Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
was denn nu für´n Fahrwerk untern Chero
total verwirrt bin

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6779 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.12.2006 19:17:38    Titel: was denn nu für´n Fahrwerk untern Chero
 Antworten mit Zitat  

bin mal wieder völlig hilflos! und wahrscheinlich zum hundersten mal diese Frage

Mein Cherokee braucht ja nun demnächst neue Federn, die hinteren sind weit jenseits von gut und böse. Habe nun in allen möglichen Foren alles mögliche gelesen und bin jetzt nicht unbedingt Schlauer, im Gegenteil recht verwirrt/unsicher usw.

Als Besohlung ist 31er, eventuell maximal 33er angedacht.

Fahrwerk sollte als mindestens 4" Lift haben. Vorweg mit TÜV wird es keine Probleme geben. Aber, was nimmt man denn nun ? Trailmaster, RE, OME als komplett oder Komponenten von jedem was ?

Trailmaster 4,5" Kit ist komplett mit Dämpfern und TÜV, RE ist ohne Dämpfer, ohne TÜV, OME Umfang nicht ganz klar.

Einzeln Federn, Dämfper Trailmaster, Längslenker RE ? Panhard, Kleinkram von wem ?

Preislich nimmt es sich rein Überschlagsmäßig wenig, ob nun Komplett oder in einzelnen Komponenten, läuft irgendwie in die selbe Richtung.

Brauche mal ein paar Ratschläge, soll im Frühjahr losgehen.


vinzenz

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 28.12.2006 19:25:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rubicon Express 4.5" Komplettfahrwerk, 33x10.5 auf Serienfelge mit Spurverbreiterungen, OME LTR oder Bilstein Dämpfer

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6779 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.12.2006 19:49:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke erstmal, 33er auf Serienfelge ? Die ist doch 7", und bei 31 sollte doch Felge 7-9" sein, wenn man den Reifenherstellern glauben kann. Bin von 8" ausgegangen, also Nummer breiter

Achsübersetzung 4.56 ist laut div. Tabellen für 33er ok?!?

Wenn Bilstein Dämpfer; 5150 sollte doch reichen ?!?

vinzenz

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 28.12.2006 19:58:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die 33x10.5 passen ohne Prob auf die Serienfelge!
Achsübersetzung ist mir 4.56 für 33er auch perfekt!
Mein Tipp wäre auch das 4.5" RE Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
majacol
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee XJ Anniversary
2. Jeep Grand Cherokee Vision
BeitragVerfasst am: 28.12.2006 20:07:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@vinzenz;
mein XJ hat ein 4,5" TrailMaster bekommen, komplett mit TÜV und 31" Puschen drunter. Das passt alles 1A.
Wenn Du Dir das ganze mal anschauen willst, gerne. Und Probefahren kannst'e dann auch gleich mal.
Bis Reinickendorf sollte das wohl möglich sein.
Also melde Dich bei Interesse oder wir sehen uns zum nächsten Jeep-Stammtisch in Berlin.

Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6779 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.12.2006 20:40:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

majacol hat folgendes geschrieben:
@vinzenz;
mein XJ hat ein 4,5" TrailMaster bekommen, komplett mit TÜV und 31" Puschen drunter. Das passt alles 1A.
Wenn Du Dir das ganze mal anschauen willst, gerne. Und Probefahren kannst'e dann auch gleich mal.
Bis Reinickendorf sollte das wohl möglich sein.
Also melde Dich bei Interesse oder wir sehen uns zum nächsten Jeep-Stammtisch in Berlin.

Smile


Jepp, noch ein Berliner ! Nehme dein Angebot gerne an (im neuen Jahr) Ansehen und "Begrapschen" ist immer noch besser als alle Hochglanzbildchen.

Jeep Stammtisch ? In Berlin ? Wann, Wo ? Würd ich gerne mal rein schauen.

@Strada, @BlueGerbil wenn 33er auf serie passen ist ok. Aber Felgen, SPV´s sind offensichtlich schwer (im Moment) zu bekommen. Die einfachste Lösung wäre Neue Felgen, in Stahl bevorzugt,aber wie die immer aussehen - da tun´s gebrauchte auch.
Das ganze wächst momentan auf dem Papier, aber demnächst will ich mal zu "Potte" kommen.

Habe ja jetzt 30er drauf (gemessen eigentlich nur 29,5), und mit den durchhängenden Federn sieht das schon komisch aus.


vinzenz

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 28.12.2006 22:45:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Strada hat folgendes geschrieben:
Die 33x10.5 passen ohne Prob auf die Serienfelge!
Achsübersetzung ist mir 4.56 für 33er auch perfekt!
Mein Tipp wäre auch das 4.5" RE Winke Winke


Ja

Hier mal ein sehr gelungener XJ mit 33x10.5 auf Serienfelge:

Desert Scorpion - Beschreibung


_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 28.12.2006 22:47:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ähm, Felgen - ich hätte demnächst 5 Stück American Racing 767 in hellem, freundlichem Schwarz über, 8x15", sind z.Zt. auf meinem "Dicken" drauf. Wenn´s Dir nicht eilt kannst Du die gerne haben.

Hier mal ein Bild in sauber:

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.12.2006 22:51:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und ich hab noch 4 von diesen Felgen rumzuliegen, weiss aber noch nicht ob ich sie loswerden will..... rotfl
Nach oben
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 28.12.2006 23:20:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ein sehr stimmiger Umbau Love it Love it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 29.12.2006 06:48:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Vinzenz: Bei der geplanten Shoppingtour bitte Stahlflexbremsleitungen mit TÜV nicht vergessen und das Konto schon mal schonend drauf vorbereiten, das ggf. ein SYE gekauft werden muss. Das weiß man aber erst nach der ersten Probefahrt. Kleinteile wie U-Bügel, Überholsatz für die Differentiale, ggf. neue Kreuzgelenke usw. kosten auch Geld und müssen auch vorher gekauft werden. Klingt banal, ist aber so...

Noch eine Überlegung: Bei 33er Reifen muss man nicht unbedingt nach einer fetten Achse schielen, aber...
...wenn man schon Geld für die D35 ausgibt (Übersetzung, Sperre usw.) KÖNNTE man ja vorher erstmal schauen, ob man nicht eine Chrysler 8.25 oder gar Dana44 aus´m Cherokee findet. Das ist ein 1:1 Tausch, also "keine Arbeit" - beide sind stabiler als die Dana35 und das Zubehör dafür ist auch nicht teurer. Nur so´ne Idee, wenn man schon das Geld in der Hand hat...

Aushängbare Stabis fehlen auch noch in der Aufstellung, außerdem Achsanschläge. Wie bereits besprochen würde ich die Verbreiterungen auch abbauen, ein paar cm Metall entfernen und die Verbreiteurngen wieder dran. Den Frontkotflügel unterhalb der Leuchten kappen und den ganzen "Air damm" Mist da vorne abbauen.

Außerdem würde ich beide Achsen, solange sie noch gerade sind, mit einem "Truss" versehen (lassen), kostet nicht die Welt und gibt Stabilität gegen das Verbiegen. Sieht so aus:

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6779 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.12.2006 09:18:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Bluegerbil@SpeedyB an den Felgen grundsätzlich Interesse, noch ein paar Daten ET ? Eilt nicht, also nicht übermorgen aber wenn so bis April, Mai..


BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
@Vinzenz: Bei der geplanten Shoppingtour bitte Stahlflexbremsleitungen mit TÜV nicht vergessen und das Konto schon mal schonend drauf vorbereiten, das ggf. ein SYE gekauft werden muss. Das weiß man aber erst nach der ersten Probefahrt. Kleinteile wie U-Bügel, Überholsatz für die Differentiale, ggf. neue Kreuzgelenke usw. kosten auch Geld und müssen auch vorher gekauft werden. Klingt banal, ist aber so...


bei dem Kit von RE (toller Name) Super Flex 4,5" sind Stahlflex bei, keine Keile für HA, dafür aushängbare Stabis, keine Dämpfer, keine Buchsen - beim Trailmaster Buchsen, Dämpfer bei, keine Bremsleitungen...
SYE kommt nicht, "erfinde" da was anderes

Zitat:
Noch eine Überlegung: Bei 33er Reifen muss man nicht unbedingt nach einer fetten Achse schielen, aber...
...wenn man schon Geld für die D35 ausgibt (Übersetzung, Sperre usw.) KÖNNTE man ja vorher erstmal schauen, ob man nicht eine Chrysler 8.25 oder gar Dana44 aus´m Cherokee findet. Das ist ein 1:1 Tausch, also "keine Arbeit" - beide sind stabiler als die Dana35 und das Zubehör dafür ist auch nicht teurer. Nur so´ne Idee, wenn man schon das Geld in der Hand hat...


wenn günstig in der Richtung was zu kriegen ist, mach ichs. Nochmal zu Reifen, wenn 33er in 10,5 (Auswahl offenbar nicht so üppig) oder 12,5 ? mit 12,5 wird er recht breit, ist beim Trail nicht so der Bringer

Zitat:
Aushängbare Stabis fehlen auch noch in der Aufstellung, außerdem Achsanschläge.


aushängbare sind zumindest bei RE dabei im Kit, aber was heißt Achsanschläge ?
sind doch dran oder müssen (bitte nicht) längere ?

Zitat:
Wie bereits besprochen würde ich die Verbreiterungen auch abbauen, ein paar cm Metall entfernen und die Verbreiteurngen wieder dran. Den Frontkotflügel unterhalb der Leuchten kappen und den ganzen "Air damm" Mist da vorne abbauen.


Das ist, denke ich mal Vorraussetzung, Kotflügel werden ausgeschnitten, das ganze Gedöhns unterhalb Grill verschwindet, nötiges Luftgedöhns wird nach hinten verlagert, die schöne Pfalz hinten in den vorderen Radkästen wird umgelegt damit Platz wird. Die Ausschnitte der hinteren Radkästen werden auch größer da ist die Vorgehensweise aber noch nicht ganz klar

Zitat:
Außerdem würde ich beide Achsen, solange sie noch gerade sind, mit einem "Truss" versehen (lassen), kostet nicht die Welt und gibt Stabilität gegen das Verbiegen. Sieht so aus:


werde ich drüber nachdenken, ist bestimmt wirkungsvoll, wobei, bin ja eigentlich betont vorsichtig und zurückhaltend...

Werde jetzt mal eine eine (hoffentlich) komplette Aufstellung machen was an Teilen, auch Kleinkram von welchen Anbietern mit Preisen usw. machen.

Getriebeabsenkung kommt nicht Frage, das finde ich irgendwie Kontraproduktiv, weil mit einem Heidenaufwand die Kiste höher und dann den Bauch runter.

Wenn ich weiß was der ganze Quatsch für ein Loch reist mache das im April


warum tue ich mir das eigentlich an ?


vinzenz

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 29.12.2006 09:32:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

12.5" breite Reifen sehen zwar schick aus, bedingen aber wieder wieder andere Verbreiterungen (TJ oder BushWhacker o.ä.), daher mein Tipp mit 10.5" Breite.

Da würde ich fürs Gelände die BFG MTs nehmen, der gezeigte XJ hat die auch drauf (die abgebildeten SuperSwamper gibts nicht mehr auf der Kiste).

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 29.12.2006 09:36:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Falls du ein paar Tipps für hinten brauchst, einfach fragen, hab ich ja schon hinter mir den Scheiß Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 29.12.2006 13:34:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Vinzenz

bevor du dich jetzt in einen kostenintensiven Maximalumbau stürzt,
setz dich erstmal vor den Spiegel und frag dich, wohin die Reise denn gehen soll!

Was soll der XJ in den nächsten Jahren denn tun?
Trail
Kiesgruben
Reisen
oder einfach nur "geil" (ich hasse dieses Wort) aussehen?

Zum Trailfahren sind die Umbauten zu mächtig, zu schwer.
Was willst du da mit riesen Walzen?

Kiesgrube?
Okay, um mit viel Gas etwas im Dreck herumzufahren einfach ideal, mach 14.5er Reifen drauf, kommt in Jeeperkreisen immer gut an. Und nicht kleiner als 35".
Vergiß dann den Achsumbau, nimm lieber zu jedem Treffen ein paar Achswellen mit, kommt beim Publikum immer gut ...............

Reisen?
dann würdest du dir andere Gedanken machen

Optik?
Ist eine zu persönliche Sache, als daß ich etwas dazu sagen könnte............

Meine persönliche Meinung???

Nimm ein 4-4.5" Fahrwerk (Das Trailmaster, das Majacol verbaut hat wäre auch mein aktueller Favorit), mach ordentliche 31er drauf Felgen um ET 0 bis +5 und verbau 1-2 Achssperren. SYE wird hier noch nicht nötig sein.
Damit hast du für deutlich weniger Geld einen hochgeländetauglichen XJ und du wirst lange brauchen um seine Grenzen zu erreichen.

Die Umbaurichtung a la BlueGerbil orientiert sich eher an den amerikanischen Rockclimbern und wo willst du das hier in Europa machen?

Die gezeigten Bilder von Bernhards DesertScorpion sind sehr schön, gelungener Umbau, aber auch der fährt wieder 31er Räder und schielt heimlich nach einem Buschtaxi oder Mog, da es ein Reiseauto ist.............

Als Trailfahrzeug ist Claus' XJ nicht zu verachten, 6" FW, 31er und Umbau der Vorderachse von Kreuzgelenk auf Homokinet.........

Schau dir Mathias XJ mit 4.5" FW und 31ern an

meinen mit 4" 31ern und geflexten Kotflügeln kennst du ja schon, und die eine oder andere Übung im Gelände konntest du sicherlich beobachten.............

Frohes Nachdenken

Gruß

Marc

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.415  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen