Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Aitrang
...und hat diesen Thread vor 6739 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.03.2007 22:09:17 Titel: Spurverbreiterung mal wieder |
|
|
Hi miteinand,
hab eine Spurverbreiterung drinne (66mm/Achse). Wie verändert sich die Verschränkung, wird kleiner, oder?
Ich hab keinen Bock, vorher und nachher zu messen...
Wird die Achse/Nabe/Lager- Kombination nun mehr belastet?
Grüße aus dem Allgäu, Philip  | _________________ Wenn man nichts tut, ist alles getan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.03.2007 22:19:09 Titel: |
|
|
Verschränkung verändert sich dahingehend, daß Du eher im Radkasten anschlägst (oder an den Kotflügelverbreiterungen).
Belastungen für die Radaufnahmen sind natürlich höher... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 12.03.2007 22:41:55 Titel: |
|
|
... ja, weil man sich die Dinger ja nicht zum Spaß dran schraubt. Wenn man damit 7.50R16 fährt, spielt das wohl nicht so die Rolle. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.03.2007 22:47:12 Titel: |
|
|
Das Endlosthema schlechthin. Klar ändert sich die Verschränkung, beim Starrachser wird sie nämlich minimal besser.... Ansonsten hat Mauli natürlich recht, was weiter raus reicht haut weiter draussen auch eher an!
Trichtsdestonotz sollte man SPVs nur verwenden, wenn die gewünschte Rad-Reifen-Kombi ansonsten zu unzumutbaren Beschränkungen beim Lenkeinschlag führen würde - rein für die Optik sind breitere Felgen und/oder solche mit negativer Einpressweite eher zu empfehlen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|