Elefant im Porzellanladen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: granada
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.12.2006 12:39:22    Titel: ford 8.8
 Antworten mit Zitat  

interessanter bericht ,jetzt sind erstmals alle meine fragen beantwortet
gruss jacki Respekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6864 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 13.12.2006 13:26:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast Du Pläne, auch auf eine 8.8 umzurüsten?

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
klimaprofi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Oestrich-Winkel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler
2. Jeep Grand Cherokee
BeitragVerfasst am: 13.12.2006 14:05:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Hast Du Pläne, auch auf eine 8.8 umzurüsten?


Also wenn du mich damit meinst, antworte ich mit einem entschiedenen Jein. Es wird bestimmt irgendwann anstehen. Jetzt habe ich aber erst mal meine ARB s für vorne und hinten zusammen. Wollte die erst mal ausprobieren

_________________
Gruß Wolfram


YJ ´91, 3"BL,Revolverscheckel jetzt verstärkt, l.SYE, 4"ProComp,4,56,Lockright, E-Lüfter, 33x12,5x15, Winde, Currie Frontbumper, Belly Up Skid und und und


ZJ 5,2 Bj. 1997, Edelbrock IAS Performer, Flowmaster 50
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6864 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 13.12.2006 14:07:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich meinte zwar Jacki - macht aber nix... Supi

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jacki05
Elefant im Porzellanladen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: granada
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.12.2006 12:52:02    Titel: umruestung
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Ich meinte zwar Jacki - macht aber nix... Supi


ja will einen yj umruesten und einen XJ
gruss jacki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
klimaprofi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Oestrich-Winkel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler
2. Jeep Grand Cherokee
BeitragVerfasst am: 19.12.2006 14:30:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du nicht so weit weg wärst , könnten wir es zusammen versuchen

_________________
Gruß Wolfram


YJ ´91, 3"BL,Revolverscheckel jetzt verstärkt, l.SYE, 4"ProComp,4,56,Lockright, E-Lüfter, 33x12,5x15, Winde, Currie Frontbumper, Belly Up Skid und und und


ZJ 5,2 Bj. 1997, Edelbrock IAS Performer, Flowmaster 50
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.298  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen