Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
...und hat diesen Thread vor 6714 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 16.03.2007 19:52:24 Titel: Vibrationen Kardanwelle |
|
|
habe heut auf der autobahn festgestellt, dass ich massive vibrationen im schiebebetrieb habe. wenn ich gas gebe und am gas bleibe ist bis 160 alles bestens, ohne probleme (schneller hab ich noch nicht getestet).
gehe ich aber vom gas und der wagen schiebt etwas, dröhnt es unglaublich laut. wenn ich dabei dann von D auf N wechsle (während der fahrt) ist das dröhnen sofort weg...
können vibrationen auch nur auftreten, wenn kei kraftfluss im system ist?
könnte das etwas anderes auch sein?
ich werd wohl noch mal am kippen der achse etwas spielen müssen, um die winkel der kardanwellen nochmal zu ändern
andere ideen? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 16.03.2007 19:59:34 Titel: volltanken |
|
|
volltanken, dann ists meist ruhiger
so long Patrolrider | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 16.03.2007 20:03:38 Titel: |
|
|
Ein- und Ausgangswinkel müssen absolut gleich sein, wenn dann die Lager noch i.O. sind und die Welle keine Unwucht hat, kanns eigentlich nicht zu Vibrationen kommen. Da sind die winkel, solange sie identisch sind schon fast sekundär  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
...und hat diesen Thread vor 6714 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 16.03.2007 20:06:44 Titel: |
|
|
ist schon klar.
die vordere welle hat vtg-seitig ein doppelkreuzgelenk und achsseitig einen , da hat flashi recht, die kann nie vibrieren.
die hintere hat 1 normales kreuzgelenke an jeder seite, die winkel sahen eigentlich gut aus, muss ich nochmal checken.
lager und co schliesse ich eigentlich aus, weil noch einen tag vor dem umbau alles bestens war  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.03.2007 20:07:10 Titel: |
|
|
Ich tippe auch eher auf ein Spiel im Zentriergelenk der vorderen Kardan.
Denn vorne hats oben ein Doppel-KG und unten am nen . Das kann gar nicht vibrieren, es sei denn, irgendwas hat Spiel.
Hinten müssen die Winkel gegensätzlich identisch sein. Darauf haben wir aber schon genau geachtet beim Umbau. Zudem würden die Vibes dann auch in jeder Betriebsart vorkommen.
Wie gesagt, da wir den Arbeitswinkel der vorderen KW verändert haben, könnnte wie bei mir das Kugelgelenk zwischen den KGs ausgeschlagen sein. Das äußert sich praktischerweise genau so  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 16.03.2007 20:12:30 Titel: |
|
|
Hm lecker Welle mit GayChinesen, Stimmt da können die winkel unterschiedlich sein, dafür wurds ja erfunden Aber Welle mit doppelgelenk und homo?
Versteh ich nicht M.E. würde Weitwinkel und homo ruhiger laufen
Aber als Quell des Übels ist wohl das Zentriergelenk das naheliegenste
 | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.03.2007 20:17:06 Titel: |
|
|
Viele werfen den vorderen Homokienten wieder raus, weil die Welle vorher sehr dünn wird und dazu neigt, unter großer Last zu brechen, bzw. den zu schrotten. (Aber nicht wegen Vibes.)
Jeep hat das ab 1996 eingeführt, meiner hatte es noch nicht. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Deserteur

Mit dabei seit Ende 2016
| |
|
Verfasst am: 17.03.2007 08:56:41 Titel: |
|
|
Wie wär's mal mit abschmieren?
Nicht im Sinn von abstürzen, sondern von fetten.
Nackel mal am Axialgeschiebe? Spiel?
Gelenklagerspiel?
Alle Dichtmanschetten ok?
Vor kurzem mal aufgesessen? Spuren am Kardanrohr?
Stehen Unterfahrbleche am VTG an?
Auspuffaufhängungen alle i.O.? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 17.03.2007 10:50:09 Titel: |
|
|
a) in der vorderen Kardanwelle sitzt VTG-seitig ein Kugelgelenk zwischen den Kreuzgelenken, das endweder nicht abschmierbar oder wegen Erreichbarkeit schlecht abzuschmieren ist, somit öfters mal Ärger bereitet....
b) Spiel im Längenausgleich der vorderen Kardanwelle überprüfen....
c) Eingangs- gleich Ausgangswinkel ist theoretisch richtig, in der Jeep-Praxis sind etwas obskure Winkel bisweilen die bessere Lösung: z.B. mein lief vibrationsfrei mit einem Ausgangswinkel von fast 0° - mal ein wenig ausprobieren, ist ja durch die adjustable CAs nicht so problematisch..... | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
...und hat diesen Thread vor 6714 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 17.03.2007 11:02:26 Titel: |
|
|
die sache ist ja, dass er nur im schiebe oder ollbetrieb vibriert, nicht unter last...
wie ist das zu erklären? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.03.2007 11:04:02 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | die sache ist ja, dass er nur im schiebe oder ollbetrieb vibriert, nicht unter last...
wie ist das zu erklären? |
Hmmm...Gerade schwierig, aber auf jeden Fall wars bei mir 1:1 genauso von der Beschreibung her.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
...und hat diesen Thread vor 6714 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 17.03.2007 11:20:36 Titel: |
|
|
ok, na dann hab ich ja ein ziel vor augen.
bevor ich mir ein neues zentriegelenk für 90 euronen kaufe werd ich morgen erstmal deine vordere welle zerlegen und das gelenk bei mir einbauen, zum testen ob sich was ändert
ist schon denkbar, dass sich durch die änderung der winkel das gelenk nun ärger macht und vorher ging  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.03.2007 11:21:45 Titel: |
|
|
Leichenfledderer
Obwohl, die ist ja schon ausgebaut, oder?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 17.03.2007 11:33:31 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | die sache ist ja, dass er nur im schiebe oder ollbetrieb vibriert, nicht unter last...
wie ist das zu erklären? |
Unter Last hast Du im Grunde kein Spiel in VTG, Kardanwelle und Achse, weil die Teile gegeneinander gepreßt werden...... | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
...und hat diesen Thread vor 6714 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 17.03.2007 11:49:17 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Leichenfledderer
Obwohl, die ist ja schon ausgebaut, oder?  |
na die muss ja auf dem wagen mit liegen, ist ja unten garnix mehr dran am auto
außerdem hast du "thomas wald" wellen, reg dich nochmal auf, du kleiner lurch
@ac
ok, verstehe und akzeptiere  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|