Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Umrüstung Grand Cherokee ZJ

Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 59, 60, 61  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


...und hat diesen Thread vor 6761 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 20.01.2007 11:32:57    Titel: Umrüstung Grand Cherokee ZJ
 Antworten mit Zitat  

Da ich nun etwas mehr Zeit für den ZJ habe (Grins ) und dieser demnächst umgerüstet wird, wollte ich mal noch eine kleine Diskussion starten und mir ein paar Anregungen holen.

Der Plan sieht folgendermaßen aus:

Zj ist und bleibt Daily Driver, wird Reise und Urlaubsmobil.

- VTG 242 ausm XJ ist versorgt und wird anfang Februar geholt.

- Felgen kommen schwarze 8x15 drauf (kommen ebenfalls Anfang Februar von der blauen Wüstenmaus)

- Reifen tendiere ich zu 31x10.5er BFG MT (ich wil MTs, Kompromisse dahingehend gehe ich ein) - 33x12.5 bringt sehr viel Ärger und Arbeit mit sich und lässt die Alltagtauglichkeit enorm leiden)

- Lämpche vorn und hinten ist klar

- Funk und GPS im Inneren

- Winde vorne, aber nicht in einer ARB, da die zu schwer/teuer/globig ist (außer Flashi überlegt es sich und gibt mir seine günstig Vertrau mir ). Irgend eine Halterung, die die Winde in die Stossstange integriert muss gebaut/gekauft werden - Ideen dazu?

- Rockslider (schon da) und spätere ne schöne Stosstange hinten kommen ebenfalls ran

- und zu guter letzt die große Frage: Fahrwerk Grins

Variante 1: Custom 3"/3,5" Lift mit neuen Federn vorn und die alten vorderen nach hinten, neue Dämpfer, Längslenker bei Bedarf, disconnectable Swaybars

Variante 2: komplettes 4,5" RubiconExpress Fahrwerk mit allem


Ich brauche/will kein Rallyeauto oder wieder einen MonsterJeep, ich brauch nen Daily Driver mit dem ich aber im Gelände weit komme. Ich denke ein Grand mit 31ern und genug Verschränkung geht ziemlich gut

So, bitte lasst mich an euren Ideen teilhaben YES



_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.01.2007 11:42:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fürs Reisen mit Komfort: Get the fucking RE 4.5" Longarm YES
Ansonsten wäre ein 3" Fahrwerk natürlich durchaus sinnvoller, gerade für ein Reiseauto. Da muss es auch nicht Longarm sein. Der range hat ja auch irgendwie 50-60mm und kommt verdammt weit. Dürfte mit den 31ern auch gut harmonieren. Unsicher

Alle andere Fragen kannst Du doch eh selbst besser beantworten, dank Deinem obskuren Freund, der auch nen ZJ fuhr Hau mich, ich bin der Frühling

Und Finger weg von meiner ARB Komm nur, Freundchen!

Winde: Wirklich? Frage wegen "Reiseauto". Obwohls schon schön ist. Da müssen wir für den ZJ ne eigene kleine Version der ARB anfertigen. Also erstmal auf Pappe zeichnen und knicken, anpassen, Halter (wie bei der ARB) für die Framrails konstruieren - Wobei es da besser wäre, die einfach schon zu kaufen (weil der Aufwand zu groß ist und die sicher alleine nicht so teuer sind) und dann daran nen eigen-leicht-Bumper mit Windenhalterung zu brutzeln. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 20.01.2007 12:42:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Windenhalterung:

---> GC-Bernd ansprechen, sehr schön gemacht!!!

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.01.2007 12:49:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:


Und Finger weg von meiner ARB Komm nur, Freundchen!



Von meiner auch!!

Wut

Gruß Andreas
sorry, konnt ich mir nicht verkneifen....
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.01.2007 12:55:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maddoc hat folgendes geschrieben:
Windenhalterung:

---> GC-Bernd ansprechen, sehr schön gemacht!!!


Sehr gute Idee Beide Daumen hoch dafür.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.01.2007 13:05:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mömenderle....
Daily Driven tut jedes Auto.
Reisefahrzeug ist hier so ein neues Wort im offroad-forum und ein solches braucht unter Umständen alle Gedankenkraft ausser tonnenweise Umrüstung.

- möglichst 16Zoll Reifen, 15 Zoll zur Not.
warum? Weil ich auf der ganzen Welt 16Zoll Reifen am Besten kriege. Die Grösse sollte alles sein ausser exotisch. Ob ein Reifen 1,5cm höher ist oder nicht interessiert hier mal gar nicht. Was interessiert ist: Kriege ich diesen Reifen in Mopti oder Örnsköldvik?

-so wenig wie möglich in den Motor pfuschen. Schlimm genug dass die Auto schon ab Werk so reingepfuscht sind.
Warum? Ein Dealer am Arsch kann das Auto reparieren- wenn es nicht so versaut ist das er sein Werkstatthandbuch fürs Lagerfeuer verwenden kann.

Beim Fahrwerk verlasse ich mich nur auf bekannte Materialien und Hersteller die sowas "in echt" bauen.
Baue ich Titanfahrwerksteile ein- lila eloxiert....hübsch und ganz toll und geht viel besser alsblablabla....Dumm dass es kein Mensch schweissen kann Hau mich, ich bin der Frühling
Originalteile sind billig, erhältlich, schweissbar, ne Buchse kann ich (stark übertrieben) aus nem alten Radiergummi nachschnitzen....
Daher griff ich auf ein australisches Fahrwerk zurück von dem ich weiss das 1000de Rednecks damit Cattles jagen und von grundstücksgrenze zu grenze fahren müssen, vielleicht nicht mit weltbester verschränkung- aber durable und reparierbar.

-bevor ich Geld für irgendwas ausgebe suche ich nach den vorprogrammierten Schwachstellen
Warum? Weil die fast jedes Auto hat. Bei mir ist es der Luftfilterkasten, beim Disco die Hardyscheibe und und und....bofh1599 hat in Libyen xmal den Tank ausbauen müssen weil die Pennerpumpe nicht gerade HZJ-like ist.

Bevor ich irgenwie kaufekaufe muss ich mir also die Hacken wund lesen was für Erfahrungswerte vorliegen. Jeep evtl in italienischen und französischen Foren weil dort mehr Leute reisen.


Und wichtigste frage: Wohin will ich?

Für Nordafrika z.B. schenk ich mir eher 2cm Verschränkung und kümmere mich um Elekrtonik die von Staub sofort getötet wird. Und um ne Winde etc muss ich mir als letztes Gedanken machen


my2cents,
La Anna
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.01.2007 13:22:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus Winke Winke

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Ob ein Reifen 1,5cm höher ist oder nicht interessiert hier mal gar nicht.


Beim Serien ZJ leider doch schon. Der hat permanenten Allrad ohne Freilaufnaben und meist (eigentlich immer) eine defekte Visko-Kupplung im VTG. 1.5cm Höhenunterschied können auf der Straße ausreichen, um den Strang zu killen...leider. Aber Deshalb rüstet Grafe u.a. auf ein anderes VTG um.

(Problem habe ich schon hinter mir - Horror, durch die Mehrbelastung, ist mir nach 5km das Kühlwasser überkocht. Da lag der Größenunterschied aber bei 5cm)

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
-so wenig wie möglich in den Motor pfuschen. Schlimm genug dass die Auto schon ab Werk so reingepfuscht sind.


Da würde ich mir keine Sorge machen. Der Motor ist gut, so wie er ist. Da wird er nix dran machen (hatte zufällig gerade mit ihm telefoniert zum Thema)

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Beim Fahrwerk verlasse ich mich nur auf bekannte Materialien und Hersteller die sowas "in echt" bauen.


Korrekt. RE gehört dazu. Ja

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Baue ich Titanfahrwerksteile ein- lila eloxiert....hübsch und ganz toll und geht viel besser alsblablabla....Dumm dass es kein Mensch schweissen kann Hau mich, ich bin der Frühling


Jepp. Deshalb ists gut, dass die originalen Dinger rausfliegen. Die bestehen nämlich aus ziefgezogenem 1.5mm Blech, dass man quasi nicht mehr tragenda nachschweissen kann. RE besteht aus massiven Rohren und Rundbuchsen, die kann jeder Dorfschmied mit Elektrode und etwas Restmasterial reparieren. (wenn sie denn mal kaputt gehen, was ad hoc nie vorkam)

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
ne Buchse kann ich (stark übertrieben) aus nem alten Radiergummi nachschnitzen....


Jupp. RE hat auch Buchsen, null Problemo. Supi

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
-bevor ich Geld für irgendwas ausgebe suche ich nach den vorprogrammierten Schwachstellen


Ist beim ZJ auf jeden Fall das Fahrwerk. Da hats schon einigen die Serien-Längslenker zerdeppert, allerdings eher im Trial als auf Reisen. Nur bei 3" Lift muss der Casterwinkel / Achsgeometrie wieder in Ordnung gebracht werden. Bei Blattfederfahrwerken ist das in der Größenordnung noch zu vernachlässigen. Bei Fahrwerk des ZJ mit seinen enorm kurzen Längslenker, kommt man aber nicht darum herum. Naja, die Serienlängslenker können das nicht. Quasi wie beim Landy, da greift man ab 2" auch auf korrigierte Sachen zurück.

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
...bofh1599 hat in Libyen xmal den Tank ausbauen müssen weil die Pennerpumpe nicht gerade HZJ-like ist.


Übrigens ein sehr guter Tipp, sowas vorher zu wissen. Daran hab ich beim ZJ ad hoc noch nicht gedacht, wusste ja gar nicht, dass die Pumpe son assige Vorfilter hat Hau mich, ich bin der Frühling

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Bevor ich irgenwie kaufekaufe muss ich mir also die Hacken wund lesen was für Erfahrungswerte vorliegen. Jeep evtl in italienischen und französischen Foren weil dort mehr Leute reisen.


Beide Daumen hoch dafür.
Leider spricht Grafe wenig Fr / IT. Mal schauen, wie man das übersetzen könnte Unsicher

Sonnigst,
Flashi McDouglas Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.01.2007 13:51:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Banale beispiele in diese Richtung sind z.B. Stossdämpfer und federn etc.

Hauts mir einen Stossdämpfer in Afrika um die Ohren und gehe in eine Dorfschrauberei haben die dort 790Teile von 405 und 505 Peugeot Kombi und Pickup liegen, vielleicht noch ein paar Isuzuteile einen zerlegten Benz190....

Wenn da ein Dämpfer passt: klasse hurra!

So passen z.B. die Peugeot505 Schraubenfedern angeblich in den Mercedes G rein.
Schaut euch an was vor Ort gegeben ist und was evtl untereinander kompatibel ist.
4 hintere Federn aus dem 505Kombi machen im Zweifelsfal ein fahrwerk mit dem ich vom Chadsee zurückfahren kann.

Das wäre mal eine einzigartige Recherche für Afrikafahrer im Speziellen wenn man schaut welche der in gängigen Afrika Autos verbauten Teile für das eigene Fahrzeug nutzbar sind. Da könnte sich mal wer drüber her machen.
Lichtmaschine, Anlasser, Federn etcetc.....Dinge ohne die ich gestoppt bin.

Auch interessant für Russland, den Ostblock...weniger natürlich für Südeuropa und Skandinavien etc.


Dr_Koordinate beispielsweise fuhr mit einem 505Kombi nach Kathmandu weil er es als stabilstes Afrikaauto in Erinnerung hatte. Osttürkei-Iran-Pakistan-Indien-Nepal.
Hat alles super geklappt, im Nachhinein war aber klar das es in Asien so gut wie keine Peugeots gibt....

Das ist ein allgemeines Thema und nicht direkt auf grafe gemünzt. Ich werde dazu mal nen fred aufmachen.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.01.2007 13:57:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Coole Idee YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 22.01.2007 15:01:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maddoc hat folgendes geschrieben:
Windenhalterung:

---> GC-Bernd ansprechen, sehr schön gemacht!!!


Danke für die Blumen!

Für die Halterung muss man in die Längsrahmen rein. Ich hab mir zwei "Schwerter" gemacht, die im Rahmen stecken. Ich habe u.a. die Löcher verwendet, an denen der Tow-Hook fest ist, diesen allerdings durch eine stabilere Variante und durch einen zweiten spiegelbildlich ergänzt.

Den Windenkasten kann man dann zwischen die beiden Schwerter setzen. Wenn es keine komplette Stoßstange sein soll, kann man die Platikstoßstange im Bereich des Windenkastens aussparen und schon passt das Ganze.

Hinten ist das Prinzip das Gleiche. Immer in die Frames rein und mit den AHK-Schrauben festgemacht.

Bedenken habe ich nur was den Lift und die Reisetauglichkeit angeht. Bei 4,5" Lift im Granny muss ich sagen, dass meine Enduro mit 0,2 bar Luft in den Rädern wahrscheinlich weniger schwimmt. Ätsch

Mein nächstes Projekt wird die Lenkung. Weg von der Y-Geometrie, hin zu einer durchgehenden Stange ala YJ. Dann hoffe ich auf weniger Adrenalin bei höherem Tempo.

Ciao Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.01.2007 15:16:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@GC-Bernd: Ist quasi das, was ich Grafe schon schrieb, nämlich das ARB-Prinzip. Naja, mehr Möglichkeiten hat man ja bei den Frame-Rails nicht. Außer das ARB noch Schrauben durch den Querträger vorne hat. Dahingehend empfahl ich ihm, diese "Schwerter" einfach fertig von ARB zu kaufen und dann die Windenhalterung ranzukonstruieren. (Grummel...ich weiss schon, wer das machen wird Hau mich, ich bin der Frühling )

Das mit dem Schwimmen bei 4.5" kann ich aus eigener Erfahrung aber nicht nachvollziehen. Ich hatte ja diesen Lift lange Zeit und die Kiste lag weitaus stabiler auf der Straße, als im Serien-Setup. Mag aber auch daran gelegen haben, dass es ein komplettes (!) Fahrwerk (inkl. neuem PH+Bracket in HD) mit härteren Dämpfern von ProComp war (später TM by Maas) und ich vor allem eine AddCo Stabistange drin hatte. Winke Winke

Anbei wegen Deinem Lenkungsumbau: Willst Du Dir enfach die YJ Lenkung reinkloppen (so wie u.a. House am XJ) oder nimmst Du was von Rusties etc (Sinnvoller, da stabiler). Die original YJ-Lenkung ist von den Rohrmaßen her, etwas dünner als vom ZJ, deshalb empfehle ich, auf Nummer sicher zu gehen und eine entsprechend dimensionierte Aftermarket-Variante zu verwenden. Kann am WE mal Bilder von meiner Achse mit Hi-Steer und HD-Lenkung machen Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 22.01.2007 20:52:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
@GC-Bernd deshalb empfehle ich, auf Nummer sicher zu gehen und eine entsprechend dimensionierte Aftermarket-Variante zu verwenden. Kann am WE mal Bilder von meiner Achse mit Hi-Steer und HD-Lenkung machen Winke Winke


Ich weiß noch nicht genau,wie ich es mit der Lenkung mache. Ich möchte jedenfalls nicht die aufnahmen der Spurstangenköpfe aufbohren müssen, wie es meist bei HD-Parts nötig ist.
Pics wären gut.

Ich habe ja auch ein komplettes Fahrwerk drin (RE mit längeren LL). Die Kiste schwimmt aber doch ganz erheblich.

LG Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.01.2007 21:00:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier, mach mal glotzi glotzi: http://rustysoffroad.com/Merchant2/merchant.mvc?Screen=PROD&Store_Code=rustys&Product_Code=SC-250&Category_Code=ste Vertrau mir

Da brauchste nichts aufbohren und es werden konventionelle Joints verwendet.

Wegen dem Schwimmen: Solltest Du was gegen tun. Ein RE Fahrwerk darf nicht schwimmen. Ich hatte meins fast auf Härte vom tiefergelegten Golf getrimmt (bei 8" Lift) Grins

Hast Du auch vorne und hinten neue Panhardstäbe drin? Fährst Du die RE Dämpfer oder angepaßte? Und am wichtigsten ist natürlich: Stabilere Stabistange, da ja der wirkende Hebel auf die Torsionsbar viel größer ist und das Serienteil nicht ausreicht. Leider liefert RE sowas von hause aus nicht, sollte man aber für ein Straßen-Setup selbst nachrüsten Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


...und hat diesen Thread vor 6761 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 25.01.2007 18:32:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES

das 4,5" superflex Rubiconexpress fahrwerk ist bei ottensmeier bestellt und die passenden dämpfer fliegen morgen von trailmaster ein

YES

bald kanns losgehen Vertrau mir

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.01.2007 19:00:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Euer Wunsch sei mir Befehl

Wo bleibt das "Danke Flashi, dass Du wegen den Dämpfern wieder Deine Seele verkauft hast"? Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 59, 60, 61  Weiter =>
Seite 1 von 61 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.343  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen