Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6720 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.03.2007 08:46:08 Titel: Funkfrage: "erweitertes" 2-Meter-Band? |
|
|
Was ist unter dem erweitertem 2-Meter-Band zu verstehen und welche empfehlenswerten Geräte fallen darunter?
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 11.03.2007 11:51:45 Titel: |
|
|
google kaputt Normales 2m Band ist wohl 144-146 MHz Erweitertes (bei meinen Geräten durch durchneiden eines Drahtes realisiert) ist wohl von 134MHz bis was weis ich 168MHz. oder so. Ich hab davon echt keinen Plan mehr, aber die Kenwood TH22 Handfunkgeräte und das TMV7 (da gings wohl per software einzustellen) funktionieren zuvelässig.
Nur je weiter du aus der Bandmitte rauskommst desto weniger passt die Antenne oder so. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Er Richet Bezwinger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: überall und nirgends
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 2. LR Defender 90 3. MB Viano 4x4 4. Outlander 800er 5. CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 11.03.2007 18:51:24 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: | google kaputt Normales 2m Band ist wohl 144-146 MHz Erweitertes (bei meinen Geräten durch durchneiden eines Drahtes realisiert) ist wohl von 134MHz bis was weis ich 168MHz. oder so. Ich hab davon echt keinen Plan mehr, aber die Kenwood TH22 Handfunkgeräte und das TMV7 (da gings wohl per software einzustellen) funktionieren zuvelässig.
Nur je weiter du aus der Bandmitte rauskommst desto weniger passt die Antenne oder so. |
 | _________________ ja nee, is klaar !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 11.03.2007 18:58:56 Titel: |
|
|
Die Antenne sollte immer ein ganzzahliges der Wellenlänge Delta haben (als Wirklänge). Da das entweder 2,4,8,16,32 etc Meter wären, arbeitet man mit Spulen im Fuss. Soviel grundsätzlich. Nimmt man nun aber das Frequenzband aus dem Rahmen der Antennenoptimierung, hat man ne ganz beschissene Wirkleistung.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6720 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.03.2007 10:21:12 Titel: |
|
|
Kennt denn keiner in Frage kommende Geräte? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.03.2007 10:25:31 Titel: |
|
|
Maulwurf hat folgendes geschrieben: | Kennt denn keiner in Frage kommende Geräte? |
Du hast eine Amateurfunklizenz?
Ansonsten wird das BAPT Dich zum Abschuss freigeben  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6720 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.03.2007 10:34:20 Titel: |
|
|
Hast Du jetzt auch eine Oberlehrerlizenz gelöst? Antworte auf meine Frage, Du Gnarf!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.03.2007 10:35:41 Titel: |
|
|
Kann ich ad hoc nicht, müßte ich mich erst schlau machen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6720 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.03.2007 10:43:10 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 12.03.2007 14:28:25 Titel: |
|
|
Hab ich doch geschrieben du napf Kenwood TH22-Handfunke mit 2W oder zum Einbau das TMV7 auch "blaues wunder" genannt, welches allerdings ein 2m/70cm Gerät ist zum Festeinbau mit abgesetztem Bedienteil Hier vom Feldberg in Hessen klappts sogar bis München (mit ner nicht ganz geländegängigen Antenne)
Müsste mal nachschauen aber das Teil hat ca. 50/40W Sendeleistung  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6720 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.03.2007 15:05:53 Titel: |
|
|
Sorry hab ich übersehen...
Das Kenwood gibts nicht mehr, und war wohl auch nicht gerade ein Schnäppchen...
Aber Du hast mich auf die richtige Spur gebracht  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.03.2007 16:15:49 Titel: |
|
|
Und die geräte können die Bänder unter und über 2m / 70cm zusätzlich?
Mein Yaesu 7800 kann beide Bänder und hat 50W. Aber ich kann keine Piratenfrequenzen daneben.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6720 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.03.2007 19:00:39 Titel: |
|
|
Piratenfrequenzen???
Ok, fangen wir mal von vorne an: was ist das erweiterte 2m-Band? Ist es etwas streng illegales, oder nur mit Lizenz betreibbares? Bitte so erklären, wie wenn Ihr einem 2-jährigen den Sinn eines Legosteines erklärt...
PS: Nein, ich habe keine Lizenz, ich will auch eine machen, ich brauche das Ding nur 2 Wochen lang im fernen Sand... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.03.2007 19:21:06 Titel: |
|
|
Kannste ohne Funklizenz oder Betriebsfunkgenehmigung glatt vergessen
http://de.wikipedia.org/wiki/2-Meter-Band
Da sind auch die Unter- und Oberbänder erklärt.
Ich überlege ja, ob ich mal die Mondreflektion versuche, um so mit LRDG zu kommunizieren  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 12.03.2007 20:22:01 Titel: |
|
|
Ja amateurfunklizenz brauchts schon, ansonsten ist der Betzrieb illegal und strafbar Gibbet es Bücher (Prüfungsfragen und Antworten) meinen Buchhalter hingeschickt (der hat keinen Plan von Technik) Prüfung bestanden==>Lizenz erteilt  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|