| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Hannover
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 7338 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai2. Nissan Terrano
 3. Toyota/Lexus LJ
 4. Toyota VZJ95
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27.09.2005 21:39:04    Titel: Kurzer Patrol mit LKW-Besteuerung? |  |  
				| 
 |  
				| | Moin! Bin neu hier im Forum, lese schon seit einiger Zeit mit, hab mich nun doch mal angemeldet...
 bin 18 Jahre alt, Schüler, aus Hannover. So viel ersmal zu meiner Person
   Nun meine Frage:
 Ist es machbar ´nen kurzen   als LKW zubesteuern? Wäre die Ladefläche lang genug(also länger als der Bereich zur Personenbeförderung), wenn man eine Unterteilung hinter der B-Säule einbauen würde? Wie genau müsste diese Unterteilung beschaffen sein? Fenster vom Hardtop verblechen oder gehts auch als "LKW-Offener Kasten"?
 Hat einer von euch seinen  als LKW besteuert??
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27.09.2005 21:41:30    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ja, das geht. Ist die Ladefläche länger als die Fläche vom Fußraum bis zum Sitzende, dann ist eine der grundvoraussetzungen erfüllt. Im Endeffekt brauchst Du einen TÜV-Prüfer, der die Umtragung macht und einen Beamten beim FA, der Dir das nicht streitig machen will.   
 Achja: Willkommen
   
 Appropos, was hast Du denn mit dem  vor? wie wärs mit sowas:
 
 
  |  | _________________
 Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Hannover
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 7338 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai2. Nissan Terrano
 3. Toyota/Lexus LJ
 4. Toyota VZJ95
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 28.09.2005 16:57:47    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | wunschvorstellung geht schon in die Richtung...   Problem is halt nur das Finanzielle... als Schüler...
 muss ich mir dann mal gedanken machen wenns denn soweit is...
 wie isn das mit Abtrennung zum Laderaum, wie soll die denn nach den Wünschen des FA aussehn??
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Vertikalzeppelin, erdgebunden
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105    2. Volvo XC90    3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG    5. Air Patrol 2.0 Rallye    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 28.09.2005 19:41:00    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Preislich geht das noch. Die meisten Sache sind selbst gemacht. Geld kosten nur die Räder und die  wirklich, alles andere via eBay etc. Lackierung: Selber = 60 Euro (2 Liter 2k Lack + Härter).   
 Die Abtrennung muss wohl nicht so drastisch sein, wichtig war nur: Befestigungen für hintere Bank weg oder unbrauchbar, keine Gurte hinten mehr. GGf. Fenster zu, aber das ist schon wieder Ermessenssache des FA:
  |  | _________________
 Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |