Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6752 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.01.2007 21:47:09 Titel: was denn nu für´n Fahrwerk untern Chero Teil II |
|
|
habe ja nun eine Menge Info´s bekommen und die Richtung ist soweit klar.
Wird 4,5" auf 31ern, Achsübersetzungen 4.10.
Fahrwerk werde ich ein Komplettes nehmen. Habe das ein paar mal durchgerechnet, in Einzelkpomponenten oder als Komplettfahrwerk nimmt sich der finanzielle Aufwand nicht viel.
Nun die Frage aller Fragen Trailmaster oder RE ? Was spricht für das Eine oder das Andere. Argumente von der der technischen Seite brauche ich.
Was für das RE spricht sind die einstellbaren , aber braucht man das ?
Tendiere aussem Bauch zu Trailmaster - begründen kann ich es eigentlich nicht...
(das ist jetzt Ernsthaft gefragt...)
vinzenz | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.01.2007 21:49:32 Titel: |
|
|
RE verschränkt besser, Trailmaster ist mit TÜV.
Vergiss nicht, dass Du bei 4.5" einen neuen PHs mit Bracket (empfohlen) brauchst  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende
| Fahrzeuge 1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben 2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde 3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt 4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so |
|
Verfasst am: 23.01.2007 21:50:03 Titel: |
|
|
Das TM kommt mit Gutachten zur problemlosen Eintragung ohne Einzelabnahmefirlefanz | _________________ Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6752 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.01.2007 22:11:43 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | RE verschränkt besser, Trailmaster ist mit TÜV.
Vergiss nicht, dass Du bei 4.5" einen neuen PHs mit Bracket (empfohlen) brauchst  |
bei TM ist PH bei, offensichtlich kein Bracket. RE verschränkt besser, wegen der BalPoints in den Länkslenkern ? Weichere Federn hinten ?
TÜV ist nicht das Problem, Kosten Einzelabnahme spielen bei dem Gesamtaufwand nicht die entscheidene Rolle.
ääh Flashman, hast du zufällig heute bei TIP mal nach H4-Brennern in 100W geschaut - ich habe das doch glatt vergessen, ansonsten Bestell ich was bei den empfohlenen Link, falls noch erinnerlich..
vinzenz | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.01.2007 22:15:30 Titel: |
|
|
Hab die Birnen leider vergessen.
Bei RE gibts zwei verschiedene PHS. Ein HD, der das normale Bracket verwendet und ein Super-Duty, der ein eigenes mitbringt. Da ich mir mein original Bracket bei einem Death-Wobble angerissen habe, wollte ich auf Nummer sicher gehen und die Lenkung stabil machen, deshalb mit Bracket. Aufgrund der höheren Kräfte durch den Lift - Meine Empfehlung.
Bei TM ists ein neuer PHS in anderer Länge / einstellbar, oder? (Hab nicht gekuckt)
Achso: Ja, wegen der Balljoints
Federhärte = Keine Ahnung. Habe Protofedern drin. Wichtiger sind auch die Dämpfer. Schraubenfedern sind immer irgendwie weich, wenns die keine Dämpfer haben  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6752 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.01.2007 22:20:11 Titel: |
|
|
werde das morgen mal telefonisch klären, bei TH scheint der PH einstellbar zu sein. Aber wieder mal wenn, könnte, aber -- vielleicht weiß ich morgen mehr
vinzenz | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 24.01.2007 06:57:20 Titel: |
|
|
Nimm das RE, lass es bei Ottensmeier eintragen "and don´t look back".
Ebenfalls aus´m Bauch heraus: Ich trau TM immer noch nicht, egal, wie oft beteuert wird, das "TM by Maas" viel besser geworden ist. Ist nach Rusty so die Firma, über die ich die meisten Klagen höre/lese.
Bei mir fliegen die Rusty-Brocken nach und nach raus und werden durch RE bzw. Currie ersetzt. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 24.01.2007 08:08:59 Titel: |
|
|
ich habe bisher nur Beschwerden über die US-Maas Teile gehört..........
Bisher noch nicht über "by Maas"
Ist wohl wie immer im Leben, erst möglichst günstig einkaufen
und dann wundern, wenn es nix taugt................ | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Techniklexikon, Buchstabe Jeep


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ 4.0 Limited, ansonsten alle 4x4 Fahrzeuge |
|
Verfasst am: 05.02.2007 16:32:05 Titel: |
|
|
Ich muß sagen, seit ich Trailmaster by Maas Fahrwerke vertreibe habe ich bie jetzt keine einzige Reklamation gehabt und die Qualität ist mittlerweile 1A, zumal die Teile jetzt in EU gefertigt werden.
Genauso kann ich auch negatives über RE schreiben, gehört hier aber nicht hin.
Gruß
Will  | _________________ Do it in the Dirt !!
91er XJ 4,0 D3 Abgasnorm
32x11.5R15 auf 8Jx15 M/T ClassicII, 7.5" R&P Fahrwerk, 8.8 31 Spline Rear Axle 4.10 Ratio, m. E-Locker & Scheibenbremse, BORLA Fächerkrümmer, Eigenbau SYE, sowie andere Extras ;-) !!
Zu meinem Onlineshop !
www.rup-parts.com
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.02.2007 18:18:28 Titel: |
|
|
Will hat folgendes geschrieben: | Ich muß sagen, seit ich Trailmaster by Maas Fahrwerke vertreibe habe ich bie jetzt keine einzige Reklamation gehabt und die Qualität ist mittlerweile 1A, zumal die Teile jetzt in EU gefertigt werden.
Genauso kann ich auch negatives über RE schreiben, gehört hier aber nicht hin.
Gruß
Will  |
Kann ich nach ner knappen Woche Strasse/Autobahn nur unterschreiben!
Wie es im Gelände ist, werden wir spätestens in Sontra sehen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende
| Fahrzeuge 1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben 2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde 3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt 4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so |
|
Verfasst am: 05.02.2007 18:21:26 Titel: |
|
|
Will hat folgendes geschrieben: | Ich muß sagen, seit ich Trailmaster by Maas Fahrwerke vertreibe habe ich bie jetzt keine einzige Reklamation gehabt und die Qualität ist mittlerweile 1A, zumal die Teile jetzt in EU gefertigt werden.
|
Das kann ich bestätigen, bisher 0 Reklamationen.  | _________________ Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 06.02.2007 11:19:17 Titel: |
|
|
Mal eine Frage, man liesst ja immmer min. 115mm, bei manchen Modell sogar über 150mm, bei welchem Modell kann ich davon ausegehen??
3 Türer und 2.5l Benziner?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6752 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.02.2007 11:41:23 Titel: |
|
|
bei meinem
vinzenz | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende
| Fahrzeuge 1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben 2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde 3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt 4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so |
|
Verfasst am: 06.02.2007 11:45:43 Titel: |
|
|
Strada hat folgendes geschrieben: | Mal eine Frage, man liesst ja immmer min. 115mm, bei manchen Modell sogar über 150mm, bei welchem Modell kann ich davon ausegehen??
3 Türer und 2.5l Benziner?  |
TM bietet verschiedene Fahrwerke in verschiedenen Höhen für den an. Die tatsächliche Höhe variiert natürlich je nach Leergewicht und dem vorherigen "Ist" Zustand. Ein 4-Zyl. in Kassenausstattung mit ausgelutschen Serienfedern wird natürlich ne Ecke weiter hochkommen als ein recht frischer 4.0 Ltd.  | _________________ Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Techniklexikon, Buchstabe Jeep


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ 4.0 Limited, ansonsten alle 4x4 Fahrzeuge |
|
Verfasst am: 06.02.2007 12:09:02 Titel: |
|
|
So einfach ist das mit der Höhen nicht.
Bei manchen ist schon ein höheres / stabileres FW verbaut (up-coutry FW) und ist damit schon serienmäßig ca. 1-1.5" höher, daraus resultieren dann die verschiedenen Höhenuterschiede beim 4.5" TM FW. | _________________ Do it in the Dirt !!
91er XJ 4,0 D3 Abgasnorm
32x11.5R15 auf 8Jx15 M/T ClassicII, 7.5" R&P Fahrwerk, 8.8 31 Spline Rear Axle 4.10 Ratio, m. E-Locker & Scheibenbremse, BORLA Fächerkrümmer, Eigenbau SYE, sowie andere Extras ;-) !!
Zu meinem Onlineshop !
www.rup-parts.com
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|