Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6701 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.03.2007 12:46:50 Titel: Freilaufnaben Patrol GR Y61 und Servopumpe Patrol GR Y60 |
|
|
Moin,
ich hab noch ne gebrauchte Servopumpe vom GR liegen (passt auch beim 260er Patrol). Das gute Stück würde für 60,- Euro ggf. plus Versand den Besitzer wechseln.
Desweiteren NEUWERTIGE Freilaufnaben vom GR . Die guten Stücke sind von den neuen Achsen die ich kürzlich erwarb. Da ich aber auf manuelle Naben umrüste brauch ich die automatischen nicht. Preis (für beide zusammen) 300,- Euro ggf. plus Versand. Was die Teile bei Nissan kosten brauch ich glaube ich nicht zu erwähnen, gell?!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 15.03.2007 13:13:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6701 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.03.2007 14:49:31 Titel: |
|
|
Kann ich dir leider nicht beantworten Stefan. Ist beim Terrano der Servoölbehälter per Schlauch mit der Pumpe verbunden oder direkt an der Pumpe dran? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Don Rolf


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Am Sachsenwald (SH) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Galloper 2,5 TCI SWB 2. Mitsubishi Outlander |
|
Verfasst am: 16.03.2007 02:15:01 Titel: Re: Freilaufnaben Patrol GR Y61 und Servopumpe Patrol GR Y60 |
|
|
ThorstenD hat folgendes geschrieben: | Preis (für beide zusammen) 300,- Euro ggf. plus Versand. Was die Teile bei Nissan kosten brauch ich glaube ich nicht zu erwähnen, gell?!  |
sind die so extrem teuer
War am überlegen, beim Löppel die automatischen gegen die Patrolteile (vorausgesetzt sie passen irgentwie) zu tauschen. Die vom sind doch automatische, welche man aber auch manuell verriegeln kann, oder nicht? Bei den Preisen werde ich das aber nochmal überdenken und wohl doch manuelle nehmen. Fand die Patrolteile eigentlich eine tolle Alternative, mit der Bequemlichkeit der automatischen und bei Bedarf, durch manuelles Verriegeln der Sicherheit von manuellen, oder liege ich hier falsch
P.S. sorry, wenn ich das hier in Deinen Verkaufsfred reinschreibe, wenn's stört, kann es ruhig gelöscht oder verschoben werden.
Grüße
Rolf | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6701 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.03.2007 08:28:26 Titel: |
|
|
OK, dann erwähn ich den Neupreis halt doch: Neupreis pro Nabe (also für 1 Stück) liegt bei ca. 600 Euro. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|