| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Ja ja, ganz fest....
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Hollfeld Nähe Bamberg
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6860 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Kia Sportage,SJ für´s Grobe, Wohnmobil zum entspannen | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.01.2007 18:08:33    Titel: Heckzelt |  |  
				| 
 |  
				| |   3,3m X 3,3m SUV Zelt, passt an viele Geländewagen oder Van's
 
 Kann auch einfach als "stand-alone" Zelt verwendet werden. Geräumiger Innenraum mit 220 cm Innenhöhe, doppelt beschichteter Polyethylen Boden, ist robust und wasserbeständig
 
 2 große Eingänge, large entrance doors, komplette UV-TEX Beschichtung,
 1000mm Wassersäule
 
 Preis 230,00 €
 |  | _________________
 www.allrad-profi.de
 www.4x4-tyre.com
 Der Spezialist für Geländewagen
 Reifen, Felgen & Kompletträder
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Dachbox mit Rädern
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: 61197
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.01.2007 23:22:05    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Servus, 
 Zelt sieht interessant aus, zumal ich gerade nach sowas schaue (Vaude Van!!)
 
 Fragen:
 
 Wie Windstabil wenn stand alone
 wie ist der Übergang zum Fahrzeug
 kann ich meine Heckklappe problemlos nach oben öffnen
 Packmaße und Gewicht...............
   
 wäre halt der 2. Raum bei Regen/ Wind / Kälte/ eben Schlechtwetter
 wenn ich mich nicht ins Dachzelt legen will....................
 |  | _________________
 Gruß
 
 Marc
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Dat weiß ich auch, Sach ich ja
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Fürth
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!2. LR 90 TD% Bj 12/2003
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.01.2007 09:08:16    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Maddoc hat folgendes geschrieben: |  	  | Servus, 
 Zelt sieht interessant aus, zumal ich gerade nach sowas schaue (Vaude Van!!)
 
 Fragen:
 
 Wie Windstabil wenn stand alone
 wie ist der Übergang zum Fahrzeug
 kann ich meine Heckklappe problemlos nach oben öffnen
 Packmaße und Gewicht...............
   
 wäre halt der 2. Raum bei Regen/ Wind / Kälte/ eben Schlechtwetter
 wenn ich mich nicht ins Dachzelt legen will....................
 | 
 
 genau das interessiert mich auch!!
 |  | _________________
 Grüße und happy rovering
 Stephan
 ENDE!
 Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Ja ja, ganz fest....
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Hollfeld Nähe Bamberg
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6860 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Kia Sportage,SJ für´s Grobe, Wohnmobil zum entspannen | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.01.2007 15:48:35    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Gewicht 12 kg Packmass 75 x 40 cm
 Fiberglasstäbe die zusammengesteckt werden
 Zelt steht selbstständig,
 das angebotene Zelt wurde bei einem 100er Toyota ausprobiert, geht gut, Abschluß zur Heckklappe mit Gummizug,
 ohne Fahrzeug wird der Eingang per Reissverschluß geschloßen, sieht aus wie ein nur normales Igluzelt
 
 Sobald das Wetter besser wird stellen wir das Zelt nochmals auf und machen Detailfotos
 |  | _________________
 www.allrad-profi.de
 www.4x4-tyre.com
 Der Spezialist für Geländewagen
 Reifen, Felgen & Kompletträder
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.01.2007 16:02:04    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ganz kurz weil hier verglichen wurde: Drive Base hat Alugestänge und ne Wassersäule von 5000mm Zelt und 10000Boden. Ist aber auch ne Ecke teurer.
 Uuuuuuund wech.
  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Ja ja, ganz fest....
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Hollfeld Nähe Bamberg
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6860 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Kia Sportage,SJ für´s Grobe, Wohnmobil zum entspannen | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.03.2007 16:08:29    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Obwohl das Wetter nicht gerade zum zelten einlädt habe ich das Heckzelt mal aufgebaut 
   
   Ansicht Innen
 
   Markise kann variabel abgebracht werden, heist seitlich wie auch hinten
 Anschluss zum Fahrzeug ist flexibel bis zu 240cm Höhe
 Das Anschlussteil kann komplett entfernt werden
 an allen Fenstern und Türen sind Moskitonetze
 |  | _________________
 www.allrad-profi.de
 www.4x4-tyre.com
 Der Spezialist für Geländewagen
 Reifen, Felgen & Kompletträder
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Bin neu hier
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Siegen
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landrover Discovery II | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.03.2007 16:56:37    Titel: Heckzelt Aufbauzeit |  |  
				| 
 |  
				| | Servus, das Zelt sieht gut aus. 
 Wie lange baut man auf ( wenn z.B. auf einer Tour jeden Abend woanders)?
 
 Ich habe einen Disco II mit rechts angeschlagener Tür und einem Ersatzrad
 dran. Paßt das auch, oder verliert man dan gleich immens Innenraum? Schon
 probiert?
 
 Gruß Thomas
 |  | _________________
 Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Ja ja, ganz fest....
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Hollfeld Nähe Bamberg
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 6860 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Kia Sportage,SJ für´s Grobe, Wohnmobil zum entspannen | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.03.2007 17:10:41    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ich habe beim ersten Aufbau, ca. 8- 10min. gebraucht, alles ganz logisch und einfach 
 Öffnung mit seitlicher Tür ist auch möglich, die Tür steht dann im Zelt, ist aber vom Platz leicht machbar
 |  | _________________
 www.allrad-profi.de
 www.4x4-tyre.com
 Der Spezialist für Geländewagen
 Reifen, Felgen & Kompletträder
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |