Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6789 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 26.12.2006 12:34:55 Titel: Kabel für Innenraumverkabelungen im BJ |
|
|
Mir ist gerade ein Verlängerungskabel mit Gummihülle über die Füße gelaufen und aht gesagt nimm mich mit. Kann ich das als Kabel im Auto benutzen, um meine Innenbeleuchtung zu betreiben? Wie viel Leistung kann ich mit 1,5 Quadrat betreiben bei 24 V?
Welche Kabel brauche ich, um einen hinten zu betreiben? Kann ich da auch so ein Verlängerungskabel benutzen?
Gruß Holger | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 26.12.2006 13:12:33 Titel: |
|
|
richtige Gummileitung ? Sicher 3 x 1.5. Stromdichte pro qmm 10 A, ergo 15A. Ist für Innenbeleuchtung mehr als ausreichend. Arbeitscheinwerfer mit 55/65W oder 100W ? Sind bei 100W/24V rund 4A, also geht das. Würde aber trotzdem mit verschalten.
vinzenz | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6789 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 26.12.2006 13:17:52 Titel: |
|
|
Ja, ist dreiadrig.
Ich habe Phase, Null und Erde. Wie schließe ich denn die Erde an?
Gruß Holger | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 26.12.2006 13:31:09 Titel: |
|
|
du willst das Kabel doch im Auto verwenden, da kannst du dich von der Starkstromdefinitin mit Phase, Null, Schutzleiter ruhig verabschieden. Im Auto ist die Karosse Erde/MAsse/Minus (denke mal das Minus der Batterie an deinem Auto auch auf Masse, also mit der Karosse verbunden ist). Du mußt dir halt merken welche Farbe (Schwarz/Blau/Grün-Gelb) du für was verwenden willst. Mit dem 3-Adrigen kannst du 3 unbhängige Stromkreise realisieren, jeweils mit "sicheren" rund 15A belastbar. Vorausgesetzt alle 3 Stromkreise gehen über Masse/Karosse.
vinzenz | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|