Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Seilwinde - geeignet für verdeckten Einbau ...
... gesucht

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6790 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 26.12.2006 09:01:11    Titel: Seilwinde - geeignet für verdeckten Einbau ...
 Antworten mit Zitat  

Gibt es da welche ?

Ich meine eine (Elektro-?) Winde, wo man z.B. den Freilauf "von der Ferne" und nicht direkt an der Winde einlegen kann.
Durch diesen Freilaufhebel muss man ja immer die Winde halbwegs frei zugänglich montieren.

Schön wäre es, wen es da ´ne andere Variante gibt. Smile

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.12.2006 09:17:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Flashi hat da so eine schöne pneumatische Lösung gebastelt für den Freilauf...
Nach oben
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6790 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 26.12.2006 10:04:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
Flashi hat da so eine schöne pneumatische Lösung gebastelt für den Freilauf...


Ja stimmt - auch ´ne interessante Lösung ....... da muss ich noch mal guggen gehen.



Aber von der Stange, so serienmäßig von ´nem Windenhersteller, scheint es da wohl nichts zu geben Unsicher

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 26.12.2006 11:28:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wobei unsere lösung auch noch nicht das gelbe vom ei ist! Unsicher

unser problem ist die anfälligkeit gegen dreck, as auf de rbreslau natürlich ein nicht zu vernachlässigbares argument ist Vertrau mir

die grundidee ist jedoch sehr gut und wir werden das komplette system kapslen, dann klappt auch mit dem modder Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 26.12.2006 12:19:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Von Warn gibts was:

Bestellnummer 27463 ausn alten US Katalog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 26.12.2006 12:26:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sollteman docj eigentlich mit nem Bowdenzug was basteln können.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 26.12.2006 12:26:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

mit Luft

http://www.warn.com/industrial/remote_clutch.shtml

mit Gestänge:

http://www.warn.com/industrial/remote_clutch_mechanical.shtml

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6790 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 26.12.2006 20:06:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist ja interessant ....... aber 130,- US$$ für so ein Stäbchen Nee, oder?
--> http://www.4buy4.com/warn_industrialremoteclutchkitmechanical1.htm

Das es da noch keine elektrische Variante gibt !?
Wäre doch glatt was für "Jugend forscht" o.ä. Smile

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.12.2006 20:14:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

falk schau dir mal den fred an, (ausm- forum)
caruso hat da eine manuelle verlängerung gebaut!

http://foren.off-road-forum.de/viewtopic.php?t=13727&postdays=0&postorder=asc&start=0



Winke Winke Winke Winke
Nach oben
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6790 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 26.12.2006 20:51:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, das ist ja nun fast ´ne McGyver-Kontruktion. Smile
Sicher funktionell, aber das muss doch besser .............



Kleiner Stellmotor, paar Kabel und ´nen Schalter. Kann mir einfach nicht vorstellen, dass es sowas noch nicht geben soll.

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.12.2006 21:27:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

man könnte doch auch einen kleinen Stellmotor statt des Hebels draufbasteln. Heute werden doch alle möglichen Sachen im Auto von Stellmotoren angetrieben. Unter anderem sind da auch starke für el. gesteuerte Getriebe oder Heckklappenverriegelungen. Das sollte was zu finden sein.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 27.12.2006 11:27:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie wäre es den mit Nen Stellmotor von einer Zentralverriglung, die du dann Gegeneinandergepolt anbringst, so das der eine Offnet , wenn der andere schließt??



Wobei mir die idee sehr gut gefällt, glaub das wer ich mal bei zeiten für meine Winde ausprobieren,

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeeeki
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bettemburg in Luxemburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 27.12.2006 11:34:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Stellmotoren einer Zentralverriegelung sind zu anfällig wenn Wasser kommt. Musste meine in der Tür höher hängen da die immer kaputt gingen wenn irgend wie Wasser zu den Türgriffen rein kam und dann über die Stellmotoren lief. Erst nach dem zweiten Tausch habe ich das Problem erkannt.
Weiss jetzt nicht ob das nur bei mir der Fall war aber ich kann mir das durchaus vorstellen dass es das auch schon woanders gab
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 27.12.2006 11:39:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also die ZV motorend die ich kenne sind gekapselt und wasserdicht! Und die bestehen nur aus einen E-Magneten der den schaft nach vorne drückt oder zurückziet, ja nach stromflußrichjtung, also kann da nicht viel kaput gehen, aber das sind nur die die ich kenne!

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 27.12.2006 12:25:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

8274. Die braucht keinen Freilauf. Ist nur schwerer zu verstecken...

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.214  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen