Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Mülheim / Ruhr Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6764 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. F77 2. R20 |
|
Verfasst am: 15.01.2007 17:48:56 Titel: Drehzalmesser MD1 |
|
|
Hallo Community,
hier kommt ein "Hilferuf"
ich fahre seit Jahr und Tag einen MD21 mit TD25-Motor.
bis jetzt noch alles gut.
Seit ein paar Tagen spielt jedoch mein Drehzahlmesser total verrückt:
bei Einschalten der Zündung (1. Stufe) springt er schon auf über 500 U/min. dann, wenn der Motor in LL-Drehzahl (bei mir so ca. 650U/min) läuft, zappelt der Drehzahlmesse schon zwichen 1000 und 4000 U/min wild herum. Wenn ich dann losfahre klebt die Nadel am Anschlag.
Ich hab in all den Jahren sowas noch nicht erlebt.
Kann mir jemand einen Hinweis geben, wo der Sensor für die Drehzahl beim TD25-Motor ist ?
Habe den Verdacht auf Wackler und Korosion.
Die Tankanzeige spinnt ebenfalls ab und zu:
bis ca. 1/4-leer zeigt sie normal an, dann bleibt sie dort hängen .
(Aus diesem Grund hat meine Frau den Tank schon 2x komplett leer gefahren)
(will sagen . entlüften macht wenig Spass)
Vielleicht hat jemand von euch dafür auch ein "Rezept"
vielen Dank für jeden Hinweis sagt
Armin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Mülheim / Ruhr Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6764 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. F77 2. R20 |
|
Verfasst am: 25.01.2007 12:34:54 Titel: MD21 Drehzahlmesserproblem ... |
|
|
hmm tja,
hat denn keiner auch nur den hauch einer Idee ?
trotzdem danke
... if you need a helping hand,
look at the end of your arm.
Gruß aus dem Pott
Armin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Falte-Faktor


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kohlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Terrano |
|
Verfasst am: 25.01.2007 13:37:28 Titel: |
|
|
Massefehler | _________________ wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.
SHIT_Expectations
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Falte-Faktor


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kohlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Terrano |
|
Verfasst am: 25.01.2007 13:38:12 Titel: |
|
|
oder Lötstelle gebrochen | _________________ wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.
SHIT_Expectations
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Mülheim / Ruhr Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6764 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. F77 2. R20 |
|
Verfasst am: 25.01.2007 16:01:22 Titel: MD21 Dehzahlmesserprobeme |
|
|
Ja, das denke ich auch.
kannst du mir sagen oder beschreiben, wo der Sensor für den Drehzalmesser beim TD25 Motor sitzt ?
schonmal Danke
Armin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 26.01.2007 11:35:51 Titel: |
|
|
Is das ned an der Lichtmaschine???
war da ned was bei Dieselmotörchen??
Ich hab mal gehört dass die Drehzahl direkt an der Lichtmaschine abgenommen wird...
Da aber wohl auch die Tankanzeige spinnt würd ich mal aufs Kombiinstrument tippen... ausbauen... alle Steckverbindungen überprüfen und mit Kontaktspray bearbeiten... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Mülheim / Ruhr Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6764 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. F77 2. R20 |
|
Verfasst am: 05.02.2007 15:10:06 Titel: Zitterprobelm DZM |
|
|
ja, ich seh´schon..
das scheint viel komplizierter zu sein, als ich dachte.
trotzdem danke für die infos
p.s. ist eventuell jemand im besitz des Werkstatt-Handbuches - MD21, BJ´97 mit TD25 Motor - und könnte da mal nachsehen ?
Gruß
Armin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|