Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zürich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7285 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Santana PS-10, Jg. '05 2. VW LT 35 Doka, Jg. '92 |
|
Verfasst am: 01.09.2005 07:01:21 Titel: Material für Innenausbau |
|
|
Guten Morgen!
Ich bin am Planen eines Innenausbaus. Da stellt sich mir unter anderem die Frage nach dem Material. Kennen tu ich bis jetzt "wasserdicht" verleimtes Holz und Alucobond. Was gibt's sonst noch für Varianten? Aus welchen Materialien habt Ihr Euren Innenausbau gebastelt, und was sind die Vor- und Nachteile gemäss Eurer Erfahrung?
Ach ja, ich will damit vor allem in der Wüste herumkurven, und eine Afrikaquerung ist auch geplant. Zur Verfügung steht mir ein brandneuer Santana PS-10 , vom Innenraum her also praktisch ein 110er.
Bin gespannt auf Eure Meinungen.
Bis dann,
Hilti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.09.2005 07:42:21 Titel: |
|
|
Hallo Hilti
Gucks du hier http://www.carmaeleon.com/ unter Materialinfo, viel Spass beim Umbau.
Man muß das Rad ja nicht neu erfinden  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.09.2005 09:58:36 Titel: |
|
|
Hilti- fleh....mach ein paar Bilder. Du kannst mit dem Auto posen sovieeel du willst
SEHENWILL! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Was steht da auf der Hose?


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fort Worth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4 |
|
Verfasst am: 01.09.2005 10:10:49 Titel: |
|
|
Einfach, stabil und günstig:
2cm dicke X-trem Isolator Matten, 1,8 cm dicke Holzleisten und 9mm Siebdruckplatten.
Die Holzleisten der Länge nach mit Sika auf Boden und Radkästen verkleben. Zwischen die Leisten (abstand ca. 30-40cm) die Isolatormatten legen und dann die Siebdruckplatten drüberschrauben.
Fertich ist die Verkleidung+Isolierung des Bodens und der Radkästen.
Für die Seiten kann man ähnlich verfahren, für dem Himmel: Isolatormatten in die Dachschale kleben, links, rechts (u-profil) und in der Mitte (H-profil) die passenden Profile (Reimo) anschrauben/kleben und dünneres, biegsames Holz reinklemmen. Das passt sich dann der Biegung des Dachs an.
Feddisch!!!
Stauboxen und Schränke kann man dann genz einfach auch aus 9mm Siebdruck machen.
Gruß,
Michael | _________________ Never stop exploring |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zürich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7285 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Santana PS-10, Jg. '05 2. VW LT 35 Doka, Jg. '92 |
|
Verfasst am: 01.09.2005 11:01:48 Titel: |
|
|
Bilder? Na ja, für eine Digitalkamera hat's leider noch nicht (bzw. nicht mehr) gereicht. Aber sobald ich herausgefunden habe, wie ich die Bilder auf dem Natel ins Netz einspeisen kann, stelle ich gerne das eine oder andere Bildchen von meinem neuen Liebling ein  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.09.2005 15:58:19 Titel: |
|
|
Ach Hilti- falls Du ein bisserl FRZ. sprichst:
Phillippe bei www.landmania.com hat mit der Karre schon grossere Reisen gemacht  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.09.2005 16:25:37 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Adel verpflichtet

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.09.2005 16:43:41 Titel: |
|
|
@Hilti
Hey Kumpel, falls dein "Spanischer Hengst" Tunesien verkraftet.... reservier doch gleich den Dez 06 und den Jan 07... da könntest du ihn durch Westafrikas Steppen galoppieren lassen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.09.2005 16:45:31 Titel: |
|
|
schau das auto genau an.....hab dir ne pn gaschrieben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Adel verpflichtet

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.09.2005 16:51:41 Titel: |
|
|
Ahhh... jetzt wo du's sagst... Genau! War mir gar nicht aufgefallen. Na ja Santana... aber wollen wir Hilti den Spass nicht verderben
@Hilti
Den Ausbau möchte ich dann sehen, gelle. Vor allem wenn du drinnen pennen willst. Bin mal gespannt wie du deine Körperlänge darin verstaust  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Silbern glänzt die Sahara


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 61352 BHG Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.09.2005 18:58:15 Titel: |
|
|
@ hilti
eine Bodenplatte und Tragendeteile aus 15 mm, Seitenwände aus 12 mm Siebdruckplatten, die kannst Du dann lackieren oder aber bekleben derzeit bin ich wieder mal an bauen,meine vorgaben sind platz für zwei personen sitzen und auch Kochen im Fahrzeug natürlich auch schlafen und alles muss unter 80 kg. bleiben kosten belaufen sich auf ca. 900.00 Euro. | _________________ grüsse Harry aus BHG
UND DER WEG IST DAS ZIEL !!!!!!!!l
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zürich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7285 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Santana PS-10, Jg. '05 2. VW LT 35 Doka, Jg. '92 |
|
Verfasst am: 02.09.2005 08:47:16 Titel: |
|
|
@ bondgirl
Nicht schlecht, die Karre. Zum Glück reicht mein Französisch gerade noch so für den Text dazu (beim französischen Betriebshandbuch habe ich da etwas grössere Probleme). Ich habe mir allerdings die neuere Version gegönnt. (äusserlich gibt's allerdings nur wenige Unterschiede).
Dich habe ich übrigens gestern im Fernsehen bestaunen können. Da hast Du auf einer Insel und in einem kleinen Ruderboot an der Seite eines britischen Gentleman Sachen gemacht... Mann, Mann
@ livingstone
Tönt ja verlockend! Zudem denke ich, dass er auch bald einmal den Weg in den schweizerischen Ostblock schaffen wird. Dann wirst Du auch sehen, wie ich meinen Adonis-Körper drin verstaue: Zweimal falzen und dann den Kopf einziehen
Jedenfalls habe ich noch ein ganzes Stück Planung und Arbeit vor mir.
@santanaone
Das klingt ansprechend. Von der Funktionalität schwebt mir ähnliches vor (sofern Du kein Hubdach hast). Nur: Was in aller Welt sind Siebdruckplatten? Ich habe den Ausdruck zwar schon oft gehört und gelesen, aber ich weiss immer noch nicht, was es tatsächlich ist und wo ich das Zeug mal sehen und anfassen kann.
Aber zuerst kriegt mein wunder-wunderschöner Santana eine Hohlraumbehandlung. Ich glaube, das wäre nicht schlecht, denn wenn ich aus dem Fenster gucke und die tiefliegenden schwarzen Wolken sehe, wird mir ganz anders. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.09.2005 09:04:51 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sexsymbol und Opinelabsauger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ötisheim
| Fahrzeuge 1. TD5 (Der Kurze) 2. C 63 (The Fast) |
|
Verfasst am: 02.09.2005 09:08:31 Titel: |
|
|
Siebdruckplatten sind die wasserfestverleimten braunen Platten, eine Seite glatt die andere rau ... werden als Bodenfläche auf LKWs und Anhängern verwendet. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Silbern glänzt die Sahara


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 61352 BHG Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.09.2005 10:18:00 Titel: |
|
|
Das kurze Zebra hat folgendes geschrieben: | Siebdruckplatten sind die wasserfestverleimten braunen Platten, eine Seite glatt die andere rau ... werden als Bodenfläche auf LKWs und Anhängern verwendet. |
Siebdruckplatten sind Wasserfest so kann mann auch mal mit Wasser den letzten sand aus den Auto waschen ,war nach meiner Tunesienreise sehr hilfreich da gibt es immer ecken wo kein Sauger hin kommt.
grüssse Harry aus BHG. | _________________ grüsse Harry aus BHG
UND DER WEG IST DAS ZIEL !!!!!!!!l
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|