Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Komplette Trennwand f. Innenraum

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6765 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.02.2007 10:16:16    Titel: Komplette Trennwand f. Innenraum
 Antworten mit Zitat  

Hi, gibt es für den Defender-Innenraum aus dem Zubehör-Bereich fertige komplette Trennwände zum Aufsetzen auf die Schottwand? Klar, man kann sie sich auch basteln- aber vieleicht weiß trotzdem Jemand eine Quelle für Fertigteile?
Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6765 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.02.2007 10:21:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich baute mir damals eine aus plexiglas im 90er softtop.
habe die dann mit aluprofilen verstärkt.
der zweck war wärmedämmung und gegen die zugluft.
offiz. hatte ich damals 1997 nix gefunden.
Nach oben
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 05.02.2007 10:24:29    Titel: Re: Komplette Trennwand f. Innenraum
 Antworten mit Zitat  

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
Hi, gibt es für den Defender-Innenraum aus dem Zubehör-Bereich fertige komplette Trennwände zum Aufsetzen auf die Schottwand? Klar, man kann sie sich auch basteln- aber vieleicht weiß trotzdem Jemand eine Quelle für Fertigteile?
Winke Winke


geschlossen oder eher ein Ladegitter?

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6765 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.02.2007 10:29:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

geschlossen- kein Gitter!
Nach oben
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 05.02.2007 10:35:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Plexiglas ist keine ute Idee, splittert.

Würde eher ein Truck Cab suchen und die Trennwand von dort nehmen/raustrennen.

Fertigteile sind mir nicht bekannt.

Hast du noch den Savety-Kafig drinne?

Wäre ja aine gute Basis.

Auf die B-Säulenbügel würde ich 1,5mm Alublech doppelwandig mit Dämmaterial aufbringen und dann hast du deine Laderaumtrennung.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6765 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.02.2007 10:37:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja, so hatte ich es auch überlegt bei Selberbau- meine Hoffnung war nur ein Fertigteil wegen dem etwas begrenzten Zeit-Faktor. Muss auf jeden Fall aus Alu, wegen dem Tankeinbau hinten...
Nach oben
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 05.02.2007 12:23:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast du einen Wohnmobilbauer in deiner Nähe?

Der hat bestimmt entsprechende Platten zur Verfügung.

Dann einfach zuschneiden und an Käfig/Karosserie dran, fertig.

Müsste an einem Tag zu machen sein.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 05.02.2007 12:58:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Tuckcap zersägen? Bist du irre....

Außerdem passt es nicht wegen der runden "Ecken" (runde Ecken gibt es nur beim Ländi)

Leichten Werkstoff suchen und zuschneiden.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 05.02.2007 13:07:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
Moin!

Tuckcap zersägen? Bist du irre....

.


Da kenn ich nix.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6765 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.02.2007 13:11:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok- wird wohl doch ein Bastelprojekt. 1,5mm Alu, zur Versteifung an ein paar Ecken kanten lassen und direkt auf die Schottwand- und oben an das Querprofil. Erst muss der Käfig aber noch zum Verstärken...
Nach oben
mirko200tdi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Bistrita/Rumänien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV
BeitragVerfasst am: 05.02.2007 15:18:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt aus Alu auch Sandwichplatten in Tafelformat, wird meist
für Schalldämmprojekte verwendet, sind in sich stabil, brauchst nicht
soviel abkanten und auch nicht soviele Verstärkungen, bei 1,5 Alublech
und der Fläche die zu belegen ist brauchst recht viele Verstärkungen
am besten Antidröhn unter die Verbindungsteile unzählige Popnieten
oder Schrauben und dann flatterts wahrscheinlich dennoch, andererseits
kriegst ja auch keinen Schönheitspeis bei deinem Projekt.

Über Thyssen mal googlen, will selber auch mal schauen, hatte vor
Jahren auch Muster von den Elementen, so 2 Seiten aus 0,8mm Alublech
und dazwischen wellige Profile, Gesamtdicke so 1,5 cm.

Grüsse
Mirko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terrier
Er Richet Bezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: überall und nirgends


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
2. LR Defender 90
3. MB Viano 4x4
4. Outlander 800er
5. CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 05.02.2007 15:24:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sind das nicht die Platten, die man im Wohnwagen-Wohnmobilbau nimmt ??

Vielleicht findet man da was.

_________________
ja nee, is klaar !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 05.02.2007 15:31:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Terrier hat folgendes geschrieben:
sind das nicht die Platten, die man im Wohnwagen-Wohnmobilbau nimmt ??

Vielleicht findet man da was.


Das hier wäre meine Wahl:

http://www.alucobond.de/

Leichtwiegig und (fast) unkaputtbar Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6765 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.02.2007 15:42:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aber das Zeugs kostet wahrscheinlich ein Vermögen, oder?
Mein Plan ist kein einteiliges Stück, sondern dreiteilig- verbunden durch Airlineschienen Modell "versenkter Einbau". Werde aber trotzdem mal nach Eurem Vorschlag suchen-
@GSMIX (falls Du hier mitliest): Sind das die Tafeln, von denen wir neulich mal geredet haben?
Nach oben
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 05.02.2007 15:51:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
aber das Zeugs kostet wahrscheinlich ein Vermögen, oder?


Ich zitiere mal aus dem BuschTaxi-Forum:
Zitat:
Das Alucobond kannst Du hier ab Werk beziehen; ich hatte diverse Teile aus Rückläuferplatten gekauft : http://www.alucobond.de/


Wenn du mehrere kleine Platten brauchst, such mal bei eBay nach Alu-Verbundplatten.

hier z.B.

http://search.ebay.de/verbundplatte_W0QQssPageNameZWLRS

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.306  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen