Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Freilaufnaben

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6764 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 23.01.2007 08:46:56    Titel: Freilaufnaben
 Antworten mit Zitat  

Tjo, jetzt hab ich n Auto mit Freilaufnaben und bin mir nicht so sicher was die Dinger bewirken...
Die haben 3 Modi: Lock, Unlock, Auto.. also sozusagen zwei Modi...

Was bewirken die?
Wann stellt man welchen Modus ein?

Danke für die Aufklärung Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 23.01.2007 08:51:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lock -> vorderer Antriebsstrang läuft immer mit, 4WD wird über den Schalthebel im Innenraum zu und abgeschaltet. Hierbei muß nicht angehlaten werden.
Unlock -> vorderer Antriebsstrang steht, nur 2WD möglich
Auto -> Freilaufnaben verriegeln automatisch wenn man von 2WD auf 4WD schaltet. Je nach Fahrzeug nur im Stand oder bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6764 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 23.01.2007 08:57:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ach, das ist das ganze geheimnis? und ich dachte schon das ist etwas innovatives :D

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 23.01.2007 09:30:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Noch ein Kleiner Tipp, Untersetzung und Unlock machen sich gut beim schieben mit schweren Hängern! Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Franky
Mönchshof Kellerschreck
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Lohfelden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D
BeitragVerfasst am: 23.01.2007 21:33:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo büti, Winke Winke

nehme an, das deine Naben im Auto-Betrieb pneumatisch geschaltet werden. Weiß aber nicht genau weil ich manuelle Naben hab.

Wenn pneumatisch, bitte auch die Zuleitung überprüfen, daß beiden Naben ordnungsgemäß schalten.

Hattest de den Thread schon gelesen ?

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=10475&highlight=freilaufnabe

Grüße Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6764 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 23.01.2007 21:50:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

thx, werde sie demnächst mal umschalten und einbisschen 4x4 fahren

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.01.2007 21:56:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du - wie ich vermute - keine sone ulkigen Leitungen zu den Naben hast, solltest Du in Stellung AUTO den Allrad besser nur im Stand zuschalten.
Bei einigen Nissan funktioniert das auch bis 40 km/H, aber bei deinem Ami glaub ich das nicht.
Wenn der vordere Antriebsstrang nicht zu schwergängig oder laut ist, würde ich die Naben verriegeln und vergessen - so kannste dann quasi immer zuschalten. Winke Winke
Nach oben
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6764 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 23.01.2007 22:26:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also laut betriebshandbuch kann man den allrad zu und wegschalten wie man lustig ist sofern die naben auf auto sind.

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.01.2007 23:07:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bueti hat folgendes geschrieben:
also laut betriebshandbuch kann man den allrad zu und wegschalten wie man lustig ist sofern die naben auf auto sind.


Nur wenn da diese lustigen Leitungen sind - klar. Wenn nicht - gibts lustige Geräusche! Winke Winke
Nach oben
Franky
Mönchshof Kellerschreck
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Lohfelden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D
BeitragVerfasst am: 24.01.2007 13:06:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bueti hat folgendes geschrieben:
also laut betriebshandbuch kann man den allrad zu und wegschalten wie man lustig ist sofern die naben auf auto sind.



bei welcher Geschwindigkeit ? Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 24.01.2007 13:12:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das sollte bei geschlossenen NAben bis 80 Km/h gehen...

meine Anleitung sagt bei automatischen bis 40 Km/h

Das hat mich aber bis jetzt nicht gestört stehen zu bleiben oder langsam zu rollen...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 24.01.2007 16:01:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GaMbIt hat folgendes geschrieben:
Das sollte bei geschlossenen NAben bis 80 Km/h gehen...

meine Anleitung sagt bei automatischen bis 40 Km/h

Das hat mich aber bis jetzt nicht gestört stehen zu bleiben oder langsam zu rollen...


Vertrau mir Bei geschlossenen Naben geht das auch bei 250 ! Der vordere Strang läuft ja mit !
Bei Automatiknaben kommt es auf den Hersteller und das System an

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Franky
Mönchshof Kellerschreck
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Lohfelden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D
BeitragVerfasst am: 24.01.2007 22:09:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offroad Factory hat folgendes geschrieben:
GaMbIt hat folgendes geschrieben:
Das sollte bei geschlossenen NAben bis 80 Km/h gehen...

meine Anleitung sagt bei automatischen bis 40 Km/h

Das hat mich aber bis jetzt nicht gestört stehen zu bleiben oder langsam zu rollen...


Vertrau mir Bei geschlossenen Naben geht das auch bei 250 ! Der vordere Strang läuft ja mit !
Bei Automatiknaben kommt es auf den Hersteller und das System an


tja, und spätestens jetzt muß der bueti mal mit einem Photo her, damit die Profis erkennen, was das eigentlich für eine Nabe ist, die er da hat Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 29.01.2007 01:36:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich habe automatische NAben drinne... und wenn die offen sind bleib ich lieber stehen um den Allrad einzulegen...
Bei Automatischen weiss man aber nie so richtig ob die drinnen sind oder ned... man merkts nur wenn der Allrad drinnen ist...
Deswegen bleib ich eigentlich immer stehen um den Allrad einzulegen... ausser eben ich hab die NAben kurz vorher mit dem Allrad gesperrt und dann kurz 2WD drinnen gehabt und schalte dann wieder in den Allrad... auch das tu ich im Geschwindigkeitsbereich von 0 - 40 Km/h
Wenn ich manuelle Naben hätte und diese gesperrt wären würd ich mich warscheinlich auch weiter trauen... aber das ist alles eine "Gefühlssache"

Die Geschwindigkeit bis zu der man automatische Naben samt Allrad zuschalten kann unterscheidet sich von Hersteller zu Hersteller... das hat ORE oben wohl gemeint...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Online


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 29.01.2007 09:21:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offroad Factory hat folgendes geschrieben:
...Bei geschlossenen Naben geht das auch bei 250 ! Der vordere Strang läuft ja mit !....


Bei meinem nicht.







Der fährt nicht so schnell. Hau mich, ich bin der Frühling


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.272  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen