Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6856 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 20.10.2006 10:14:24 Titel: Terrano II wassereinbruch bei regen |
|
|
nun hab ich entlich genug von meiner werkstatt seit jahren das gleiche problem wasser im beifahrerfußraum die haben schon wasserkasten abgedichtet ne entleerung an der lüftung
ich weiß nicht wo das wasser her kommt ist leider auch nicht immer
aber heute halt wieder
hat jemand ne idee?
gruß Torsten66 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.10.2006 10:19:25 Titel: |
|
|
(Front-)Scheibendichtung? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6856 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 20.10.2006 10:21:25 Titel: |
|
|
gute idee aber da stellt sich die frage wie kann ich das feststellen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.10.2006 10:28:58 Titel: |
|
|
Lass es mit dem Gartenschlauch mal kräftig "draufregnen" | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.10.2006 10:40:00 Titel: |
|
|
Bei mir (völlig anderes Auto) war der "Überlauf" der Heizungseinlässe verstopft und der Fussraum ist übernacht ca. 10cm hoch mit Wasser vollgelaufen.
Giess auch Wasser gezielt in die Heizungseinlässe und schau ob es irgendwo innen rausläuft. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 20.10.2006 10:47:35 Titel: |
|
|
an der Spritzwand sitzen auf der Beifahrerseite zwei Gummistopfen. Schau ob die noch drinne sind..?! | _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 20.10.2006 13:00:51 Titel: |
|
|
Hast du Schiebedach? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6856 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 20.10.2006 13:37:00 Titel: |
|
|
ja habe schiebedach
aber es tropft irgend wo unter dem handschuhfach raus so weit kann ich das eingrenzen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 20.10.2006 16:11:55 Titel: |
|
|
Dann sind vermutlich die Regenablaufleitungen des Schiebedaches verstopft.
Saubermachen (durchblasen) und dein Innenraum dürfte trockenbleiben. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Falte-Faktor


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kohlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Terrano |
|
Verfasst am: 20.10.2006 18:15:17 Titel: |
|
|
bei mir hat es schon öfter reingeregned, und zwar jedes mal wenn das fenster offen war | _________________ wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.
SHIT_Expectations
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 20.10.2006 18:44:03 Titel: |
|
|
Ich hatte genau das selbe Problem auf der Beifahrerseite. Schraub mal das Kunstoffgeraffelgitter über dem Frischluftschacht aussen ab. Darunter befindet sich ein Blechdeckel, befestigt mit Blechschrauben und abgedichtet mit Kitt. Der Kitt war bei mir bröslich und durchlässig. Mach den Schweinkram einfach ab, schön mit Verdünnung sauber, ziehe eine schöne dicke Wurst mit Acryldichtmasse oder Silikon und schraub alles wieder zusammen.
Frag nicht wie lange ich gesucht habe, da kommen auch gute Werkstätten nicht drauf, weil sie sehr selten mit solchen Altmodellmacken konfrontiert werden.
Ich verwette meine Eier drauf, dass es dort reinläuft!
Wenn die Brühe nach Kühlwasser riecht, ist allerdings Dein Heizungskühler im A...!
Auch die Erfahrung habe ich als geprüfter INUK durch! | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 20.10.2006 18:58:59 Titel: |
|
|
hat folgendes geschrieben: |
Ich verwette meine Eier drauf, dass es dort reinläuft!
|
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Falte-Faktor


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kohlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Terrano |
|
Verfasst am: 20.10.2006 21:09:46 Titel: |
|
|
hat folgendes geschrieben: |
Wenn die Brühe nach Kühlwasser riecht, ist allerdings Dein Heizungskühler im A...!
Auch die Erfahrung habe ich als geprüfter INUK durch! |
ich weis
war dein titel damals nicht eisbääär | _________________ wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.
SHIT_Expectations
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6856 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 20.10.2006 23:37:28 Titel: |
|
|
hat folgendes geschrieben: | Ich hatte genau das selbe Problem auf der Beifahrerseite. Schraub mal das Kunstoffgeraffelgitter über dem Frischluftschacht aussen ab. Darunter befindet sich ein Blechdeckel, befestigt mit Blechschrauben und abgedichtet mit Kitt. Der Kitt war bei mir bröslich und durchlässig. Mach den Schweinkram einfach ab, schön mit Verdünnung sauber, ziehe eine schöne dicke Wurst mit Acryldichtmasse oder Silikon und schraub alles wieder zusammen.
Frag nicht wie lange ich gesucht habe, da kommen auch gute Werkstätten nicht drauf, weil sie sehr selten mit solchen Altmodellmacken konfrontiert werden.
Ich verwette meine Eier drauf, dass es dort reinläuft!
Wenn die Brühe nach Kühlwasser riecht, ist allerdings Dein Heizungskühler im A...!
Auch die Erfahrung habe ich als geprüfter INUK durch! |
die werkstatt hat da schon mal was gemacht aber keine ahnung was
sag mir doch einer wie ich die abdeckung abbekomme ohne sie kaput zumachen?
habs mal versucht aber dann aufgegeben weil ich nicht put machen wollte
gruß torsten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6856 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 20.10.2006 23:41:04 Titel: |
|
|
die kühlergeschichte stand auch mal in einer zeitschrift
da waren wohl wärmetauscher nicht richtig sauber gemacht worden und der sand hat sie dann zerstört aber so weit ich weiß ging das wasser dann in die fahrerseite
ablauft gedingse vom schiebe dach wo finde ich die chrissy? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|