Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 6789 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 25.12.2006 23:20:01 Titel: 300Tdi SW: Kupplung, Steckachse und viele Fragen |
|
|
Moin,
nachdem ich es letzte Woche endlich geschafft habe mal ein wenig Zeit zu finden und mein Getriebe auszubauen und die Kupllung komplett zu erneuern (es ging auf den letzten 500km nur noch der 1. und 5. Gang) hab ich nun ein seltsames Problem.
Ich habe folgendes erneuert:
Kupplungsscheibe - Druckplatte - Ausrücklager - Ausrückgabel - "Steine" - Nehmerzylinder.
Jetzt habe ich das Problem, das der erste Gang im Stand nicht wirklich sauber reingeht, ebenso teilweise der Rückwärtsgang. Beim Fahren ist alles super, außer das das Kupplungspedal von alleine, gelegentlich, absackt (s.u.).
Teilweise trennt die Kupplung gar nicht, also fahr ich trotz der getretenen Kupplung...zum anderen sackt das Kupplungspedal, sobald ich die Bremse betätige langsam auf den Boden ab und bleibt dort . Sobald ich es wieder hochziehe kann ich wieder normal kuppeln.
Wir haben vorhin zum 3. Mal (unten) entlüftet und eigentlich ist alles richtig herum montiert.
Wer hat eine Antwort, bzw. kann mir dies erklären????
Weiterhin habe ich vorhin festgestellt das ich die Abdeckkappe meiner Steckachse hinten links grade verloren habe und zwar weil ich knapp 8mm Spiel habe.
Habe die Steckachse ausgebaut und sie ist ganz...aber anhand der beiden Bilder ist die Differenz , bzw. das Spiel zu erkennen.
Woher kommt das???
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Cheers, Robert | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 25.12.2006 23:31:02 Titel: |
|
|
Kupplungsgeber - oder nehmerzylinger ist undicht, der kann den Druck nicht halten. Austauschen.
Gruß Holger | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 6789 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 25.12.2006 23:40:33 Titel: |
|
|
An den Geberzylinder hab ich auch schon gedacht... Der Nehmerzylinder ist neu!
Nun die Kiste hat auch bisher 252000km "gehalten"
Mal seh'n ob ich am Mittwoch meinen Teilehändler aus dem Winterschlaf locken kann.
Cheers, Robert | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 25.12.2006 23:42:38 Titel: |
|
|
Oilworker hat folgendes geschrieben: | An den Geberzylinder hab ich auch schon gedacht... Der Nehmerzylinder ist neu!
|
Die beiden tauscht man normalerweise zusammen, wenn der eine neu ist, kommt der andere und will auch erneuert werden...  | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 6789 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 25.12.2006 23:51:30 Titel: |
|
|
Ist ja gut....und die Steckachsen???
Warum ist aber das Ganze von der Bremse abhängig???? | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 26.12.2006 01:23:35 Titel: |
|
|
gleicher Hydraulikkreis schätz ich mal...
Beim Nissan gibts für die Kupplung nen eigenen Ausgleichsbehälter...
Es könnte sein dass durch den Bremskraftverstärker ein unterdruck in der Brems-Kupplungsflüssigkeit entsteht der Dir die Suppe aus dem Hydrauliksystem saugt ... möglicherweise auch mal den Bremsflüssigkeitsstand überprüfen....
Und das hört sich verdächtig nach Geberzylinder an... als wenn die Feder die das Kupplungspedal zurückdrückt... je nach Technik... gebrochen wäre .... oder aber auch die Verbindung vom Pedal zum Zylinder... irgendwas in dieser Richtung.. | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 26.12.2006 07:45:15 Titel: |
|
|
Oilworker hat folgendes geschrieben: | Ist ja gut....und die Steckachsen???
Warum ist aber das Ganze von der Bremse abhängig???? |
Die schimpfenden Graemlings waren auf die Zylinder bezogen, nicht auf dich
Vielleicht weil immer, wenn du länger auf der Kupplung stehst auch gleichzeitig die Bremse betätigst?
Gruß Holger | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sir Grobestolle

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Goch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Diverse Landrover 2. Magirus-Deutz 3. Unimog 4. Betriebshure:Jimny |
|
Verfasst am: 26.12.2006 10:24:58 Titel: |
|
|
....Luft im System , einfach die Kupplungshydraulik noch einmal entlüften , dann sollte sich dein Problem erledigt haben.
Grüße
Oliver | _________________ Kannixweissnixtutnix |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sir Grobestolle

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Goch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Diverse Landrover 2. Magirus-Deutz 3. Unimog 4. Betriebshure:Jimny |
|
Verfasst am: 26.12.2006 10:32:12 Titel: |
|
|
...und nein , nicht gleicher Hydraulikkreis . Das Spiel an der Achswelle ist nicht weiter schlimm , du solltest allerdings bei der Montage das Spiel mit Passscheiben beseitigen .
Grüße
Oliver | _________________ Kannixweissnixtutnix |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 6789 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 26.12.2006 12:22:12 Titel: |
|
|
Ich steh nie lange auf der Kupplung
Ich bremse z.B. ohne die Kupplung zu treten (mit eingelegtem Gang, oder ohne) und das Kupplungspedal sackt langsam zu Boden. Ob ich die Bremse voll oder nur leicht trete ist dabei egal...*dreckskiste*
Nun ja, morgen muß ich dann mal den Teilehändler meines Vertrauens aus dem Winterschlaf wecken
Ach ja, das mit dem Spiel in der Steckachse war vorher, also bei der letzten Kontrolle vor kanpp 10.000km (2 Monate) noch nicht sooo schlimm. Da hatte ich nur kanpp 3mm.
Thanx, Robert | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 26.12.2006 12:35:08 Titel: |
|
|
Oilworker hat folgendes geschrieben: |
...*dreckskiste*
|
Moin!
So geht man nicht mit einem Ländi um! Da muss man schon ein wenig liebevoller sein. Wechsel mal gleich das Öl in der Achse, da ist ja ganz braun....
Ist die Stange am Kupplungsnehmer dort wo sie hingehört? Scheint nicht so zu sein... | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 6789 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 26.12.2006 13:52:26 Titel: |
|
|
Moin Knud,
wieso noch liebevoller????
Die Stange sitz ordentlich in der Mulde der Ausrückgabel und wird durch die Klammer auch korrekt fixiert. Die Entlüftung ist oben. Gestern abend auseinander gehabt und geprüft...
Und da dieser Landy grade richtig zickig ist bin ich so liebevoll
Cheers, Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Elmshorn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Def. 110 2,8 -40cm 2. 110er 300TDI Automatik |
|
Verfasst am: 27.12.2006 11:44:53 Titel: |
|
|
hi oilworker,
mit dem entlüften der kupplung hab ich mich bei letzten kupplungswechsel auch rumgeärdert. mehrfach entlüftet und trotzdem keinen vernünftigen druck drauf bekommen.
ich hab den folgenden tipp bekommen und umgesetzt:
die Kuppung über die bremse entlüftet, hierzu auf der beifahrerseite den bremsschlauch gelöst und auf die lüftungsschraube für die kupplung gesteckt. danach auf die bremse getretten, bis keine luft mehr im system war. danach lüftungsschraube an der kupplung nur noch festgezogen. mit einer kleinen spritze hab ich die überschüssige bremsflüssigkeit zwischen den ausgleichbehältern getauscht.
cu
matthias | _________________ www.my-defender.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 6789 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 27.12.2006 12:06:11 Titel: |
|
|
Hmm, Nantucket, das ist ja nun ein wenig verwirrend....
Wir haben gerade nochmal entlüftet, mit "Maschine" und es war auf der Bühne top, aber das Pedal sackt immer noch, nun jedoch nur noch bis knapp zur Hälfte, auch beim Fahren ohne Betätigung der Bremse (2x auf den letzten 80km) und der 1. Gang geht aus dem Stand nicht ohne leichtes Scheppern rein....
Die Vermutung in dieser Werkstatt war nun das der neue Nehmerzylinder einen Defekt hat...
*dreckskisteelendedreckige*
Thanx, Robert | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 27.12.2006 12:37:07 Titel: |
|
|
Moin!
Neue Kupplungsgeber müssen vor dem Einbau immer einmal auseinandergebaut werden. Es ist eine in Umlauf, die neu schon kaputt ist (Riefen, Bohrspäne) | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
|