Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
...und hat diesen Thread vor 6757 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 07.02.2007 13:08:05 Titel: Rechtliche Frage: |
|
|
Wir hatten gestern abend eine strittige Diskussion, was das Bergen eines Fahrzeugs anbelangt.
Fallbeispiel: ein Bekannter ruft dich zu hause an, weil er mit seinem Geländewagen in einem Graben steckt. Du fährst hin und ziehst ihn mit deiner raus.
Erlaubt, oder nicht erlaubt?
Einer meiner Bekannten erzählte nämlich von einem Fall, in dem ein Fahrer einen anderen im Winter aus dem Graben zog. Ein zufällig vorbeifahrender Abschlepper zeigte ihn an und der musste Strafe bezahlen. Begründung: nur einem gewerblichen Pannenhilfefahrzeug (Rundumleuchte) ist es erlaubt, Fahrzeuge zu bergen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende
| Fahrzeuge 1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben 2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde 3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt 4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so |
|
Verfasst am: 07.02.2007 13:16:43 Titel: |
|
|
Im Sinne der Nothilfe darfst du unentgeldlich Hilfe leisten. Manche Abschlepper sind da aber in der Tat sehr empfindlich. Ganz wichtig ist natürlich die entsprechende Absicherung. | _________________ Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.02.2007 13:17:03 Titel: |
|
|
Ganz einfache Antwort: Wenn Du es privat als Freund machst ohne Geld und Hanftung, dann darfste dass natürlich. Anzeige ist in dem Moment absurd, weil bestandlos.
Wenn Du es für Geld machst und es keine "erste Hilfe" mehr ist, musst Du ein entsprechendes Gewerbe mit Schein haben.
Für den geschilderten Fall, wo ein Bekannter Hilfe braucht, ists völlig OK. Das ist absolut identisch zum Taxi Spielen. Du darfst fahren, wen Du willst, aber nicht gewerblich  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 07.02.2007 13:27:31 Titel: |
|
|
Das wäre so einer der typischen Punkte im Leben wo mir die rechtliche Seite sch....egal ist. Ich bin ein hilfsbereiter Mensch und wenn ich im Geländewagen unterwegs bin und einen Bergegurt dabei habe, ziehe ich den anderen raus. Die Anzeige des geldgeilen Abschleppers würde ich mit einer netten kleinen Rufmordkampagne hintenrum beantworten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Relaisloser Fichtenholzmagnet


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ludwig-Thoma-Land Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Disco III SE Bj'05  2. Fiat 500 twinair Bj'11  3. Burley Koosah  |
|
Verfasst am: 07.02.2007 13:51:26 Titel: |
|
|
ich würd auch nicht lange fackeln und habe auch schon einen clio aus dem acker gezogen.
was mir aber im nachhinein immer wieder kopfschmerzen bereitet: es gibt nette zeitgenossen, die nach getaner hilfe behaupten, dass durch deine bergung was kaputtgegangen ist.....und dann?  | _________________ Grüße Matthias
Aluminium + Fichte = magnetisch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.02.2007 13:54:09 Titel: |
|
|
...und dann ganz dumm gelaufen, wenn Du keine Zeugen hast. Immer erst Bilder machen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 07.02.2007 14:06:20 Titel: |
|
|
Tja... wenn was kaputt gegangen ist ... bei einer "freundschaftlichen Hilfleistung" kannst Du nicht haftbar gemacht werden...
Ist bei allen "Hilfsleistungen" so...
Ander siehts aus wenn Du das gewerblich machst... dann muss Deine Haftpflicht... falls für das Gewerbe vorhanden... löhnen... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 07.02.2007 14:15:17 Titel: |
|
|
Ich war noch nie in so einer Situation aber ich könnte mir vorstellen, dass man bei nem normalen Auto ziemlich schnell irgendwas kaputtmacht, wenn man da mit Bergegurt oder helfen will.
Wüsste z.B. garnicht, wo man sowas an nem normalen Auto gefahrlos befestigen kann. Die instabilen Abschleppösen scheiden ja eigentlich aus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 07.02.2007 14:16:26 Titel: |
|
|
basti hat folgendes geschrieben: | Ich war noch nie in so einer Situation aber ich könnte mir vorstellen, dass man bei nem normalen Auto ziemlich schnell irgendwas kaputtmacht, wenn man da mit Bergegurt oder helfen will.
Wüsste z.B. garnicht, wo man sowas an nem normalen Auto gefahrlos befestigen kann. Die instabilen Abschleppösen scheiden ja eigentlich aus. |
Kaputt geht schnell
http://www.devilducky.com/media/12039/
oder hier
http://www.youtube.com/watch?v=-tuKjU0oK98 | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 07.02.2007 14:18:47 Titel: |
|
|
An das Video hatte ich auch gerad gedacht
...oder an den Touareg, dems beim Bergen die halbe Front weggerissen hat  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Chiemgau
| Fahrzeuge 1. Viper SRT-10+GTS 2. Grand Cherokee 3. Chrysler Voyager LXi V6 4. Yamaha XJR 1300 SP 5. ... |
|
Verfasst am: 07.02.2007 14:24:04 Titel: Ausrutscher |
|
|
Die meisten, die z.B. im Winter von der Strasse rutschen, sind heilfroh wenn man anhält und sie rauszieht. Sie sparen sich den Gang in den nächsten Ort oder die Polizei zu rufen, damit ein Abschleppdienst kommt.
Bei im Schnitt einmal "Rausziehen" im Winter habe ich immer nur positive Reaktionen über die letzten Jahre erhalten
Man muss natürlich langsam an die Sache herangehen und schauen, dass man das zu bergende Fahrzeug nicht "zerreisst" . Dazu gibt es ja ein lustiges Video aus den USA, das hier auch schon kursierte
Warndreieck, Warnblinker und ev. noch ein Aufpasser auf der Strasse, zur Absicherung des Verkehrs, sind Pflicht. | _________________ SRT-8 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 07.02.2007 15:20:22 Titel: |
|
|
Also das Ami Video mit dem abgerissenen Heck... naja... ich weiss ned...
Das is schon oberdumm gelaufen...
Ich hab ganz hier in der Nähe auch jemanden rausgezogen... völlig problemlos... ganz langsam... dem ist auch was kaputt gegangen...
Ein Stück Kunststoffverkleidung unter dem Motor ist wohl verbogen oder abgerissen... und der hat gemeint dass das egal wär... er fährt später in die Werkstatt und der Abschleppdienst hätte sicher auch gemeint dass das Plastikteil vom "Abflug" abgerissen ist...
Ach ja...
3 Stunden davor kam mir auf der gleichen Straße ein Räumfahrzeug entgegen... auf meiner Spur... und die Straße war so breit wie das Räumschild...
Also vorsichtig in den Graben... nach über einem Meter Schnee im Graben ging auch bei mir nix mehr... und ein freundlicher Mercedes M Fahrer hat kurz angerupft..
Soviel Hilfsbereitschaft sollte schon sein.. zumindest nachfragen ob man helfen kann...
Und irgendwas kann immer mal kaputt gehen... das ist doch ned tragisch... oder?? | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende
| Fahrzeuge 1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben 2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde 3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt 4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so |
|
Verfasst am: 07.02.2007 15:30:31 Titel: |
|
|
GaMbIt hat folgendes geschrieben: | Also vorsichtig in den Graben... nach über einem Meter Schnee im Graben ging auch bei mir nix mehr... und ein freundlicher Mercedes M Fahrer hat kurz angerupft..
|
Da fällt mir gerade ein, in meinem Kofferraum fliegt noch der Bergegurt und die Schäkel für deinen Escort rum  | _________________ Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Don Rolf


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Am Sachsenwald (SH) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Galloper 2,5 TCI SWB 2. Mitsubishi Outlander |
|
Verfasst am: 07.02.2007 15:55:10 Titel: |
|
|
basti hat folgendes geschrieben: | Die instabilen Abschleppösen scheiden ja eigentlich aus. |
nennt man die Dinger nicht auch Sollbruchstelle
weil sonst
Habe beim Bergen eines alten Taunus übrigens mal dessen Hinterachse rausgerissen, nachdem sich zuvor bereits die Abschleppöse verabschiedet hatte. Der Typ war sich sicher, die könne das ab (trotz mehrfach angemeldeter Zweifel meinerseits)  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.02.2007 16:24:29 Titel: |
|
|
absichern kannst dich dadurch, dass du vorher den rauszuziehenden ein papierl unterschrieben lässt, dass etwaige schäden beim rausziehen, auf die eigene kappe zu nehmen sind und du keine haftung dafür übernimmst.
dat gildet.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|