Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Klima und Katastrophen

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Wer GLAUBT (!) tatsächlich daran, dass wir unmittelbar vor einer Klimakatastrophe stehen?
Ja
33%
 33%  [ 15 ]
Nein
66%
 66%  [ 30 ]
Stimmen insgesamt : 45

Autor Nachricht
ViperGTS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Chiemgau


...und hat diesen Thread vor 6722 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Viper SRT-10+GTS
2. Grand Cherokee
3. Chrysler Voyager LXi V6
4. Yamaha XJR 1300 SP
5. ...
BeitragVerfasst am: 28.02.2007 12:35:25    Titel: Klima und Katastrophen
 Antworten mit Zitat  

die *i*r gehen!

Seid Wochen werden wir bombardiert von Meldungen, dass es immer mehr heftige Naturkatastrophen geben wird und dass wir alle furchtbare Umweltschweine sind und was weiss ich nicht alles...kotz

Letzte Woche im Radio (andauernd): In 13 (!exakt!) Jahren wird die Klimakatastrophe unumkehrbar über uns hereinbrechen, wenn wir nicht sofort alle zu Fuß gehen...

Vorgestern morgen im Radio die Moderatorin: wie wärs wenn Sie heute Mal das Auto stehen lassen, um die Welt zu retten ...

Haste da noch Worte?

Seit Jahren sprechen die Versicherer und Rückversicherer davon, dass immer mehr Klima-Ereignisse immer mehr GELD kosten !!!

Und dann diese Meldung, heute: Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling


12:00 Uhr: Versicherer Münchner Rück meldet Rekordgewinn 2006
München: Zum dritten Mal in Folge hat die Münchner Rück 2006 dank geringer Schäden durch Naturkatastrophen eine Rekord-Gewinn eingefahren. Der Überschuss des Versicherungskonzerns stieg nach den bisher vorliegenden Zahlen auf mehr als 3,5 Milliarden Euro.

_________________
SRT-8
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.02.2007 14:13:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"Ich kann gar nicht glauben das der Opa tot ist", sagte das Kind........... Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 28.02.2007 16:30:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Irgendetwas muß den Leuten doch einfallen, dass man die Steuersäckel weiter füllen und die Bildzeitung besser verkaufen kann.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Highlander2102
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LK Wolfenbüttel
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 28.02.2007 19:37:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rennt nur schön weiter mit Scheuklappen + Brett durch die Gegend....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 28.02.2007 19:45:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Highlander2102 hat folgendes geschrieben:
Rennt nur schön weiter mit Scheuklappen + Brett durch die Gegend....


na dann mache doch mal konkrete, fundierte Vorschläge mit Rezepten zur Energiegewinnung, Industrie, Verkehrspolitik usw. zu dem Thema

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ViperGTS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Chiemgau


...und hat diesen Thread vor 6722 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Viper SRT-10+GTS
2. Grand Cherokee
3. Chrysler Voyager LXi V6
4. Yamaha XJR 1300 SP
5. ...
BeitragVerfasst am: 28.02.2007 20:12:51    Titel: Immerhin
 Antworten mit Zitat  

sind hier 20% der Meinung die Welt geht dank Klimakatastrophe bald unter ... ist das bereits ein bedenklicher Anteil?

Ja.

Das ganze Gehetze gegen ein paar PKWs (verglichen mit dem weltweiten Ausstoß von Gasen, die die Umwelt tatsächlich belasten) dient den Politikern (und den Versicherungen) nur, um neue Steuern bzw. Beitragserhöhungen zu rechtfertigen.

Demnächst versucht man uns vorzuschreiben, welche PKWs wir fahren,
dann welche Wohnungen, Wohnungsgrößen wir bewohnen dürfen und am Ende müssen wir die früher belächelte Luftsteuer blechen - wer mehr atmet, muss auch mehr Steuer zahlen, da ja jeder Mensch auch CO2 ausatmet! Und bei 8 Milliarden Erdenbürger kommt da einiges an CO2 zusammen! Fast soviel wie die 40 Kühe bei Bauer Huber um die Ecke pro Woche in die Luft pupsen Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
SRT-8
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 28.02.2007 20:23:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist eh schon zu spät und eine degenerierte Spezies weniger, was solls.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ViperGTS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Chiemgau


...und hat diesen Thread vor 6722 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Viper SRT-10+GTS
2. Grand Cherokee
3. Chrysler Voyager LXi V6
4. Yamaha XJR 1300 SP
5. ...
BeitragVerfasst am: 28.02.2007 20:38:48    Titel: Mit degeneriert meinst Du hoffentlich die Politiker!
 Antworten mit Zitat  

20:00 Uhr: Regierung zahlt Klimaabgabe für Dienstreisen
Berlin: Die Bundesregierung hat konkrete Schritte zum Schutz des Klimas eingeleitet. So zahlt die Regierung jedes Jahr eine Klimaabgabe für ihre Dienstreisen per Flugzeug oder Auto - das Geld soll in Projekte fließen, die sich dem Kampf gegen die Erdrwärmung widmen. Zudem soll die Dienstwagenflotte der Ministerien auf Fahrzeuge umgerüstet werden, die nicht so viel Schadstoffe ausstoßen. Der Deutschen Umwelthilfe geht das nicht weit genung, sie spricht von einer Placebo-Politik.

Eine NEUE LUFTNUMMER...woher kommt das Geld für diese "Maßnahmen"? Heiligenschein

_________________
SRT-8
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 28.02.2007 20:57:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal einen satirischen Ausblick in´s Jahr 2030 Vertrau mir :

"Zuerst kam die Bananensteuer"

Rückblickend auf die ersten drei Jahrzehnte des neuen Jahrhunderts versuche ich mich zu erinnern, welche dramatischen, ökologisch nachhaltigen Veränderungen wir erlebt haben. Allerdings muss ich mich beeilen, weil in meiner Wohngegend gerade mal wieder für kurze Zeit der Strom eingeschaltet wurde. Offensichtlich drehen sich die Windräder am Horizont schnell genug. Hoffentlich auch etwas länger.

Ja, wie fing eigentlich alles an? An eine Nachricht im Fernsehen kann ich mich erstaunlicherweise ziemlich gut erinnern. Es war wohl Anfang 2007. Damals gab es noch Fernsehen rund um die Uhr. Später wurde der Sendebetrieb aus ökologischen Gründen eingeschränkt. Auch moderne Empfangsgeräte waren wegen ihres hohen Stromverbrauchs erst verpönt, später verboten. Ein grüner Fernsehsender  hieß er ZDF?  behauptete sich etwas länger. Ich weiß noch, wie er das ökologische Verbrechen des Bananentransports über die Weltmeere brandmarkte!

Weil die Frachtschiffe mit riesigen Dieselmotoren betrieben wurden, die eine Art Erdöl in großen Mengen verbrauchten. Ein Unding! Das war der Auslöser für "die ökologisch sinnvolle Bananensteuer"! Am 1. Januar 2008 trat sie in Kraft. In rascher Folge wurden weitere Öko-Steuern beschlossen. Mit dem Hinweis auf die viel zu langen Transportwege befreite sich Deutschland nach und nach auch von Importen aus Fernost und aus Amerika. Unser Land war schließlich angetreten, den Teufel Kohlendioxid an allen Fronten, wo immer er sich zeigte, konsequent zu vertreiben.

So schien es auch überaus sinnvoll zu sein, ab 2009 alle Pkws mit mehr als zwei Liter Hubraum zu verbieten und allein eine Ausnahme  Toyota-Hybridautos  zuzulassen. Hinter vorgehaltener Hand wurde den japanischen Vorzeigemodellen allerdings vorgeworfen, dass bei ihrer Herstellung erheblich mehr Ressourcen verbraucht würden als beim Bau und Kraftstoffverbrauch eines Pkws mit Dieselmotor. Aber, so hieß es damals, das ginge uns in Europa nichts an. Die Ressourcenverschwendung passiere ja in Japan. Zwei Jahre später waren nur noch Pkws mit einem Hubraum bis 1,5 Liter zulässig, zwei Jahre weiter  es war schätzungsweise 2013  wurde der erlaubte Hubraum auf einen Liter limitiert. Natürlich kamen all diese Maßnahmen viel zu spät. Schuld hatten verantwortungslose Elemente, die den erklärten ökologischen Fortschrittswillen hinhaltend hintertrieben, bis die Kanzlerin, auf Lebenszeit gewählt, endlich ein Machtwort sprach und die Quertreiber aus dem Amt entfernen ließ.

So um 2015 muss das gewesen sein. Damals wurde am Charlottenburger Tor in Berlin ein 100 Meter hohes Standbild der Kanzlerin errichtet, die seither mit finsterer Miene gegen die Öko-Killer im dekadenten Westen blickt, der gleich hinterm Rhein beginnt. Um diese Zeit hatte sie in enger Zusammenarbeit mit ihrem Umweltminister gerade die vorgezogene Abschaltung der teuflischen Atomkraftwerke in Deutschland durchgesetzt. Allerdings klappte es dann beim Übergang zu den segensreichen erneuerbaren Energien ganz und gar nicht so wie vorgestellt, zumal hinzukam, dass Kohlekraftwerken immer strengere Auflagen gemacht wurden. Heute sind sie längst verschwunden, nachdem das von ihnen stammende Kohlendioxid  jahrelang in alte Bergwerksschächte gepresst  2019 in konzentrierter Form an die Erdoberfläche quoll und ausgerechnet das Ruhrgebiet nahezu entvölkerte, das im Rahmen des ökologischen Aufbruchs ohnehin schon weitgehend menschenleer geworden war.

2007, ich erinnere mich gut, hatte es in Deutschland noch eine florierende Automobilindustrie gegeben. Nach und nach aber wurden die Traditionsmarken mit immer neuen ökologischen Auflagen der Regierung belastet. Als es ihnen reichte, setzten sie sich  Marke für Marke  ins Ausland ab. Opel und Ford, ohnehin Töchter amerikanischer Mütter, waren schon vorher an deren Brüste zurückgekehrt. BMW und Mercedes, ebenfalls in die USA entkommen, sollen dort heute glänzende Geschäfte machen, heißt es. Was dran ist, weiß ich nicht. Porsche, noch immer gut im Geschäft, ist auf dem Weg über Österreich letztlich in der Schweiz gelandet, VW in Holland.

Und was ist mit uns Menschen?  In Deutschland leben heute, im Jahr des Öko-Heils 2030, noch immer 45 Millionen Menschen. Viel zu viele für ein ökologisch sinnvolles Leben! Irgendwer hat früher einmal ausgerechnet, dass zehn Millionen für Deutschland genug wären. Die werden wir aber in der nächsten Generation bestimmt erreichen, ist die allgemeine Lebenserwartung doch bereits auf den Stand von 1900 zurückgegangen. Das Vorsorgeprinzip unserer Regierung greift, seitdem die Gesundheitsbetreuung allein gegen Bargeld durchgesetzt wurde.

Jemand soll sogar einmal vorgeschlagen haben, um unseren ökologischen Musterstaat herum einen schützenden Wall zu ziehen. Die Idee wurde dann aber fallen gelassen. Es sollten wohl keine dunklen Erinnerungen geweckt werden. Das Volk, schon früher in Öko-Träumen schwelgend, hat sich mit dem vielseitigen ökologischen Stützkorsett längst abgefunden. Von einer CO2-Diktatur redet doch nur, wer gegen alles ist. Gut, dass die Regierung solche Hetze von Anfang an ignorierte und sich seit kurzem sogar mit dem Gedanken trägt, jedermann zu verpflichten, den über eine "Öko-Welle" im Radio gesendeten Anweisungen strikt zu folgen; zumindest aber das Radio eingeschaltet zu lassen, um die Minuten abzupassen, in denen der nahe Windrad-Park Strom liefert.  Immer dann, wenn ich in meinem Garten arbeite, um etwa die Larven des Kartoffelkäfers von den Pflanzen zu sammeln, kann ich am Ende der Straße noch immer die Reste eines Autos sehen. In der vollverzinkten Karosse, die sich dem Rosten sehr viel länger als zwölf Jahre standhaft widersetzte, hat bis vor kurzem ein alter Mann gelebt. Eines Tages hat ihn die Umweltpolizei mitgenommen. Das verlassene Blechgerippe steht noch immer da.

Eben hat mein Grubenhund in der Ecke geknurrt  da haben wir's! Strom weg! Ich sitze im Dunkeln. Auch daran kann man sich gewöhnen. Aber ist es eigentlich ökologisch korrekt, um Strom zu sparen stets Kerzen griffbereit zu haben und sie dann auch noch anzuzünden?



Lest es euch durch - ihr mit euren 2,5 oder 3.3 oder 4.0 oder 5,7 Liter Autos rotfl
Persönlich beeidruckt mich das ganze Affentheater absolut nicht Winke Winke

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ramius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: KYF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Ford Mondeo
BeitragVerfasst am: 28.02.2007 21:51:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und ich wollte 2030 in meine wohlverdiente Rente gehen! Sehr traurig

Ich denke aber auch, dass unseren Politikern ausschliesslich daran gelegen ist, neue Finanzquellen zu erschliessen.
Tatsächliche Massnahmen zum Umweltschutz sähen anders aus.
Man wird schon ganz schön manipuliert von Medien und Co.

_________________
Grüsse vom ex Explorerfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.02.2007 22:03:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klar - die Polkappen schmelzen - geh ich einfach nicht hin.
Bin ja schließlich auch aus der Steuer ausgetreten und sowieso unsterblich.


Ich bin kein Politiker. Ich schreib auch nicht für die BILD, die sowieso jeden Tag ne andere Sau durchs Dorf treibt, genau wie der Rest der Medien.
Apropos Medien, glaubt Ihr, nur weil zur Zeit keine Sau über Vogelgrippe schreibt ist die jetzt weg? Oder weil ihr das Wort Tschernobyl schon fast vergessen habt stirbt in der Gegend keiner mehr den Strahlentod?
Das es einen Zusammenhang zwischen CO2 Ausstoß und Klimaerwärmung gibt steht fest.
Das ein Teil des CO2 Ausstosses zu Lasten des Verkehrs geht auch.
Ein nicht unwesentlich größerer Teil geht zu Lasten von Stromerzeugung und sonstiger Industrie, unter anderem jener, die unsere Autos produziert.
Einfach ist es jetzt, nach mehr Atomkraft zu schreien - kann zwar Strom produzieren aber passt nicht in den Tank...........
Wie also sich verhalten als Fahrer eines zugegebenermassen nicht besonders sparsamen Fahrzeugs?
Tut es weh, mit dem V8 nur noch 130 auf der Bahn zu fahren? Nicht wirklich.
Es spart sogar bares Geld an der Zapfsäule.
Lange Strecken mit der Bahn? Gut, es nervt, aber so schlimm ist es auch nicht - man kann unterwegs sogar lesen, sogar ganze Bücher............
KFZ-Steuer umgelegt auf den Sprit? Aufkommensneutral?
Prima - Ihr werdet Topmanager sehen, die auf sparsamere Autos umsteigen, Vielfahrer die Busse und Bahnen entdecken und selbst überlegen, ob man zum Kippenholen am Kiosk nicht vielleicht doch besser das Fahrrad oder die Kackstelzen benutzt...... Hau mich, ich bin der Frühling

Aber bitte, ruhig weiter so wie bisher: Ist ja alles eh gelogen...... Nee, oder?
Nach oben
ViperGTS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Chiemgau


...und hat diesen Thread vor 6722 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Viper SRT-10+GTS
2. Grand Cherokee
3. Chrysler Voyager LXi V6
4. Yamaha XJR 1300 SP
5. ...
BeitragVerfasst am: 28.02.2007 22:04:44    Titel: Energiebedingte CO2 Emissionen, weltweit
 Antworten mit Zitat  

USA...23% (gesteigert um 20% seit 1990)
China 15% (gesteigert um 50% seit 1990)
BRD 3% (reduziert um 16% seit 1990)

Quelle aktuelle ams, S. 148

P.S.: CO2 ist kein Schadstoff in der EU! Keine Grenzwerte!
Warum auch, da kein Schadstoff.

Hau mich, ich bin der Frühling Vertrau mir rotfl Supi Heiligenschein Winke Winke

_________________
SRT-8
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.02.2007 22:09:57    Titel: Re: Energiebedingte CO2 Emissionen, weltweit
 Antworten mit Zitat  

ViperGTS hat folgendes geschrieben:
USA...23% (gesteigert um 20% seit 1990)
China 15% (gesteigert um 50% seit 1990)
BRD 3% (reduziert um 16% seit 1990)

Quelle aktuelle ams, S. 148

Hau mich, ich bin der Frühling Vertrau mir rotfl Supi Heiligenschein Winke Winke


Klar, 45 haben auch alle gesagt: Mein Nachbar war ein viel schlimmerer Nazi als ich - bitte, das soll kein Vergleich sein, aber: Es reicht einfach nicht, immer nur den Finger auf "die anderen" zu richten und zu sagen macht Ihr mal.

PS: Was gern vergessen wird: Wir sind Vorreiter bei den erneuerbaren Energien und haben so in wenigen Jahren 50000 neue Arbeitsplätze geschaffen. Das ist kein Fake!
Nach oben
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 28.02.2007 23:16:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Grünpflanzen brauchen CO2. Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.02.2007 23:42:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Touareg hat folgendes geschrieben:
Die Grünpflanzen brauchen CO2. Vertrau mir

Kein Zweifel daran das unsere Grünpflanzen ausreichend mit CO2 versorgt sind... rotfl
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 1 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.394  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen