Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Abgaspyrometer von VDO macht mir Probleme...
....die Glasscheibe ist verkalkt!


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6794 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.12.2006 22:14:28    Titel: Abgaspyrometer von VDO macht mir Probleme...
 Antworten mit Zitat  

Hallo

....mein Pyrometer hat eine festverbaute Scheibe vorne....die ist durch ständiges Kondenswasser (wenn Innenraum kalt und man Fahrzeug anwärmt...aber auch im Sommer....sicher durch feuchten Windzug im oberen Bereich Amaturenbrett-Windschutzscheibe) inzwischen total verkalkt ist, kann man kaum noch auf die Anzeige durchsehen!

Wer hat eine gute Idee, wie ich den Kalk beseitigen kann....also die Anzeige wieder ihren Zweck erfüllt?


P.S.: irgendwo habe ich diese Frage vor Tagen hier schon mal gestellt....finde es aber nicht wieder. Die Vermutung zwängt sich mir auf, daß die Frage irgendwie auf unerklärliche Weise verschwunden ist!?

Andreas
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6794 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.12.2006 22:17:09    Titel: ...ergänze da noch was...
 Antworten mit Zitat  

....kennt jemand das Problem???

Wahrscheinlich hat es mit dem Einbau-Ort zu tun!?

Meines sitzt in der linkesten unteren Ecke der Frontscheibe auf dem Amaturenbrett (also auf dem kleinen waagerechten Platz links neben den Anzeigeinstrumenten).

Andreas
Nach oben
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 22.12.2006 01:19:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tauch die Anzeige in Antikal... danach in destilliertem Wasser zum reinigen... mit 50% prozentiger warscheinlichkeit geht das Instrument danach noch rotfl

Aber ich würds mal mit deckel ab und dichten probieren...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6794 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.12.2006 09:00:19    Titel: Re: Abgaspyrometer von VDO macht mir Probleme...
 Antworten mit Zitat  

AndreasHeine hat folgendes geschrieben:
Die Vermutung zwängt sich mir auf, daß die Frage irgendwie auf unerklärliche Weise verschwunden ist!?

OT: Andreas


Obskur Unsicher
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6794 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.01.2007 19:39:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also....der Sache mit dem Eintauchen in Antikalk traue ich nicht .......
Nee, oder?


Man kann die Scheibe nicht so ohne weiteres abmachen....oder es geht sehr schwer!

Kann jemand einen guten Tip geben?

Andreas
Nach oben
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 12.01.2007 09:44:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frag doch mal VDO, vielleicht gibt es ET´s für das Instrument.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6794 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.01.2007 10:22:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

.....VDO avanciert gerade zu meinem Lieblings-Instrumenten-Hersteller! Hatte mich in einer ausführlichen und freundlichen mail ein paar Tage vor Weihnachten an die gewandt...inzwischen 2x erinnert.... bis heute nichts gehört.

Also, habe gerade noch mal bei Tageslicht nachgesehen....sieht nicht so aus, als könne man das Glas einfach so abschrauben!

Andreas
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6794 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.01.2007 13:20:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also...keine Nachricht ohne Eigeninitiative: Kienzle / VDO wollte erstmal angerufen werden! Der Mann war sehr freundlich...hat aber nicht recht weitergeholfen. Gab mir dann die Nummer eines Berliner Unternehmens, die sich exklusiv damit befassen.

Die jedoch sagen: Herkommen, wir bauen aus und schicken das Gerät ein. Kosten wird man sehen. Selbst auf Nachfrage...keine Idee wie teuer das wird.


Im allgemeinen kann man sagen: Instrumentenscheibe kann nur vom Fachmann (mit Bördelmaschine) getauscht werden.


Jetzt das tolle an der Geschichte: Obwohl ich das Gerät vor 2 Jahren und 8 Monaten vom Autohändler als Neugerät eingebaut bekommen habe, tauscht er es mir gegen ein neues Gerät aus! Das ist doch toll. Die in Köln ham´s wohl drauf!

Also Thema beendet!

Andreas
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.276  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen