Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Material für Schmutzfänger....
...zum Selbstbau


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6768 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.01.2007 01:13:47    Titel: Material für Schmutzfänger....
 Antworten mit Zitat  

Die originalen Schmutzfänger hinten ...vorne überlege ich noch dran... kommen ab, weil sie wegen der Spurverbreiterung nicht mehr passen.

Jetzt will ich welche im Rallye-Style (aber schwarz) bauen und richtig dranknüppern.
Welches Material ist an den Rallyeautos und wo bekomme ich das?

Andreas
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6768 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.01.2007 02:17:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In der Regel wird Vulkolan genommen. Bekommst Du bei:
www.rm-rallye-tec.de
www.sandtler.de
www.isa-racing.de
sowie vielen anderen Motorsportausstattern.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.01.2007 09:41:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Korrekt YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 17.01.2007 09:44:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder aber Förderbandgummi als Meterware im Industriebedarf.

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6768 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.01.2007 09:48:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab beim V8 dickes Gummi genommen - viel mir irgendwann in den Schoss! Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Lässt sich hervorragend mit der Flex und einer ausgelutschten Fächerscheibe bearbeiten!
Das gibt dann wunderbar glatte Kanten! Vertrau mir




Winke Winke Winke Winke Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6768 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.01.2007 10:35:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...ah Vulkolan war mir gestern auch über den Weg gelaufen! Ist ja nicht ganz preiswert...und dann in rot oder orange? ...schwarz brauche ich.

Kann man Vulkolan eigentlich gut bearbeiten? ...schneiden, schleifen sicher gut...wie ist´s mit schweißen? ...und wenn wie? Heißluftfön?

Die Sache mit dem Förderbandgummi find´ ich super.... das verfolge ich mal!

Danke

Andreas
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.01.2007 10:43:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du schwarz willst, dann ist Förderbandzeugs evt. sogar besser Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6768 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.01.2007 13:58:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe gerade mit so einem Kunststoff-Händler hier in Berlin telefoniert. Die Angelegenheit kurz erläutert.......er glaubt, daß er was da hat, was den Anforderungen gerecht wird.
Morgen fahre ich mal hin........melde mich dann wieder!

Andreas
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6768 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.01.2007 14:06:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Förderbandzeugs (Industriegummi mit Gewebe) ist sicher nicht verkehrt, wenns schwarz sein soll, ABER: Die Schnittkannten schauen nicht so schön aus, weil man das Gewebe sieht, und das Gummi ist relativ weich- vorne montiert heißt das nerviges klatschen an den Unterboden bei schneller Fahrt (da nervt sogar das steife Vulkolan).
Aber wenn schwarz, warum dann nicht Original?
Nach oben
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 17.01.2007 14:14:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dies hier habe ich schonmal beim Thema Kotflügelverbreiterung gepostet:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=6004612090&rd=1&rd=1

Gibts auch in 5mm Dicke bei der "Gummifee" Hau mich, ich bin der Frühling und kostet dann ungefähr die Hälfte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Falte
Der Falte-Faktor
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kohlberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Terrano
BeitragVerfasst am: 17.01.2007 14:22:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich kauf hier

http://www.reinshagen.de/

_________________
wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.


SHIT_Expectations
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.185  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen