Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6788 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.01.2007 19:39:05 Titel: ADAC,AvD oder was??? |
|
|
servus beinand!
wie ja einige von euch mitbekommen haben,
blieb mein discovery vor kurzem mit turboschaden liegen.
ich war auf dem weg von D in die arbeit nach CZ.
also wagen stehen gelassen, dessen abtransport zur werkstatt des vertrauens organisisert und dann mit bahn, leihwagen weiter.
wenn ich jetzt mitglied bei einem der oben genannten clubs gewesen wäre,
hätte ich doch diese leistungen kostenlos in anspruch nehmen können,oder
(gut ich muss da erst mal die homepages genau durchlesen)
die frage ist aber, macht es sinn zu einem der beiden beizutreten?
oder gibts da alternativen?
danke schon mal für euere antworten!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6788 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.01.2007 19:46:10 Titel: |
|
|
Macht unbedingt Sinn: Juni 03 ADAC+ (ca. 70 €/Jahr Mitgliedschaft abgeschlossen, Ende Juli 03 mit dem 130er auf der Bahn liegengeblieben: Transport in die Werkstatt und 6 Tage Leihwagen, alles vom ADAC bezahlt, hätt ich das selber löhnen müssen, wäre ich mit € 500 dabei gewesen......... Auch in den Nachbarländern hilft der Laden immer, ist also zu empfehlen - das einzige was mich stört ist wenn der ADAC politisch wird, da bin ich oft anderer Meinung.........  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 08.01.2007 19:47:36 Titel: |
|
|
imho bringts das nicht. siehe orf ;) | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Chiemgau
| Fahrzeuge 1. Viper SRT-10+GTS 2. Grand Cherokee 3. Chrysler Voyager LXi V6 4. Yamaha XJR 1300 SP 5. ... |
|
Verfasst am: 08.01.2007 19:49:52 Titel: Kommt |
|
|
drauf an, wie OFT du (gedenkst) liegen (zu) bleib[st](en)
Vor gut 20 Jahren hatte ich (z.B.) entschieden, die Beiträge zu diesen Vereinen einzusparen und dann - später - ggf. genug beisammenzuhaben, um das Abschleppen mit den eingesparten Beiträgen locker bezahlen zu können.
Bin bis dato noch NIE liegen geblieben, obwohl ich nach der Pannenstatistik des ADAC mit meinen AMI-Schinken wohl regelmäßig liegenbleiben müsste...hat sich also ausgezahlt, bisher.  | _________________ SRT-8 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.01.2007 19:49:58 Titel: |
|
|
Autoclub ist ne super Sache. Allerdings: über die Hälfte der versicherer, drückt Dir gleich einen schutzbrief mit in die Tüte und Du weisst es gar nicht. Die Leistungen sind meist gleich zum ADAC. Schau doch mal in Deine Haftpflicht / Kasko, ob da nicht sowas schon drin ist.
Ich nutze zwar gerne den ADAC (und früher mit dem Jeep auch mehr als häufig), war / bin aber eigentlich umsonst drin, denn Schutzbrief hab ich schon vom versicherer. Der ist vielen Betrieben auch lieber, weil die besser abrechnen, als der ADAC.
Zum Vergleich der Clubs untereinander, kann ich nix sagen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: bei Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Der Mächtige (Terrano 2 TD) 2. Kawasaki 900 Zxi (Schwimmzeug) 3. BMW Z4 2,5si 4. Nissan Navara D40 5. VW Amarok 4 Motion |
|
Verfasst am: 08.01.2007 19:49:59 Titel: |
|
|
Was auch eine Alternative wäre: ACE Auto Club Europa, selbe Leistungen wie ADAC+ allerdings für schmale 56,-€ im Jahr.
Der ACE ist meines Wissens der zweitgrößte Automobilclub in Deutschland.
Beste Grüße
Oliver | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.01.2007 19:51:48 Titel: |
|
|
bueti hat folgendes geschrieben: | imho bringts das nicht. siehe orf ;) |
Echt?
Meine Statistik: ADAC benötigt mit Mietwagen (jeweils ne Woche): 3x
Kosten 3 Jahre ADAC = 210 Euro
Kosten ohne ADAC für Transport und Mietwagen: ca. 800-1000 Euro  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 08.01.2007 19:54:54 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | bueti hat folgendes geschrieben: | imho bringts das nicht. siehe orf ;) |
Echt?
Meine Statistik: ADAC benötigt mit Mietwagen (jeweils ne Woche): 3x
Kosten 3 Jahre ADAC = 210 Euro
Kosten ohne ADAC für Transport und Mietwagen: ca. 800-1000 Euro  |
flashman hat folgendes geschrieben: | Allerdings: über die Hälfte der versicherer, drückt Dir gleich einen schutzbrief mit in die Tüte und Du weisst es gar nicht. Die Leistungen sind meist gleich zum ADAC. Schau doch mal in Deine Haftpflicht / Kasko, ob da nicht sowas schon drin ist. |
das ist in etwa das was ich im ORF geschrieben habe. | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6788 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.01.2007 19:55:53 Titel: |
|
|
naja, wie oft ich liegenbleib, kann man ja wohl nicht sagen.
bis jetzt bin ich in meinem autofahrerleben 2x liegngeblieben.
das erste mal mit einem neuen defender mit mobilitätsgarantie (servopumperitzel ab>keilriemen weg>motor koch>zkd hin!)
das mit der versicherung muss ich noch klären,
was die bieten würden.
ich denk halt mit einem 98 disco ist es halt mit zunehmendem alter schon wahrscheinlich,
wieder mal liegen zu bleiben.
@speedy:
ja bei mir haben die kosten für abtransport, leihwagen etc. bei weitem 3 jahresmitgliedsbeiträge überstiegen.
deshalb auch mein gedanke solch einem club beizutreten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.01.2007 19:56:41 Titel: |
|
|
Ähmm...Woher soll jemand wissen, was Du in anderen Foren schreibst?
IMHO sollte man einen Schutzbrief haben, egal ob über Versicherer oder Club. Ist ja nicht so teuer und rentiert sich schnell.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6788 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.01.2007 19:58:06 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Ähmm...Woher soll jemand wissen, was Du in anderen Foren schreibst?
IMHO sollte man einen Schutzbrief haben, egal ob über Versicherer oder Club. Ist ja nicht so teuer und rentiert sich schnell.  |
da bin ich wieder schuld!
ich mach halt gern doppelpostings in beiden foren!
sorry! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 08.01.2007 19:58:51 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Ähmm...Woher soll jemand wissen, was Du in anderen Foren schreibst?
IMHO sollte man einen Schutzbrief haben, egal ob über Versicherer oder Club. Ist ja nicht so teuer und rentiert sich schnell.  |
in dem man es nachliest. oder surfst du nur noch in of? der schutzbrief durch die versicherung ist oft günstiger wie bei nem autoclub, nur weiss dat fast niemand...
mehr wollt eich nicht sagen, soll jeder selber recherchieren was für ihn besser ist | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.01.2007 20:03:41 Titel: |
|
|
Ähmm...Ist es schlimm, wenn ich seit sagen wir mal sechs Monaten nicht mehr im ORF gelesen habe? - Sonst hätte ich doch sicher auch was geschrieben.
Ich bin schon in so vielen Foren aktiv, Du kannst doch nicht voraussetzen, dass ich in jedem 4x4-bezogenen Forum auch lese. Da gibts so viele  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6788 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.01.2007 20:05:11 Titel: |
|
|
ist doch jetzt auch wurscht!
bis jetzt tendieren die meinungen halt verstärkt zu einer mitgliedschaft.
nur noch zu welchem club? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6788 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.01.2007 20:06:51 Titel: |
|
|
Auf dem Papier sind die Leistungen oft gleich... Aber der "Notruf" für den Rolandschutzbrief war (ist allerdings schon etwas her) nicht sehr gut erreichbar als es nötig war........  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|