Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Disco 1, 2. Batterie
Platzproblem


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
reifenralf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Tönisvorst
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6760 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan PU, LR 90
2. PT Cruiser Cabrio
3. Hymer Womo, Faltfahrrad
BeitragVerfasst am: 16.02.2007 14:29:33    Titel: Disco 1, 2. Batterie
 Antworten mit Zitat  

Hi, ich würde gerne in meinen D1 Automatic, Bj97 eine zweite Batterie einbauen - und zwar genau so wie original auf der anderen Seite. Allerdings kommt genau an der Stelle das Ansaugrohr aus dem Lufi-Kasten zum Innenkotflügel. Hat schonmal jemand den Eingang verlegt, und wenn wie? Grüße RR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 16.02.2007 15:10:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab an der Stelle eine zweite Batterie. Ich hab aber nen Safari Snorkel am Disco, da geht dann der Ansaugweg etwas anders.
Entweder auch nen Schnorchel dran machen oder selbst was frickeln. Vorne den Rüssel weg, das Loch zumachen und dann..ja dann müsste man sich Gedanken machen.
Am Einfachsten wäre seitlich Richtung Motor ein Stück Abflussrohr reinkleben oder mitttels Flansch, dann nen 90Grad bogen dran und fertig oder oder, da gibts bestimmt noch Erweiterungsmöglichkeiten oder andere Lösungsansätze.

Ich meine für den Disco I gäbe es auch nen 57i Kit von K&N mit offenen Luftfilter. Wäre auch ne Überlegung.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
-OTTO-
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Da wo es die einzige hessisch-bayrische Brücke gibt!


Fahrzeuge
1. Land Rover Series 2 SWB RHD MY 61
BeitragVerfasst am: 16.02.2007 15:37:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="Disco-GM-551

Ich meine für den Disco I gäbe es auch nen 57i Kit von K&N mit offenen Luftfilter. Wäre auch ne Überlegung.[/quote]

Gibt es speziell für V8!
Schau mal bei www.Discoweb.org!
Mann kann das Ansaugrohr in den hinteren Motorraum verlegen!
Hab das so bei mir,gleich zum Baumarkt und nen großen Bogen mit Rohr besorgt!(min 80iger Rohr!!!!!)Mußt halt das vordere Loch mit einem Deckel verschließen.
Silicon macht die Sache Wasserdicht.Neues Loch an der Seite,dann haste Platz für die Batterie!Mit einer Heißluftpistole hab ich das Rohr zu einer Trompete verformt!
Gibt schöne warme Finger.....obacht! Ätsch
Geht auch mit Wassertiefe > 500mm Ja

Micha was machen deine Rückfahrscheinwerfer,flackern die noch oder konntest du das behebeen?

greets

-OTTO-

_________________
88 inch sind genug!


Die KB im AVATAR ist zu klein für meine SERIES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
reifenralf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Tönisvorst
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6760 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan PU, LR 90
2. PT Cruiser Cabrio
3. Hymer Womo, Faltfahrrad
BeitragVerfasst am: 16.02.2007 16:00:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja klar, Rohr abmachen und Loch zu ist soweit schon geplant. Ich hatte nur Bedenken, die Luft aus dem offenen Motorraum anzusaugen wegen Spritzwasser oder tieferen Durchfahrten sowie unter Umständen Luftmangel. Einen K+N hab ich schon drin, aber der hat ja mit dem Vorhaben nichts zu tun. Danke für die Anregungen. RR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 28.02.2007 23:47:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

reifenralf hat folgendes geschrieben:
sowie unter Umständen Luftmangel


Wie kann der denn Zustande kommen?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 01.03.2007 07:54:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

-OTTO- hat folgendes geschrieben:


Micha was machen deine Rückfahrscheinwerfer,flackern die noch oder konntest du das behebeen?

greets

-OTTO-


Flackern. traurig Unsicher

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.218  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen