Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Disco I 200TDi und 300TDi
Diff. Übersetzung

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


...und hat diesen Thread vor 6795 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 28.12.2006 20:39:16    Titel: Disco I 200TDi und 300TDi
 Antworten mit Zitat  

eine Frage an die Disco Spezis.

Nachdem Wolfgang grad bei mir war und wir das Vorhaben die Gelekwellen zu tauschen aufgeben mussten weil diese dumme Zentrierdorn nicht aus dem Flasch wollte, kam uns die Idee unt Umständen das ganze Diff. auszutauschen.

Nun ist die Frage natürlich - passt das so ohne weiteres ?? nicht nur von der Übersetzung sondern auch von den Splinen der Antriebwelle.

Ach ja wir wollten vom I er die Doppelgelenkwelle statt der Welle mit Hardyscheibe in den II er einbauen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 28.12.2006 21:23:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achsübersetzung Disco 200 und 300 Tdi waren gleich.

Steckachsen könnt ihr am besten ausgebaut vergleichen:
Jeweils am Radflansch die 5 Schrauben auf und Steckachse ziehen ( braucht Wagen dazu nicht aufbocken).
Normalerweise gleiche 24er Verzahnung.

Warum ging das mit dem Flansch nicht?

Laß mich Raten: Mutter ging nicht auf...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ariane44
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 28.12.2006 22:08:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

200 und 300 TDI sind beides Disco I, genau wie der Defender auf Basis RR Classic.

Disco II ist TD5 auf Basis 38a.

Gruß

Carsten ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 28.12.2006 23:17:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Trotzdem sollten alle die gleiche Diffübersetzung von 3,54 haben!

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


...und hat diesen Thread vor 6795 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 28.12.2006 23:56:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:


Warum ging das mit dem Flansch nicht?

Laß mich Raten: Mutter ging nicht auf...


soweit sind wir gar nicht gekommen, denn die Mutter sitzt unter diesem Dorn - und der ist mit Loce-tite reingeklebt. auch der auf die schnelle selbst gefertigte "Abzieher" und das erwärmen des Flansches brachte gar nichts. Nee, oder?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


...und hat diesen Thread vor 6795 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.12.2006 00:08:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hier noch ein Bild von dem Ungetüm was nicht so will wie wir


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.12.2006 10:05:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es handelt sich bei beiden Fahrzeugen um Disco I, einmal ein 200TDi mit Kreuzgelenken, einmal ein 300TDi mit Hardyscheibe.
Kein Disco II! Winke Winke
Nach oben
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


...und hat diesen Thread vor 6795 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.12.2006 14:32:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja dann kann man das Diff. ja ohne große Probleme umbauen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 30.12.2006 09:56:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gabor hat folgendes geschrieben:
naja dann kann man das Diff. ja ohne große Probleme umbauen.


Exakt.
Steckachsen hinten jeweils 20 cm ziehen, KW weg, Diffschrauben auf und los geht´s.

Besorgt euch aber noch eine neue Dichtung Diff-Achskörper, geht bei wechsel desöfteren kaputt.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


...und hat diesen Thread vor 6795 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 30.12.2006 12:09:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gut, danke. mal sehen was der Dr. dazu sagt. Averell und seine Kollegen haben einen Abzieher angefertigt der dem Original sehr ähnlich ist. damit werden wir es nochmal probieren und wenns nicht klappt dann kommt halt das ganze Diff. mit raus.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dr_Koordinate
sono Wolf, risolvo problemi
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Disco II Td5 G4 '04 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Africa Twin '91
BeitragVerfasst am: 05.01.2007 14:59:57    Titel: na prima ...
 Antworten mit Zitat  

.... der Umbau hat geklappt. Mit Daniels Abzieher konnte der Zentrierstift problemlos gezogen werden, alle anderen Muttern und Schrauben gingen ohne Probleme auf. Zwischenzeitlich hats mal diffizil ausgesehen, weil der Flansch am Diff beim 200Tdi mit Kronenmutter, Distanzring auf Bolzen, beim 300Tdi dagegen nur mit einer Schraube in der Ausgangswelle montiert war. Bei näherem Hinsehen haben aber Durchmesser und Länge der Flansche genau gepasst (nur die Staubmanschette hätte versetzt werden müssen).
Jetzt bin ich froh, dass ich ohne Gummi(s) auf die nächste Sahara-Reise gehen kann.
Danke nochmal an alle Berater und Helfer!

_________________
Wolfgang
(mit saisonalem Migrationshintergrund)

... und bitte immer eine Handbreit Sand unter den Rädern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 05.01.2007 18:18:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gabor hat folgendes geschrieben:
und wenns nicht klappt dann kommt halt das ganze Diff. mit raus.

Baut für son Lulliekram blos nicht die Diffse auseinander. Die bekommt Ihr ohne aufwendiege Messmittel nie wieder so zusammen, dass sie nach ein paar tausend km noch ohne Geräusche laufen. Die meisten Diffse fangen das Heulen an!

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.01.2007 18:35:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Glücklicherweise haben sie das nicht getan Winke Winke
Dake für die Info.
Nach oben
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 05.01.2007 19:01:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke mal es ging darum, das Diff mitsammt allem Gerödel zu tauschen, also inklusive Differentialkorb/Gehäuse/Teller-/Kegelrad und eben auch Flansch. Das ist leicht, nur das Bauteil ist schwer...
So war das von Johannes wohl zu verstehen, oder?

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 05.01.2007 19:08:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jenzz hat folgendes geschrieben:
Ich denke mal es ging darum, das Diff mitsammt allem Gerödel zu tauschen, also inklusive Differentialkorb/Gehäuse/Teller-/Kegelrad und eben auch Flansch. Das ist leicht, nur das Bauteil ist schwer...
So war das von Johannes wohl zu verstehen, oder?



Ja Ja Ja Ja
Gabor hat folgendes geschrieben:
...... kam uns die Idee unter Umständen das ganze Diff. auszutauschen.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.216  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen