Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Erfahrungen mit Luposan oder VMB Pfitzer ?
Hier sind ja einige Hundekenner ....

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6797 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 28.12.2006 00:25:36    Titel: Erfahrungen mit Luposan oder VMB Pfitzer ?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

so wie es aussieht hat unser Mozart (8,5 Jahre, Labrador-Colli-Bordercolli-Dalamtiner-Mischling) eine anfangende Altersartrithis/Arthrose, noch meint der Tierarzt wäre es nicht nötig ihm schmerzlinderende Mittel o.ä. zu geben da die Beschwerden meist nur nach Belastung (wie im Spanienurlaub) bzw. jetzt sporadisch (bei dem Naß-Kalten-Wetter) auftreten.

Als Vorsorge bzw. zur Unterstützung findet man im Internet beide oben genannten Produkte die mir von der Zusammensetzung weitestgehend gleich erscheinen.

Hat hier jemand konkrete Erfahrungen mit den Produkten gesammelt ? Die Bewertungen in den Onlineshops finde ich meist etwas kurios.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 28.12.2006 06:44:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also grundsätzlich gilt beim Hund wie beim Mensch : wer rastet der rostet.... aber nicht übertreiben.
Die o.g Mittel kenne ich nicht, war aber selbst ein Hundehalter dessen Hund schon mit dem 1. Lebensjahr mit HD gestraft war. Also es gibt Schmerzmittel, die aber nur den Schmerz nehmen, manche Hunde reagieren sehr gut drauf andere weniger.
Ich hatte aber , als der Hund älter war , mit einem anderen Mittel gute Erfahrung( und war auch nicht so teuer) : Kortison.
Bis das Mittel Nebenwirkungen entwickelt ist er schon tot ( dauert nämlich eine Weile bis diese kommen und dann nur hochdosiert). Der effekt des Mittels ist entzündungen zu nehmen und die Athrose tut eben nur weh wegen der entzündung......

eine andere Sache ist es den Hund nach Möglichkeit wirklich vor nass kalt und krassen Temparaturwechsel zu schützen. Viel und heftig treppensteigen ist nicht gut ebenso wie Fahrradfahren und beim Gassi gehen die berühmten " Grabenspringen" und Pfützenbaden.......

Regelmässig mässige und gleichmässige Spaziergänge sind sehr gut....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OliverM
Sir Grobestolle
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Goch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Diverse Landrover
2. Magirus-Deutz
3. Unimog
4. Betriebshure:Jimny
BeitragVerfasst am: 28.12.2006 17:42:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Holger , lasse deinen Hund erst mal auf Borreliose testen . Es kann sein , daß er sie hat , die Symtome sind oft de gleichen . Sie wird nur selten erkannt , und die T-Ärtzte scheuen sich vor der Untersuchung.

Grüße
Oliver

_________________
Kannixweissnixtutnix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
truckduck
Schwarzwälder Kirschwasser
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Neuenbürg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110, das Lieblingsspielzeug fürs Mädchen
2. Nissan Juke, der Alltagsflitzer
BeitragVerfasst am: 28.12.2006 20:45:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

.....was auch gut hilft sind Zeel Tabletten von der Firma Heel und dazu noch Traumeel Tabletten, die kennt man ja aus der Hausapotheke. Hat damals meiner Schäferhündin noch fast 2 Jahre lang geholfen, sie ist 13 geworden.

_________________
Grüße aus dem Nordschwarzwald von Sylke
Motto: andere Frauen kaufen sich Schuhe, bei mir sammelt sich das fahrbare Alteisen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6797 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 28.12.2006 21:58:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

@Oliver : Danke, das ist eine gute Idee, bei einigen Aufenthalten in Jena haben Zecken Mozart, meine Freundin und auch mir gut zugesetzt...
Werde ich in jedem Fall machen lassen, ich denke das geht über eine Blutprobe - oder ?

Eine große Packung Luposan habe ich gekauft, das Pulver in den Hund reinzubekommen ist nicht so simpel obwohl er freudig sabbernd davor steht... Eingemischt in etwas Joghurt geht es jedoch gut.
Mal sehen wie es in 2 bis 4 Wochen wirkt.

Danke auch von Mozart

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MacDisco
Vienettarinär
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 48455
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Disco
2. Vespa
3. MB Viano
BeitragVerfasst am: 28.12.2006 22:26:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,
für ne Fachberatung ist hier nicht der richtige Platz - aber generell: Wichtig ist beim Einsatz von Grünlippmuschelkonzentrat (dessen Wirkung umstritten ist) das die Qualität und der Anteil stimmt. Oft mischen die Futtermittelhersteller a bisserl Muschelextrakt zusammen und verkaufen es "teuer" als die "Nahrungsergänzung mit vermeindlich medizinischer Wirkung
Bei den beiden o.g. Produkten ists schwierig auszuwählen. Luposan enthält 20% Muschel... Pfizer 246g Muschelextrakt pro Kilo. Ich persönlich würd von den o.g. Produkten das Pfizer Produkt nehmen. Ist eine renommierte Vet.-Med-Arzneimittelfirma (die klar... auch Geld verdienen will) aber immerhin. Ok ich bin nu auch a bisserl thematisch vorbelastet.

Sehr gute Erfahrung bei Arthrose insbesondere im Anfangsstadium haben wir mit Vermiculite gemacht. eine 2 Monatskur hat schon den ein oder anderen Hund wieder ein bisschen besser auf die Beine gebracht. Wunder sollte man allerdings nie erwarten.
Gut ist auch Teufelskralle.
Gut funktionieren kann auch pure Gelatine übers Futter gestreut.
Auch Arnica kann insbesondere bei akuter Entzündung unterstützend.
Ist alles auch ein bisschen vom Einzelfall abhängig.
Ansonsten nicht übertriebende schonende Bewegung - wenn der Hund es mitmacht auch im warmen Wasserbad a bisserl schwimmen. Alles was der Hund gern und freiwillig macht und ihn nicht überfordert.
Abnehmen bei Übergewicht - nicht kalt werden lassen .. das übliche halt.

Versuch mal des Vermuclite.. mein persönlicher Tip.

Zur Diagnosefindung: Gibts Röntgenbilder? Sonst wie auch schon oben angemerkt Borreliose testen lassen.
Borrelien Antikörper lassen sich aber bei vielen Hunden nachweisen (im Blut), so dass ein pos. Ergebnis noch lange nicht eine Borreliose bestätigt. ... wenn Du genauere Infos darüber haben möchtest - sag Bescheid. Die meisten B. Erkenntnisse wurden von den Humanmed. abgeleitet. Eine periodisch auftretende Lahmheit ist am ehesten beim Hund mit einer B. verbunden.. aber wie gesagt.. mehr Infos gern per Mail etc.

Björn

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 28.12.2006 23:17:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mac Disco: bist du Tierarzt oder sowas? Weil du schreibst " vorbelastet"..?

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MacDisco
Vienettarinär
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 48455
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Disco
2. Vespa
3. MB Viano
BeitragVerfasst am: 29.12.2006 20:52:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"Vienettarinär" ;-)

Genauer: Angehender Tierarzt - muß noch einen Teil des Staatsexamens hinter mich bringen und die Dr. Arbeit zurechtschreiben.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 30.12.2006 02:23:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also der nächste unabkömmliche auf`m treffen. Fehlt nur noch ein Humanmediziner und wir können ein Feldlazarett aufschlagen............. wenn wir dann das Forumstreffen in Abu Dabi auf der Palmeninsel machen dann haben wir alles dabei.....

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 30.12.2006 11:50:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

http://www.barfshop.de/index.php/cPath/2

Dies Muschelzeug, Teufelskralle sind schon gute Sachen für die Gelenke und Knochen.

Sonst bei www.gesunde-hunde.com ins Forum einlesen...

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MacDisco
Vienettarinär
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 48455
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Disco
2. Vespa
3. MB Viano
BeitragVerfasst am: 30.12.2006 22:45:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ÜzPick hat folgendes geschrieben:
wenn wir dann das Forumstreffen in Abu Dabi auf der Palmeninsel machen dann haben wir alles dabei.....


Bis auf die Autos.... wie sollen wir die auf die Palmeninsel bekommen ;-)

Sorry fürs O/T aber bei der Vorlage.....

B.

Im Barfshop wird z.Zt auf 19% umgestellt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6797 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 09.01.2007 23:32:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

hier mal ein kleines Fazit, morgen sind die 2 Wochen für die Erstdosierung (doppelte Menge) um.

Das Zeug ist unheimlich, der alte feine Herr ist nicht wieder zu erkennen :

- Humpelt nicht mehr
- rennt wieder mit 4 max. 5 großen Sprüngen in Windeseile unsere Treppen hoch
- springt schneller ins Auto als man sich bücken kann um ihn reinzutragen, gleiches raus
- die Abendspazierrunde beendet er jetzt nicht mehr freiwillig
- er trottet bei Spaziergängen im Wald nicht mehr einfach neben her sondern rennt wie wild kreuz und quer durch den Wald
- er spielt wieder in einem irren Tempo mit anderen Hunden
- steht morgens neben der Espressomaschine und wartet darauf daß ich ihm sein Luposan-Joghurt-Gemisch mache anstatt er wie sonst weiter im Bett pennt
- er hatte schon immer toll glänzendes, teilweise schwarzes Fell, jetzt ist er ein Spiegel

Natürlich gibt es auch Kehrseiten der Medallie Ätsch :
- ist wieder so "nervig" wie früher
- zieht wieder wie bekloppt an der Leine
- geht Konfrontationen mit anderen Rüden nicht mehr so ohne weiteres aus dem Weg
- sieht er Hundeweibchen ist er kaum noch zu stoppen Auf gehts

Ich kann beim besten Willen nicht glauben daß nach 10 bis 13 Tagen die Wirkstoffe so schnell in die Gelenke gehen und dort für essentielle Verbesserungen sorgen, m.E. nach muß da noch etwas anderes drin sein was den Hund entweder aufputscht oder schmerzlindernd wirkt.

Meine Freundin hat den Hund jetzt 9 Tage nicht mehr gesehen und ist über seinen Wandel auch sehr verblüfft.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.01.2007 06:51:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
dazu aber eine Bitte.

Bremse Ihn bitte trotzdem .. sonst kommt das große Erwachen..

Durch die Veränderung(Arzneimittelgabe)
belastet er sich mehr als normal möglich wäre.
Was zu noch größeren Schmerzen führen kann.


Teste auch die Boreliose , bitte.

Bei meinem wurde sie viel zu spät festgestellt...
jetzt wird er bis an sein Lebensende damit leben müssen...

Hätten wir es ehr gewussst,
Antibiotika und Gut!

Übrigens eine Borelioseimpfung nützt nichts...

LG und gute Besserung(anhaltend)

Millie

Tröst
Nach oben
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6797 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 10.01.2007 09:23:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

ja, der Borelliose-Test wird auch noch gemacht, ins Auto rein und raustragen machen wir ja auch.

Die Spazierrunden werden auch nicht übertrieben, das unterbinden von Treppensteigen könnte ich nur mit Kindergittern verhindern, halte ich derzeit aber noch für etwas übertrieben.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.01.2007 10:17:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richtig...

Ein weniger laufen und Treppensteigen
hat auch einen Muskelabbau zur Folge ...

Was gerade dann wieder Probleme macht..

Fürs Auto habe ich meinem hundele eine Rampe gekauft,
klappbar... gewöhnungs bedürftig, aber es klappt..
Jeep iss einfach zu hoch..
Goifi muss er aber hoch, egal wie und wenns mit Anlauf iss...


Viel Glück

LG millie Winke Winke
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.273  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen