Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6394 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 08.01.2008 17:32:55 Titel: Dänemark |
|
|
Hallo
Nachdem wir letztes Jahr nur durch Dänemark gerauscht sind,meinte meine Frau,wir sollten uns diesen Sommer da mal ein bischen aufhalten.
Da hab ich erstmal die Westküste ins Auge gefaßt,mit den Autostränden.
Gleich erste Frage:
Wenn man schonmal mit dem Auto auf so einem Strand ist,kann man da auch gleich übernachten,also wenn die Gezeiten das zulassen,oder ist Wildcampen generell verboten?
Kennt jemand ruhige,evntl.naturbelassene Campingplätze?
Wie ist das mit Feuermachen,geduldet oder no way?
Und dann sind da noch die Militärfahrgelände:
Darf man oder darf man nicht?
Danke schonmal. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Online
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 08.01.2008 17:51:20 Titel: |
|
|
In Dänemark sind die da ziemlich strikt, Zelten, Campen und übernachten (auch mit dem Wohnmobil) darf man nur auf offiziellen Campingplätzen.
Mit dem Auto irgendwo stehenbleiben und drin pennen ist also auch nicht erlaubt, wird meines Wissens auch recht pingelig kontrolliert und kann auch nicht ganz billig sein.
Fahr lieber gleich nach Schweden rüber, da gilt das Jedermannsrecht.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6394 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 08.01.2008 18:29:16 Titel: |
|
|
In Schweden war ich schon,so einfach ist das mit dem Jedermannsrecht da auch nicht.
Wenn ich mal eine schöne Stelle entdeckt hatte,hing da gleich ein Faden über dem Weg,also privat - nogo. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Online
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 08.01.2008 18:35:26 Titel: |
|
|
Hm - ja, das stimmt, man findet so einige Einschränkungen, kommt aber sicher auch drauf an, wo man unterwegs ist, im dichtbesiedelten Süden findet sich da wenig freies und zugleich attraktives - dennoch hab ich da schon zwei schöne Urlaube verbringen können.
Kommt halt immer drauf an, ob du unbedingt ans Meer willst oder dir auch Seen reichen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.01.2008 18:36:44 Titel: |
|
|
Am Strand in DK ist das Übernachten generell verboten.
Dafür sprechen Naturschutz- und Sicherheitsaspekte. Wäre
bei einer Springflut nicht so lustig, dort zu schlafen.
Ich würde auch die Nordküste anpeilen, dort gibt es
sehr lange Strandpisten.
Und hinterher schön den Unterboden reinigen. Bei meinem
T4 war nach gut einem Jahr der Auspuff weggerostet, weil
ich das nicht gemacht habe, teurer "Spass".
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ostfranzose


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Frontera B RS DTI  2. Rapido42 CP 3. Wolf 2.42TA 4. Rollerblades |
|
Verfasst am: 08.01.2008 21:57:02 Titel: |
|
|
Landschaftlich ist die Ostküste wesentlich schöner. Dort besonders sehenswert sind zum einen Odense + Grena als auch Bogense an der Nordspitze von Fünen. Um mit dem Wagen auf/entlag des Strandes zu fahren natürlich die Nordseeküste.
Hier sehenswert "Rudbjerg Knude". Guggst mein Avatar...
Ein Militärgelände findest Du im Süd-Westen bei Vejers-Strand, riesiggroß und zu meiner Zeit auch offen, nur wenn die "roten Kugeln" gehisst sind herrscht striktes Geländeverbot, da wird dann scharf geschossen .
...der Puck  | _________________ Wer in Methaphern spricht, der kann mir mal den Schritt shampoonieren. (Jack Nicholson)
www.jaegerkapelle-hochneukirch.de
Frau Puck + LAG von Holger Schmitz & Chor:
www.youtube.com/watch?v=i6dL596_hnM
www.youtube.com/watch?v=7NyS6hT_Gws |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Zerbrauchsgeweisung


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard 2. Land Rover 101 Ambulance 3. Volvo PV544 4. Traktorenwerk Schönebeck RS09 5. Belarus MTS 80 6. ProFLex Beast 7. ´n Kanu. |
|
Verfasst am: 09.01.2008 16:19:08 Titel: |
|
|
Pucky hat folgendes geschrieben: | Ein Militärgelände findest Du im Süd-Westen bei Vejers-Strand, riesiggroß und zu meiner Zeit auch offen, nur wenn die "roten Kugeln" gehisst sind herrscht striktes Geländeverbot, da wird dann scharf geschossen .
...der Puck  |
Das ist die Kallesmaersk Hede. Den Platz darf man betreten, wenn die Kugeln unten sind (wie wohl alle dänischen Truppenübungsplätze, die so gekennzeichnet sind), befahren wohl eher nicht. Da führt halt ein Schotterweg durch, der offizielle Straße ist, das war's dann aber auch schon mit dem Befahren des Gebiets. | _________________ Landy on
Gernot90 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6394 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 09.01.2008 17:18:34 Titel: |
|
|
Gut.Bleiben wir halt auf den Autostränden.
Kennt jemand einen netten Campingplatz in Nordjütland? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Dänemark Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HILUX Extra-Cab 2. Suzuki SJ410 |
|
Verfasst am: 13.01.2008 18:47:22 Titel: |
|
|
Also ihr Touristen, der Truppenübungsplatz bei Vejers heisst Oksbøl und darf von Privatleuten nicht befahren werden. Egal ob der rote Ball oben oder unten ist.
Als Offroad Club mieten wir uns das Gelände bei dem Militär für ein Wochenende und dann dürfen wir fahren.
Lasst euch nicht erwischen das gibt riesigen Ärger wenn ihr da fährt.
In der Vor-Saison könnt ihr an der Westküste am Strand fahren mit max.40km/h und nur da wo keine Sperrzone ist. Und auf die Dünen zu fahren ist streng verboten. Leider gibt es einige Schwachköpfe die sich nicht an die Regeln halten und wir "normalen" 4x4 müssen es ausbaden.
Zu empfehlen ist Rømø, da ist viel Strand zu fahren.
Und die Westküste im Norden Jütland ist auch schön. Nördlich von Aalborg, Richtung Blokhus/Løkken.
Und so sieht es aus wenn wir unseres alljährliches 4x4 Strandtreffen im Winter in Løkken machen.
 | _________________ Bodenfreiheit statt Spoiler. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6394 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 13.01.2008 19:18:21 Titel: |
|
|
Nordjütland,Westküste hatte ich jetzt auch ins Auge gefaßt.
Kennst du da vielleicht einen verträumten Campingplatz,der nicht
umworben wird,als wenns keinen besseren gibt.
Gibts da keine Naturcampingplätze,die man befahren darf? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Dänemark Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HILUX Extra-Cab 2. Suzuki SJ410 |
|
Verfasst am: 13.01.2008 20:04:24 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6394 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 13.01.2008 20:21:16 Titel: |
|
|
Oh,danke.
Das werd ich mal durchgehen. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 22.01.2008 16:37:12 Titel: |
|
|
Hallo
Zitat: | Als Offroad Club mieten wir uns das Gelände bei dem Militär für ein Wochenende und dann dürfen wir fahren. |
wann ist es dann mal wieder soweit???
gruß till | _________________ Die schönsten Reiseziele liegen da,
wo andere nicht hinkommen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Dänemark Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HILUX Extra-Cab 2. Suzuki SJ410 |
|
Verfasst am: 22.01.2008 20:08:09 Titel: |
|
|
amundsen hat folgendes geschrieben: | Hallo
Zitat: | Als Offroad Club mieten wir uns das Gelände bei dem Militär für ein Wochenende und dann dürfen wir fahren. |
wann ist es dann mal wieder soweit???
gruß till |
Es gibt momentan das Gerücht das alle Militärgelände in 2008 für zivile gesperrt werden sollen.
Das wäre eine Super Gau für uns 4x4'ler in DK. | _________________ Bodenfreiheit statt Spoiler. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 18.02.2008 09:36:39 Titel: |
|
|
Danke für die Infos! Plane auch eine Tour nach Dänemark, da kommen diese Tipps grad gelegen.
@caruso: hab noch einen anderen dänemark thread im forum gefunden: hier vielleicht findest du da noch mehr brauchbare informationen, sind auf jeden fall tolle bilder dprt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|