Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Ford Escort Kombi


Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6729 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Saab 9-3 TiD Sport Combi |
|
Verfasst am: 24.02.2007 10:28:07 Titel: und noch ein RC-fred |
|
|
servus, vor gut zwei wochen stand ich vor der entscheidung mir ein RC modell zuzulegen....da stand ich dann vor dem problem...welcher maßstab..?? welche modellart...on,- oder offroad...??? benziner oder elektro...??
ich wollte mindestens nen 1:10, lieber wäre mir 1:5 gewesen...bei 1:5 gibts aber nur benziner....benziner dürfen seit 01.01. diesen jahres nur noch 1,5km außerhalb von geschlossenen ortschaften betrieben werden, sonst POLIZEI!!
benziner-glattbahner wäre nen blödsinn, wo findet sich ne geteerte fläche die groß genug wäre nen benziner zu betreiben, 1,5km ausserhalb der ortschaft. wobei der besitzer da auch noch ja sagen muß....offroad...gut ist eher möglich was zu finden.
dazu kam das ich nen möglichst reales modell wollte....Monster, Buggy, Truggy und co. sind nicht mein fall...
so bin ich jetzt bei nem 1:10er elek. Glattbahner von Thunder-Tiger hängen geblieben...
geht wie die sau, trotz (-noch) orginal motor und sonstigen org. komponenten.....
und so sieht er aus...
und die karosserie hab ich dann noch als zubehör mit vintage-felgen
und die technik
OT:ich hätte da eine anregung an unsere modertatoren...da hier im forum ja doch einige Modellbau-Fans anwesend sind, wie wäre es mit einem unterforum ( so wie "technik allgemein" und "bilder und videos" etc.) für Modellbau. dann gibt es nicht so viele einzelne RC-threads. und man findet ältere beiträge leichter....  | _________________ Gruss Spezi
Für was gibts nen Turboloch?
Damit die Sauger auch ne Chance haben! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende
| Fahrzeuge 1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben 2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde 3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt 4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so |
|
Verfasst am: 24.02.2007 10:31:10 Titel: |
|
|
Hübsch ! Erinnert mich an den Tamiya den ich mal hatte, der hatte auch die 67 Camaro Karosse bekommen. Unterforum RC fände ich auch gut !!! Wir könnten das ja gegen das SUV Forum tauschen  | _________________ Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ford Escort Kombi


Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6729 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Saab 9-3 TiD Sport Combi |
|
Verfasst am: 24.02.2007 10:45:32 Titel: |
|
|
@offroad-factory meinst die mit höher gelegten BMW M3 und Mercedes E-klassen wären damit einverstanden???  | _________________ Gruss Spezi
Für was gibts nen Turboloch?
Damit die Sauger auch ne Chance haben! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ford Escort Kombi


Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6729 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Saab 9-3 TiD Sport Combi |
|
Verfasst am: 24.02.2007 14:54:59 Titel: |
|
|
der neue Xmod von Dickie-Tamiya
Nissan Titan
unter www.monkeytoys.de für 59,95€ | _________________ Gruss Spezi
Für was gibts nen Turboloch?
Damit die Sauger auch ne Chance haben! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Against Kryptografie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Westerwald
| Fahrzeuge 1. F70 |
|
Verfasst am: 24.02.2007 16:33:12 Titel: |
|
|
Schönes Modell!
Habe selbst auch einen Elektro-Flachbahner von Kyosho mit Allrad.
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ford Escort Kombi


Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6729 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Saab 9-3 TiD Sport Combi |
|
Verfasst am: 24.02.2007 19:23:35 Titel: |
|
|
also ich glaub heute sind 2 drittel allrad....sieht aber gut aus.
ich bin momentan am antrieb austüfteln...
ich weiß ob clash, brushed oder nen brushless motor...
dann wird die komplette aufhängung, die bis jetzt aus plastik ist, auf alu umgerüstet. ist halt doch etwas stabiler wie die plaste-sch.... | _________________ Gruss Spezi
Für was gibts nen Turboloch?
Damit die Sauger auch ne Chance haben! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Against Kryptografie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Westerwald
| Fahrzeuge 1. F70 |
|
Verfasst am: 24.02.2007 20:26:56 Titel: |
|
|
Bin in den Neunzigern damit die DTM mitgefahren, da durften keine grösseren Umbauten getätigt werden war ein sehr seriennahes Reglement.
Jedoch das Plastik hält bis heute.
Hab nur nach der aktiven Rennzeit mal den Motor gewechselt.
Jetzt macht er ca. 60 - 70 km/h; das reicht.
Gruß Holger | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ford Escort Kombi


Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6729 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Saab 9-3 TiD Sport Combi |
|
Verfasst am: 24.02.2007 21:55:35 Titel: |
|
|
was für nen motor hast du da verbaut? ich hab vor den brushless zu verbauen, mit passendem regler... | _________________ Gruss Spezi
Für was gibts nen Turboloch?
Damit die Sauger auch ne Chance haben! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Against Kryptografie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Westerwald
| Fahrzeuge 1. F70 |
|
Verfasst am: 24.02.2007 22:37:52 Titel: |
|
|
Oh weih keine Ahnung muss erstmal nachsehen | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Against Kryptografie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Westerwald
| Fahrzeuge 1. F70 |
|
Verfasst am: 24.02.2007 22:53:39 Titel: |
|
|
Motor sowie Fahrtenregler iss von LRP.
Motor ist der Rallye.
Fahrtenregler ist der LRP F1.
Gruß Holger
nach dem motor such ich noch  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Against Kryptografie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Westerwald
| Fahrzeuge 1. F70 |
|
Verfasst am: 25.02.2007 04:16:30 Titel: |
|
|
Hab mal geschaut; zur Zeit gibt es einen Rally 2 wird wohl der Nachfolger von meinem aus den 90ern sein.
Gruß Holger
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ford Escort Kombi


Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6729 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Saab 9-3 TiD Sport Combi |
|
Verfasst am: 25.02.2007 08:14:47 Titel: |
|
|
ja der LRP-brushless wär schon nicht schlecht aber sauteuer....
den motor gibt es zum "schnäppchenpreis von knapp 100.-€ und den passenden regler für noch knapp 200.-€...ne das is mir zu heftig...
ich hab von carson ein set gefunden, motor und regler zusammen 184.-€ das geht....und der regler hat kein limit gesetzt.....
da brauch ich aber ne möglichst flache karosse, sonst kippt er bei ner kurvenfahrt mit vollgas | _________________ Gruss Spezi
Für was gibts nen Turboloch?
Damit die Sauger auch ne Chance haben! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Against Kryptografie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Westerwald
| Fahrzeuge 1. F70 |
|
Verfasst am: 25.02.2007 14:45:04 Titel: |
|
|
Wenn du den schnell haben willst, dann würde ich aufs Gewicht und auch auf die Kontakte schauen.
Die typischen Tamiya-Plastikstecker würde ich direkt durch Goldstecker ersetzen, die Plastikteile würde ich nicht durch Alu ersetzen. Mir ist bisher einmal ein Achsschenkel ausgerissen und das bei einem Massencrash im Rennen.
Brushless würde ich nicht verbauen da wieder ein Bauteil mehr verbaut werden muss. Wenn ich einen neuen Motor ausprobieren wollte dann würde ich mir den GT-3 holen.
Du musst auch wissen was der Wagen können soll, denn je schneller er wird desto kurzfristiger wird das Akkuvergnügen und wenn ich mir die Werte des Brushless anschaue ist er natürlich mit Abstand der Leistungsstärkste aber auch der Verbrauchsstärkste und Kohlen bekommst du gerade für LRP-Motoren eigentlich in jedem Modellbaufachgeschäft in deiner Nähe.
Gruß Holger | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ford Escort Kombi


Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6729 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Saab 9-3 TiD Sport Combi |
|
Verfasst am: 25.02.2007 15:27:51 Titel: |
|
|
also ich hab gehört und gesehen das querlenker im renneinsatz ersatzteilnr 1 ist...plastik-lenker brechen regelmäßig.
einmal in einem ungeschickten winkel auf die bande und das wars.
welches teil brauchst den zusätzlich bei brushless?? mußt halt den serien regler gegen einen tauschen der die leistung mitmacht....ansonsten bleibt alles wie es ist...
und mit dem thema akku werd ich mich noch genauer beschäftigen. ich werd auch in zukunft auf einzelzellen umsteigen. sind günstiger und viel unempfindlicher...
ich werd auch am chassis auf viel carbon umrüsten..nen geschickten versand hab ich schon gefunden  | _________________ Gruss Spezi
Für was gibts nen Turboloch?
Damit die Sauger auch ne Chance haben! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Against Kryptografie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Westerwald
| Fahrzeuge 1. F70 |
|
Verfasst am: 25.02.2007 17:43:37 Titel: |
|
|
Den Querlenker hab ich garnicht erwähnt den sehe ich als Verschleissteil.
Seh es als Sollbruchstelle damit grössere Schäden vermieden werden, denn wenn er nicht aussreisst isses die Aufnahme des Querlenkers was wiederum Radlageraufnahme oder die Chassisaufnahme in Mitleidenschaft zieht. Dann tausch ich lieber einen Querlenker in 2 Minuten .
Stimmt die verschiedenen Stromabnehmer des Brushless sind heute in den Fahrtenregler integriert, gabs am Anfang mit Umsetzer der die mehreren Stromabnehmer aufgenommen hat um Fahrtenregler unabhängig zu sein.
Gruß Holger | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|