Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Garantie
Türen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6620 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 11.07.2007 19:24:05    Titel: Garantie
 Antworten mit Zitat  

Gibt, und wenn "ja" wie lange, Land Rover eine Garantie auf Rostschäden an z.B. Türen usw? Auto ist scheckheftgepflegt! Jeder KD gemacht! uswusw. Winke Winke

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 11.07.2007 21:04:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frag mal Zorro, hat die Türen schon mal machen lassen.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.07.2007 21:20:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

soweit ich weiss gibts da 6 jahre garantie auf durchrostung!! Smile

bei scheckheftgepflegt is da LR scheinbar recht spendabel!! manchmal auch ohne LR-service!! Smile

martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6620 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 11.07.2007 21:41:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dat wär ja suupppiiii!

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.07.2007 10:46:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

habe 5 neue türen bekommen - und die waren noch nicht wirklich durchgerostet - also bei dem MY 04 sehe ich überhaupt keine probleme

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 12.07.2007 10:57:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obskur Ich dachte. die wären aus Alu?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.07.2007 10:58:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Stahlrahmen isst das Alu auf. Die neuen TD5 haben dann komplette Stahtüren.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.07.2007 11:07:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Der Stahlrahmen isst das Alu auf. Die neuen TD5 haben dann komplette Stahtüren.


Physikalisch betrachtet ist Stahl edler als Aluminium (höherer Elektronegativitätswert) und so wird das Alu zur Opferanode. Stahl frisst Alu auf YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 12.07.2007 11:16:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Der Stahlrahmen isst das Alu auf. Die neuen TD5 haben dann komplette Stahtüren.


Physikalisch betrachtet ist Stahl edler als Aluminium (höherer Elektronegativitätswert) und so wird das Alu zur Opferanode. Stahl frisst Alu auf YES


Ätsch Heute darfste kluchsch.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.07.2007 11:19:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Der Stahlrahmen isst das Alu auf. Die neuen TD5 haben dann komplette Stahtüren.


Physikalisch betrachtet ist Stahl edler als Aluminium (höherer Elektronegativitätswert) und so wird das Alu zur Opferanode. Stahl frisst Alu auf YES


Sowas nennt man Kontaktkorrosion. Setzt noch jemand einen drauf? rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl
Nach oben
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.07.2007 11:20:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja - sowas nennt man "gammel" Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.07.2007 11:23:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...irgendwie is des schon komisch!? Unsicher meine türen (MY02) sind nachwievor in nem top-zustand!! Smile definitiv KEIN rost!! nicht das geringste zu sehen!! Ätsch
wenn ich mir da teilweise türen von 03er modelle anschau wird mir schwindlig!! Hau mich, ich bin der Frühling

entweder hilft das sanderfett echt so brutal gegen rost oder LR hat bei den türen wahnsinnige qualitätsunterschiede (lackierung, etc.)!? Nee, oder? Nee, oder?

martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.07.2007 11:28:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann mich beim Rantanplan (1997) auchnicht wirklich beschweren. Auch das Troischambre ist nicht übermässig problematisch. Hingegen kenne ich einen aus 99 da waren sie am Auseinanderbrechen. Es gibt Unterschiede. Evtl. in der allgemeinen Herkunft und Qualität des Aluminiums?
Nach oben
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.07.2007 11:33:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sind eure beiden hübschen gesandert!? Unsicher

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Offhand
Justus Jonas
Ein Mann, ein Wort!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: bei Möschenfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 HT
2. Defender 110 SW
BeitragVerfasst am: 12.07.2007 11:35:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Kann mich beim Rantanplan (1997) auchnicht wirklich beschweren. Auch das Troischambre ist nicht übermässig problematisch. Hingegen kenne ich einen aus 99 da waren sie am Auseinanderbrechen. Es gibt Unterschiede. Evtl. in der allgemeinen Herkunft und Qualität des Aluminiums?



Wut Erinnere mich doch nicht immer an mein MY,bei mir sehen die Türen zum fürchten aus Sehr traurig

_________________
Gruss Jones
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.272  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen