Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hilfe,brauche dringend Tipps zur Kaufberatung
TII Maverick 2.4

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Geronimo
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6730 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.02.2007 22:08:33    Titel: Hilfe,brauche dringend Tipps zur Kaufberatung
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen?

es steht der Kauf eines Maverick an,bj. 98 ,85 kw,nun die Master-Frage:

Der motor hat 180.000 runter,Kupplung ,simmerring neu,Wagen top,Unten drunter top,Lenkung bei Fahrt ok,
macht einen soliden eindruck...
welche tipps habt ihr für uns???

Ist die Maschine(Benziner) ok,welche Macken sind bekannt???

Im voraus vielen dank für eure Mühe !!!

was ist mit einem gelegentlichen Klappergeräusch am Auspuff,angeblich Auspuff?

Wagen schaltet ohne Prob´s...,schaltung hakelt nicht,Gänge kommen alle,Allrad ohne Probs zuschaltbar,motor läuft rund,stabil im Leerlaus,sind ok aus.


Morgen müssen wir uns entscheiden?!....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 22.02.2007 22:17:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Maschine hält normalerweise ewig und 3 Tage. Achte beim Kaltstart auf Geräusche von den Hydrostößeln (klappern) und auf ein etwaiges rasseln der Steuerkette. Die Hydrostößel sollten nach ein paar Sekunden ruhig sein und wenn die Kette rasselt ist eine Kette mit Spanner fällig. Das Getriebe sollte sich leicht und geräuschfrei schalten lassen. Die Gänge dürfen bei Lastwechsel nicht rausspringen und sollten alle ohne Geräusch laufen. Rost findest du meist in den vorderen Radhäusern im Bereich der Spritzwand beim Falz hinter der Plastikverkleidung und am Schwelle vorne hinter dem Kotflügel. Die mittlere Spurstange der Lenkung sollte kein Spiel haben, sonst kommen etwa 250€ Teilekosten auf dich zu. Alles in allem ein extrem robustes und unterschätztes Auto.

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Geronimo
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6730 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.02.2007 22:26:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok,super forum,hätte ja nicht mit so einer schnellen Antwort gerechnet!!! Respekt

Rasseln,Klapper negativ.

was ist mitb leichten Ölfim am Getriebekopf vorne ???

angeblich vom Wechsel des Getriebes,????

Wollte ein Bild hochladen,hat irgendwie nicht gefunzt,Hochladen ja,und dann erscheint eine nummer?muss ich dann noch irgenwas bestätigen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 22.02.2007 22:28:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hochladen und die komplette Zeile die dann erscheint [img].......................[/img] in den Beitrag reinkopieren. Ein leichter Ölnebel ist nicht unbedingt Grund zur Besorgnis. Was soll das Ding denn kosten ?

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Geronimo
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6730 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.02.2007 22:30:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

7000,- mit inzahlungnahme eines alten vw,s...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 22.02.2007 22:31:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erscheint mir allerdings nicht wirklich als Schnäppchen Unsicher

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Geronimo
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6730 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.02.2007 22:33:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

as ist mit dem Allrad?

Er besitztja eine automatisches sperrdifferential ?also ohne die mechanische umstellung an der Radnabe.

die grüne anzeige im Cockpit geht auch an,kann mann sich darauf verlassen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Geronimo
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6730 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.02.2007 22:36:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja,gibt mir aber einen guten preis für meinen alten,das ich auf ca. 6.000 komme,wenn ich den Wertausgleich berücksichtige für meinen alten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 22.02.2007 22:40:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du würfelst da grad was durcheinander ! Die Freilaufnaben vorne sind beim Maverick automatisch, d.h. du kannst bis max. 40 km/h den Allrad zuschalten ohne anzuhalten WENN die Naben in Ordnung sind. Die Anzeige zeigt nur an das das Verteilergetriebe in 4WD ist, nicht ob auch die Naben verriegelt haben. Die erste Investition ist meist der Umbau auf manuelle Freilaufnaben, da weiß man 100%ig das die Naben zu sind wenn man den Allrad einlegt und die Naben verriegelt. Im Winter kann man die Naben verriegelt lassen und kann den Allrad bei jeder Geschwindigkeit zuschalten. Zum Rangieren von schweren Anhängern kann man auch mit offenen Naben und 4L die Untersetzung nutzen ohne dabei den Antriebsstrang zu verspannen. Das Sperrdifferential sitzt in der Hinterachse und ist eigentlich nur eine 60% Differentialbremse (LSD, Limited Slip Differential) die dafür sorgt das max 60% der Antriebskraft an ein Rad weitergeleitet werden. Das macht es allerdings nur wenn das andere Rad noch Bodenkontakt hat.

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Geronimo
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6730 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.02.2007 22:47:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok,das habe ich verstanden.

wird mein erster Allrad sein.Darum bitte ich um Nachsicht. Unsicher

gibt es einen einfachen Trick,um festzustellen ob die Naben wirklich verriegelt haben???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 22.02.2007 22:50:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Allrad einlegen und einen Kreis fahren, dabei sollte sich der Antrieb verspannen.

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Geronimo
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6730 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.02.2007 23:00:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok,das werde ich morgen direkt versuchen Hau mich, ich bin der Frühling

ok,dann hängt noch der Scheibenwischer,da hab ich aber schon im forum gelesen,das der endabschalter am Motor des Scheibenwischers gereinigt werden müsste,damit die wischer wieder in Neutralstellung gehen und nicht senkrecht an der Windschutzscheibe kleben bleiben .

Hm,tja,sonst fällt mir gerade nichts mehr ein....

werde wohl diese Nacht nicht schlafen, Supi
das mit den mechanischen Naben hört sich sinnig an.Was kostet denn sowas und wielange braucht mann für denn Einbau?

Ansonsten bedanke ich mich schon mal für die super Hilfe von Dir ,den tollen Tipps und den schnellen Antworten.

Ich glaube ich werde ihn kaufen...

Schönen abend noch und viele Grüße an alle im forum,werde Euch auf jeden fall weiter empfehlen !!!! Respekt Respekt Respekt


Gruß


Geronimo Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Geronimo
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6730 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.02.2007 23:10:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

einen hab ich noch....

wie sieht es mit Ersatzteilen aus???

denke,eine neue kopfdichtung lässt auch nicht lange auf sich warten?!

gibts da ein paar gute bezugsquellen???


gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 22.02.2007 23:11:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für die beste Bezugsquelle einfach mal unten auf mein Banner in der Signatur klicken Winke Winke

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 23.02.2007 00:21:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na ja. ewig und 3 Tage halten die Maschinen nun nicht unbedingt, aber wesentlich haltbarer als die neuen Nissan Turbodiesel sind die allemal...
So ab 250/300 tKm fangen sie halt irgendwann an, Öl zu fressen, sonst nüscht,
sehr robust!
Das sind meine persönlichen Erfahrungen mit den im Grundkonzept gleichen Vorgängermotoren.
Freie Teilehändler gibt es viele für Nissan: SAS, Offroadshop, MGS... und auch Karsten

Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.265  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen