Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hilfe, brauche ich eine Doppelgelenkwelle?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Philip Becker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Aitrang


...und hat diesen Thread vor 6790 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.12.2006 09:43:46    Titel: Hilfe, brauche ich eine Doppelgelenkwelle?
 Antworten mit Zitat  

Hi, ich habe seit 14 Tagen mein OME Fahrwerk drinne, 300tdi SW, hat 7cm Höherlegung gebracht.
Nun ist es beim Fahren in Linkskurven, nicht immer, aber wenn dann Linkskurve, so, daß man eine ratterndes Geräusch hört, kurzes "brbrbrbrbr". Als ob etwas schabt...Ortung schwierig, entweder von vorne rechts, oder vom Antriebsstrang aus.
Ich weiß von der Problematik der Doppelgelenkwelle bei "Vibrationen im Antriebsstrang", kann mit dieser Symptomatik aber nix anfangen. Mein Strang vibriert nicht...
Wie äußert sich das bei Euch?
Soll ich nun eine Doppelgelenkwelle kaufen, auch wegen der Verschleißgefahr der Lager am Diff/Getriebe auf längere Sicht?
Wenn ja, welche, die vom Disco 2 ist ja wohl auch nicht so der Bringer!??
Hab eine HD bei Voodoo-parts aus Spanien gesehen, mit fünf Abschmiernippeln, macht guten Eindruck, hat jemand Erfahrung?
Oder fährt jemand mit +7 bis +8cm noch mit der alten Welle?
Vielen Dank, Philip traurig

_________________
Wenn man nichts tut, ist alles getan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 28.12.2006 09:53:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Philip,

ja das hört sich nach Vibrationen an, könnte auch was anderes sein.

Um die Problematik der Welle:

Bau die Vordere einfach mal aus, fahr mit Heckantrieb und schau, ob die vibrationen dann weg sind.

Falls ja: Weitwinkelwelle oder Doppelgelenkwelle.

Falls nein: andere Ursachen für deine Geräusche.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.12.2006 09:55:15    Titel: Re: Hilfe, brauche ich eine Doppelgelenkwelle?
 Antworten mit Zitat  

Philip Becker hat folgendes geschrieben:
Mein Strang vibriert nicht...
aalso ob das was mit der welle zu tun hat wenn dein strang vibriert oder nicht kann ich ned beurteilen!? Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling rotfl rotfl

ich hab auch ca. 70mm höhergelegt (aber TD5 und da macht sichs scheinbar stärker bemerkbar) und da war mit der original-welle ein ähnliches geräusch wie bei dir bei nem bestimmten drehzahlbereich zu hören! Unsicher
ein tiefes brummen mit nem leichten rütteln!! Nee, oder?

hab die HD-welle vom spanier verbaut und ruh war!! Ätsch

schraub die welle doch einfach raus und fahr ne runde!! is das geräusch weg, wars die welle!! Ja Ja

martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.12.2006 10:02:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei 70 mm kanns aber auch an der geänderten Anlenkung der Vorderachse liegen: Ausgeschlagene Buchsen melden sich eher "zu Wort" usw.
Den Tipp mit der ausgebauten vorderen Kardanwelle zu fahren (Zwischendiff sperren! ;-) ) ist gut, machs mal und dann schau weiter...
Nach oben
Philip Becker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Aitrang


...und hat diesen Thread vor 6790 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.12.2006 10:12:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Eljot, die hier, oder?
http://shop.4x4-central.com/product_reviews_info.php?products_id=567&reviews_id=5&osCsid=320d44b069ea8c73d935d9b9aa86aad... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Wenn man nichts tut, ist alles getan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.12.2006 10:15:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Philip Becker hat folgendes geschrieben:
Hi Eljot, die hier, oder?
http://shop.4x4-central.com/product_reviews_info.php?products_id=567&reviews_id=5&osCsid=320d44b069ea8c73d935d9b9aa86aad... [Link automatisch gekürzt]


Ja Ja Ja

vielleicht tuts bem TDI aber auch ne weitwinkelwelle!?!? Unsicher Unsicher

TDI-Experten vortreten bitte!! Smile

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Philip Becker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Aitrang


...und hat diesen Thread vor 6790 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.12.2006 10:52:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Maulwurf, muß ich immer sperren, wenn vordere Welle ausgebaut ist?

_________________
Wenn man nichts tut, ist alles getan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.12.2006 10:58:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja
Nach oben
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.12.2006 11:06:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Philip Becker hat folgendes geschrieben:
Hi Maulwurf, muß ich immer sperren, wenn vordere Welle ausgebaut ist?


...wennst vorwärts kommen willst, dann JA! Smile

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.12.2006 12:24:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und ein drittes JA Hau mich, ich bin der Frühling , weil das zwischendiff den Antrieb zum geringsten Wiederstand leitet= keine Kardanwelle vorn= kein Wiederstand= Flansch dreht vorne frei und keine Kraft geht nach hinten. Also: Sperre rein und die Kraft kommt hinten an.

Weitwinkelwelle hat den deutlichen Vorteil des geringeren Gewichts, dh bei minimalen langanhaltenden Vibrationen, die bei jeder Welle auftreten KÖNNEN, leidet das Verteilergetriebe aufgrund der geringeren sich drehenden Masse nicht so stark (Simmeringe, Lager usw).
Nach oben
Terrier
Er Richet Bezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: überall und nirgends


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
2. LR Defender 90
3. MB Viano 4x4
4. Outlander 800er
5. CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 28.12.2006 13:03:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
und ein drittes JA Hau mich, ich bin der Frühling , weil das zwischendiff den Antrieb zum geringsten Wiederstand leitet= keine Kardanwelle vorn= kein Wiederstand= Flansch dreht vorne frei und keine Kraft geht nach hinten. Also: Sperre rein und die Kraft kommt hinten an.

Weitwinkelwelle hat den deutlichen Vorteil des geringeren Gewichts, dh bei minimalen langanhaltenden Vibrationen, die bei jeder Welle auftreten KÖNNEN, leidet das Verteilergetriebe aufgrund der geringeren sich drehenden Masse nicht so stark (Simmeringe, Lager usw).


im Gegensatz zur originalen oder der Weithalswelle ??

_________________
ja nee, is klaar !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.12.2006 13:28:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

natürlich im gegensatz zur Weitwinkelwelle Wut
Nach oben
Terrier
Er Richet Bezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: überall und nirgends


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
2. LR Defender 90
3. MB Viano 4x4
4. Outlander 800er
5. CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 28.12.2006 13:42:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
natürlich im gegensatz zur Weitwinkelwelle Wut


Unsicher sorry, meinte doch die Doppelgelenkwelle

_________________
ja nee, is klaar !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 28.12.2006 13:43:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also in ner Linkskurve?
Was bitte hat jetzt ne Kurvenfahrt mit der Kardanwelle zu tun? Irgendwie peil ichs nicht! Könnte es sein, dass da beim Lenk-Einschlag ein Reifen schleift?

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.12.2006 13:46:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Ausfedern? Unsicher allerdings wäre Rechtskurve logischer... Reifenschaben wohl nur beim Volleinschlag- spricht man da von Kurvenfahren oder Rangieren? Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.311  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen