Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wo CE-geprüfte Produkte testen lassen ?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6788 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 27.12.2006 17:10:37    Titel: Wo CE-geprüfte Produkte testen lassen ?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

im Baumarkt (ok, nicht im Fachhandel - werde ich ab jetzt machen) habe ich eine 3fach Steckdosenleiste zum Selbstanschluß gekauft, nicht das billigste, nicht vom Grabbeltisch.

Bevor ich das Ding angeschlossen habe fiel mir schon die schlechte Haptik und Passform des Gehäuses auf, und die Kontaktleiste die üblicherweise die Kontakte des Steckers umschließen sind sehr nahe beieinander, so nahe daß man die Stecker gar nicht tief genug einstecken kann. Versucht man es macht es Knack und die Führungen die das ganze zusammenhalten brechen aus.
D.h. man müßte theoretisch die Kontaktleiste an jedem Kontakt leicht aufbiegen.

Meines Erachtens kann das nicht im Sinne des Erfinders sein da so Kontaktprobleme vorprogrammiert sind, abgesehen von der Gefahr daß ein Stecker nicht weit genug eingesteckt wird und somit es durch schlechten Kontakt zu thermischen Problemen Supi kommen kann.

Das Ding hat ein CE Prüfzeichen eingeprägt, aber wo kann man ein solches, mangelhaftes Teil prüfen lassen ?

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.12.2006 19:20:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

CE ist ein Konformitätszeichen, kein Prüfzeichen.
"Hiermit bestätige ich, der Hersteller, das mein Produkt ganz allgemein und speziell im Besonderen den Richlinien der Europäischen Union Amtsblatt x Ziffer y entspricht."
Speziell bei Elektroware sagt es eigentlich gar nix.......... Hau mich, ich bin der Frühling
Ich würd die Leiste zurückbringen - nur wenn die Kunden meckern geben sich die chinesischen Hersteller Mühe.... rotfl
Nach oben
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.12.2006 19:33:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frag mal bei der Verbraucherzentrale an, es gibt eine Stelle, die sich
mit der Sicherheit und der Echtheit der Kennzeichnung beschäftigt, fällt
mit nur gerade nicht ein. Die Berufsgenossenschaft oder die Gewerbe-
aufsicht müssten da auch weiterhelfen können. Viele der Kennzeichnungen
werden gefälscht, da deutsche Verbraucher auf sowas stehen.

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.12.2006 20:12:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde zunächst eine Mail an die Baumarktkette schreiben und sie darauf hinweisen dass das Produkt u.U. Probleme machen könnte.
Das wäre eigentlich der erste Kommunikationsweg.
CE bedeutet faktisch so gut wie nichts. H&M Sonnenbrillen haben ein CE Zeichen und was ausser Style soll da an Qualität geboten sein?
Interessanter sind Siegel vom üblichen TÜV Rheinland.
Nach oben
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6788 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 27.12.2006 22:41:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da ich das Ding hier noch vor mir liegen habe und es nicht verbauen werde habe ich nach etwas Internet-Recherche direkt den Hersteller kontaktiert, ist eigentlich Made in Germany und nicht für schlechte Qualität bekannt.
Vielleicht ist dem Baumarkt ein Bären aufgebunden worden und er hat Plagiate angeboten bekommen, passiert z.B. oft mit Proxxon Werkzeugen.
Wenn der Hersteller nicht reagiert werde ich das Ding beim Baumarkt zurückgeben.

Früher (als alles besser war rotfl ) war auf soetwas wenigsten noch ein GS oder TÜV Emblem drauf Supi
Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.238  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen