Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6790 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 19.12.2006 15:44:42 Titel: Ein lieber Suzuki-Händler weniger |
|
|
Tja in den nächsten Tagen ist es denn soweit, mein Händler hier in MG der damals aufgrund seiner lockeren und fairen Art ein Grund war meinen ersten gebrauchten SJ nach seiner Begutachtung, später dann meinen neuen Longbody zu kaufen macht zum Ende des Jahres die Tore zu.
Deren Mechaniker wird jetzt wohl erstmal Nebengewerblich in seinen privaten Hallen weiter machen und dann in den nächsten 1 bis 2 Monaten "durchstarten".
Als kleines "Abschiedsgeschenk" zu Weihnachten habe ich dann noch einen Original-Sitzbezug, eine Heckklappendichtung und einen Kurbelwellensimmering hinten (Originalzitat : "den wirst Du noch brauchen") für meinen Diesel geschenkt bekommen.
Goodbye Kilburg...
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.12.2006 16:45:43 Titel: |
|
|
Nett klappt heute nicht mehr wirklich  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6790 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 19.12.2006 16:53:11 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.12.2006 16:54:05 Titel: |
|
|
Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben: | Doch langfristig schon. |
in Gottes Ohr Das wär zumindest schön. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 19.12.2006 17:18:35 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 19.12.2006 21:24:00 Titel: |
|
|
Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben: | Doch langfristig schon. |
Daran glaube ich auch !!!!!!!!!!!
....... bin auch immer net zu mir  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kneipengründer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Alt-Franken Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 19.12.2006 21:36:33 Titel: |
|
|
Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben: | Doch langfristig schon. |
Das glaube ich auch, allerdings nur sehr langfristig. Kurzfristig zocken die andern ab.
noway;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.12.2006 21:38:51 Titel: |
|
|
Hmmmmmm........viele kleine Autohäuser gehen platt....einige grosse bleiben, Liegt vor allem am Preisveriss.
Wie überall  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Er Richet Bezwinger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: überall und nirgends
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 2. LR Defender 90 3. MB Viano 4x4 4. Outlander 800er 5. CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 19.12.2006 22:02:08 Titel: |
|
|
es liegt aber grundsätzlich an den Firmen, deren Marken diese Autohäuser vertreiben.
Bist du groß, sprich investierst teilweise Millionen ( von der Bank natürlich ), bist du ein guter Händler. Du bekommst deine bestellten Autos rechtzeitig, deine Marge ist größer usw.!
Spielst du das Spiel nicht mit, lassen dich die Zulieferer am langen Arm verhungern.
Die Kunden werden unzufrieden und wandern zum nächsten größeren Händler ab, weil die Kunden ja unbedingt Ihre Marke fahren wollen.
Und so wird der Große immer größer und der kleine stirbt.
Es ist eine Gradwanderung für den kleinen Händler.
Mir persönlich sind aber kleine Händler lieber.
Moderatere Preise, man kennt den Schrauber noch persönlich und kann seine kleinen Wehwehchen besser kundtun.
Und aufgrund der steigenden Preise ( Monteurstunde >90€ ) werden die Kunden wieder zu den kleinen Händlern ( ca. 50 € ) wechseln ( warum gibt es immer mehr "Selbstschrauberwerkstätten in D ).
Ich drücke jedem kleinen Händler die Daumen, diese Zeit durchstehen zu können.
Ein Händler hier aus der Gegend hat mit Stammkundengeldern(!) eine AG gegründet.
Die Kunden bleiben, werben zusätzlich noch Kunden hinzu und sind an Ihrem Händler beteiligt. Eine geniale Idee, finde ich. | _________________ ja nee, is klaar !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|