Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Gewicht Suzuki Heck

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5989 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.02.2009 17:16:14    Titel: Gewicht Suzuki Heck
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
ich überlege mir das Heck meines SJ etwas zu bearbeiten/entfernen. Kann mir jemand sagen, was mann sich da an Gewicht einsparen kann?

Währe vorab gut zu wissen, ob sich der Aufwand lohnt.


gruss an alle flexer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 11.02.2009 17:43:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir sind mal ohne Heck ein wenig spazieren gefahren. Vom Gefühl hast du 20PS mehr! Wird so 80Kg schwer sein. Haben uns beim bremsen dann auch gleich weggedreht, weil er hinten einfach zu leicht wird.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 11.02.2009 17:48:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schon ein paar kg.
Der blanke Body an sich ist ja nun nicht allzuschwer... 100-120 kg vielleicht? Davon ein Drittel, würd ich sagen, und die Heckklappe wiegt ja auch noch was.
Wenn dabei auch noch s Reserverad und die hinteren Sitze rausfliegen... nicht schlecht.

Dann noch Tank nach oben auf den Rahmen und du sparst dir zudem den Unterfahrschutz.


Zuletzt bearbeitet von Matthias am 11.02.2009 17:50, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 11.02.2009 17:49:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tach, kommt drauf an was Du draus machen willst. Wenn Du Lichter, Kotflügel, Stoßstange wieder hinmachen willst, nen Boden für irgendwas brauchst, wirst Du net viel Sparen können.

Ein Abgeschnittenes Heck kann man allein tragen,

Kannst ja mal auf die Waage legen was Du alles wieder dranbauen willst.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 11.02.2009 17:52:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Statt originale 850 kg nur noch 680 kg:


Weitere Bilder auf meiner Nickpage.

Heck abgeflext, aus der Hecktür eine Rückwand gemacht, Anhängerschutzbleche, Alu-Riffelblech, Kunststofftank, normalerweise keine Türen, keine Heizung (Lüfter, Luftschläuche etc alles weg), keine Stoßstange vorne.
Weiterhin auch Kleinigkeiten wegoptimiert, wie Wagenheber und Wagenheberhalter, Scheibenwischer, Wintervergaservorwärmung.
Nachteil: Zu wenig Gewicht auf der Hinterachse, beim Runterschalten Quitschen die Reifen vor Freude.


ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5989 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.02.2009 17:57:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Seitenteile wollte ich dran lassen. Den Radkasten unten um 5 cm kürzen und das Bodenblech samt Sträben und Dämpfertrverse entfernen.

Habe momentan 1320 kg mit Reseverad, HigkJacker und vollen Tank.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 11.02.2009 17:58:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Keine Heizung? Ich dachte, die muss man haben wegen Scheibenfreihaltung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5989 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.02.2009 18:22:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:
Keine Heizung? Ich dachte, die muss man haben wegen Scheibenfreihaltung?


Heitzung habe ich keine. Ist aber nicht so schlimm, da mein Fahrzeug offen ist. da läuft nichts an, da innen die gleiche Themperatur wie außen ist. Im Winter natürlich nicht so angenehm.

Den Scheibenrahmen werde ich aber künftig bei Veranstaltungen auch entfernen. Wieder etwas Gewicht und mann sieht besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DoD
auf dicken Socken unterwegs
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Verden
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Husaberg TE250
2. MB W211
3. Chevy ElCamino
4. AMC Pacer
BeitragVerfasst am: 11.02.2009 18:29:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine Lüftung is Vorgeschrieben, im Bereich der STVO.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 11.02.2009 19:24:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cooljango hat folgendes geschrieben:
Matthias hat folgendes geschrieben:
Keine Heizung? Ich dachte, die muss man haben wegen Scheibenfreihaltung?


Heizung habe ich keine. Ist aber nicht so schlimm, da mein Fahrzeug offen ist. da läuft nichts an, da innen die gleiche Themperatur wie außen ist. Im Winter natürlich nicht so angenehm.

Sehe ich auch so.

DoD hat folgendes geschrieben:
Eine Lüftung is Vorgeschrieben, im Bereich der STVO.

Ich werde weder den Mann vom TÜV noch die Polizei bei der nächsten Kontrolle daraufhinweisen...


ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.02.2009 19:27:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann man ja in Form von kleinen beheizten Scheibengebläsen nachrüsten - Haben wir konform so im range.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5989 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.02.2009 20:13:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DoD hat folgendes geschrieben:
Eine Lüftung is Vorgeschrieben, im Bereich der STVO.


Wenn es um STVO gehen würde, währe ein fehlendes Heitzungsgebläse mein kleinste Problem.

Ich habe und brauche keine Strassenzulassung. Möcht nur ein paar Kilo einsparen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 11.02.2009 20:15:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cooljango hat folgendes geschrieben:

Habe momentan 1320 kg mit Reseverad, HigkJacker und vollen Tank.

Reserverad weg, Räder in annähernd Seriengröße(ich weis sieht furchtbar Scheiße aus) und du hast ganz +/- 130 kg gespart.

Das Heck vom Body selber spart dir vielleicht 30 kg oder so. Der leere Body ohne Bügel wird max. 100 kg wiegen. Ich hab mal einen geholt den haben wir zu zweit ganz einfach aufgeladen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 11.02.2009 20:30:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cooljango hat folgendes geschrieben:


Möcht nur ein paar Kilo einsparen.


Schweiss die Beifahrertür zu...und Weight Watchers....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5989 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.02.2009 20:35:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sammy1600 hat folgendes geschrieben:
cooljango hat folgendes geschrieben:


Möcht nur ein paar Kilo einsparen.


Schweiss die Beifahrertür zu...und Weight Watchers....


Gute Idee. Grins

Aber Beifahrer brauche ich. Türen hänge ich aus. An meinem Gewicht kann ich nicht wirklich viel sparen. Also auch nicht der richtige Weg. Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.213  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen